connie Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo, bin auch Barfußnäher. Hab´s vom ersten "Pedaltretkontakt" so gemacht und irgendwie beibehalten. Geht ganz automatisch: Maschine an, Schuh aus! LG Connie
googli Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Busy Bee schrieb: Ich nähe immer beschuht. Fahrt Ihr auch barfuss Auto? Busy Bee Ja ich fahre auch barfuss Auto, habe es entdeckt seit ich barfuss nähe. Ich finde es ein sehr angenehmes Gefühl, am Anfang war es ein wenig befremdend, weil mir die Pedale so riessig vorkamen, aber ich hatte mich sehr schnell daran gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.
Cinzia Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ciao, bin insgesamt (nicht nur beim Nähen!) sehr gerne barfuß/ohne Schuhe und freue mich schon deshalb immer sehr auf die wärmere Jahreszeit. Bei uns im Haus trägt übrigens fast nie jemand Schuhe (Ausnahme Gäste- und selbst die ziehen sie meistens aus, obwohl wir nichts sagen und auch nichts dagegen hätten, wenn die Schuhe anbleiben). Gruß Sonja
KiddiesMama Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Auch ich nähe lieber barfuß - hat aber eher etwas damit zu tun, dass ich mir einbilde, das "Pedal" hält so länger.
sewing Adam Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich nähe je nachdem mal mit schuhen mal ohne...auf der arbeit zum Beispiel nur mit "Schlappen", also so was Birkenstockartiges, daheim je nach dem mit Strümpfen oder mit Schuhen. Hatte vom gefühl her noch nie Probleme deswegen... lg ADAM
annimaike Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Cinzia schrieb: Ciao, bin insgesamt (nicht nur beim Nähen!) sehr gerne barfuß/ohne Schuhe und freue mich schon deshalb immer sehr auf die wärmere Jahreszeit. Bei uns im Haus trägt übrigens fast nie jemand Schuhe (Ausnahme Gäste- und selbst die ziehen sie meistens aus, obwohl wir nichts sagen und auch nichts dagegen hätten, wenn die Schuhe anbleiben). Gruß Sonja .........genau aus diesem Grund nähe ich auch barfuss oder bestrumpft, ansonsten müsste ich mir extra ein paar Schuhe an die Nähma stellen. Hausschuhe besitze ich gar nicht, und Schuhe brauche ich nur draussen, deshalb stehen vor der Terrassentüre immer ein paar Schlappen.
gabi die erste Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Genauso. Zu hause laufen wir alle barfuß/bestrumpft. Daher ist die näherei auch nur ohne schuh. Daran kann man sich aber gewöhnen und deshalb bleibt es halt so. Viele grüße Gabi
bamai Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Gluglu schrieb: je nach dem ....ich kann und mach beides ^^ mit oder ohne schuhe nähen ...ich auch:D :D :D
nettie Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich möchte mich auch einreihen und wenn ich hinterher meine Schuhe suche sind sie garantiert im Nähzimmer. In der Sommer-Barfuß-Zeit können das auch mal 2 Paar sein Liebe Grüße Annette
ennertblume Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Zitat Ja ich fahre auch barfuss Auto, habe es entdeckt seit ich barfuss nähe. Dann kommt aber nicht in dem "Zustand " in eine Polizeikontrolle. Das wird teuer und bringt Punkte in Flensburg ein. Man darf noch nicht mal in Schuhen ohne Ferse Auto fahren! Wenn was passiert und du bist noch nicht mal schuld, mußt du trotzdem zahlen. Also lieber mit Schuhen Auto fahren, bitte.
anea Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich ziehe meine Schuhe sowieso so oft aus, wie ich kann (ich sitze auch barfuß / strümpfig am PC und die Birkis stehen daneben ), also nähe ich auch so. Mit Schuhen nähen hat was fremdartiges..... Nee, mach ich nicht!
benzinchen Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 auch ich nähe barfuß und das hat meiner maschine einmal das leben gerettet. mein fußanlasser war nämlich kaputt und wurde nach ganz kurzer zeit heiß und da ich barfuß nähe habe ich dann gleich gemerkt, daß da was nicht in ordnung ist und die maschine in dioe werkstatt gebracht. es war damals nur der fußanlasser und der wurde durch einen neuen ersetzt aber man sagte mir wenn ich weiter genäht hätte, hatte es wahrscheinlich einen kurzschluß in der maschine gegeben. mit schuhen hätte ich es wahrscheinlich zu spät gemerkt. gruß benzinchen
Airihnaa Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Wenn's warm ist, bin ich barfuß unterwegs, ansonsten renne ich in der Bude mit Strümpfen rum. Das gilt auch für die Tätigkeiten, die ich ausführe.
jane.p Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Das ist ja wirklich lustig, wie viele von Euch ohne Schuhe nähen. Auch ich gehöre dazu. Entweder bin ich dann ganz ohne Schuhe - oder aber ich habe nur den linken Schuh an und 'humpel' von der Nähmaschine weg. Der rechte Schuh steht unter dem Nähtisch... Übermorgen bin ich zu einem Coverlock-Kurs. Da habe ich heute schon dran gedacht, ob ich wohl auffallen werde, wenn ich meinen rechten Schuh ausziehe . Aber ich habe auch einfach mehr Gefühl, wenn ich den direkten Kontakt zum Gaspedal habe. Ich habe es einmal mit Schuhen probiert, aber das mag ich gar nicht. Am liebsten fahre ich auch barfuß Auto, das habe ich mir allerdings wieder abgewöhnt, eben aus den Gründen, die ennertblume erwähnt hat. Im Sommer stehen dann immer ein Paar Autofahrschuhe in meinem Auto, falls ich mal 'nicht erlaubte' Schuhe trage.
Julka Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich bilde mir auch ein, ohne Schuhe beim Nähen das Pedal sensibler bedienen zu können!
Andi Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Cinzia schrieb: Ciao, bin insgesamt (nicht nur beim Nähen!) sehr gerne barfuß/ohne Schuhe und freue mich schon deshalb immer sehr auf die wärmere Jahreszeit. Bei uns im Haus trägt übrigens fast nie jemand Schuhe (Ausnahme Gäste- und selbst die ziehen sie meistens aus, obwohl wir nichts sagen und auch nichts dagegen hätten, wenn die Schuhe anbleiben). Gruß Sonja ich schließe mich an ... das erste was ich ausziehe wenn ich zuhause bin sind die Socken .... Sommer wie Winter ... und so nähe ich auch Strümpfe gibts in meiner Wäsche nur von Oktober bis März
Andi Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 ennertblume schrieb: Dann kommt aber nicht in dem "Zustand " in eine Polizeikontrolle. Das wird teuer und bringt Punkte in Flensburg ein. Man darf noch nicht mal in Schuhen ohne Ferse Auto fahren! Wenn was passiert und du bist noch nicht mal schuld, mußt du trotzdem zahlen. Also lieber mit Schuhen Auto fahren, bitte. da hast du vollkommen Recht .... mein Mann ist B .. äh ich meine Polizeibeamter und der schimpft mich ständig wenn ich in Birkis mal schnell zum Bäcker fahre oder so sollte man aus Versicherungstechnischen Gründen wirklich sein lassen
googli Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Andi schrieb: da hast du vollkommen Recht .... mein Mann ist B .. äh ich meine Polizeibeamter und der schimpft mich ständig wenn ich in Birkis mal schnell zum Bäcker fahre oder so sollte man aus Versicherungstechnischen Gründen wirklich sein lassen Es ist ja nicht so das dauernd barfuss fahre. Nur wenn ich keine gescheiten Schuhe anhabe oder mir die Füsse weh tun. Extra meine geschnürten Schuhe aufzumachen und ausziehen, nur damit ich barfuss gefahren bin, ist mir zu doof. Und wie ist das 11. Gebot? Nicht erwischen lassen
twinmum5 Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 ja mach ich auch so, finde barfuß hat man einfach ein besseres Gefühl viele Grüße daniela
signatur Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 wenn ich schuhe suche, ist der nähplatz ein heißer tipp. ein heißes pedal habe ich auch schon mal identifiziert. mein problem ist die beidfüßigkeit. ich erwische nicht immer das pedal der richtigen maschine. signatur
Ankelein Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo, ich gehör auch zu denen, die daheim mit Socken rumlaufen. Kostenlose Akkupunktur habe ich fast täglich. Meine Birkenstockis stehen bei der Tür, falls ich raus muß. Zitat Dann kommt aber nicht in dem "Zustand " in eine Polizeikontrolle. Das wird teuer und bringt Punkte in Flensburg ein. Man darf noch nicht mal in Schuhen ohne Ferse Auto fahren! Wenn was passiert und du bist noch nicht mal schuld, mußt du trotzdem zahlen. Aber das ich damit nicht Auto fahren darf, ist mir neu. Na, man lernt nie aus. Danke für den Hinweis! Anke
Katse Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich renne zuhause auch meist in Socken rum. Genäht wird bei mir auch meist ohne Schuhe ausser im Nähkurs da lass ich die Schuhe mal lieber an. :D Aber "ohne" habe ich auch ein besseres Gefühl.
chipsy Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Sommer wie Winter trage ich Birkies, auch zum nähen und zum Autofahren. Beim Nähen kam ich noch nie auf die Barfußidee, weil wir fast überall Laminat haben, und der ist nicht gerade warm. Während der warmen Jahreszeit trage ich meistens Schuhe ohne Riemchen hinten und mit denen fahre ich auch;), also muß ich noch mehr auf das 11.Gebot achten
ennertblume Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Mädels, macht euch keinen Kummer, bitte. Vergesst das mit dem 11. Gebot lieber. Erwischt wirst du immer, wenn du am wenigsten damit rechnest. Wär doch schade drum. Und wenn dir einer hinten drauf fährt, bist du zwar nicht schuld, aber dein Versicherer macht dir Spaß. Ich will das nicht! Und sooo schnell die Schuhe wechseln? Ob man in dem Stressmoment daran denken kann? Ich wär da nicht so cool.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden