Morzel Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Guten Morgen, heute gedenke ich ein Kimonooberteil für meinen Neffen (9) zu nähen. Er lebt seit etwas über einem Jahr in Japan, und da gehört das schließlich zum guten Stil! Bei meinem letzten Besuch im März habe ich ihn Stoff aussuchen lassen, den Schnitt habe ich schon ein halbes Jahr zuvor erstanden und damit schon einen Kimono für meine Nichte genäht. Die Kinderkimonoschnitte sind immer in zwei Teilen, eine Jacke und ein Rock/Kleid). Mein Neffe will (so japanisch ist er noch nicht) jedoch keinen Rock, sondern eine Hose dazu (ihm schweben da, glaube ich, die Ninjas vor...). Die ist schon fertig, normaler Kinderhosenschnitt. Also... Zu Beginn (schon vor einem halben Jahr) habe ich lange lange lange über dem Schnitt gebrütet, versucht, zu verstehen, welche Zeichen was bedeuten könnten... Es war gar nicht sooo schwierig, nur ein wenig unübersichtlich. Es gibt die Jacke in drei verschiedenen Ärmelversionen. Und die Anleitungen sind, genau wie bei unseren Schnittmustern, bebildert, wenn auch ein wenig unübersichtlicher und chaotischer als bei uns. Zum Glück benutzen sie arabische Zahlen plus das lateinische cm... und wenn man ungefähr weiß, was man als Zubehör braucht, kann man sich so einiges denken (zB. Gummiband für den Rock, Tresse für das Kleid u.ä.). Die Größen (wie bei uns ist es ein Mehrgrößenschnitt) sind zweigeteilt, in Länge (ähnlich bei uns, zB. 99-106, 137-141) und die Hüftbreite (zB. 50-52, 60-64). Und auf dem Schnittbogen ist noch ein kleines Bildchen jeden Schnitteils angegeben mit den erforderlichen Nahtzugaben (mal 1cm, mal 2, mal sogar 5cm). So, jetzt mache ich mich mal ans zuschneiden! Gruß, Morzel.
Morzel Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Tja, Sonntags ist irgendwie schlecht für Nähprojekte (Anrufe,Besuche ), aber ich bin doch noch fertig geworden. Rechtzeitig zum Grillen... Also, vier Schnitteile werden benötigt, der Jackenkörper, Ärmel, Kragen und Bänder zum schließen. Die beiden Jackenkörper werden im Rücken und an den Seiten zusammengenäht. Dann wird das ganze unten und vorne gesäumt. Die Ärmel vorne versäumen, unten zusammennähen. Das das ganze in den Ärmelausschnitt. Unten bleibt offen und wird anschließend verstürzt (hier wird durch eine Seiten hinterher das Band durchgezogen). Der Halsausschnitt wird innerhalb der Nahzugabe gesteppt, anschließend an den Rundungen eingeschnitten. Nun kommt der Kragen dran. Die Enden (Stoff liegt rechts auf rechts) zunähen,verstürzen und das ganze annähen. Vorne die Bänder dran und (das fehlt noch, habe ich vergessen!) auf die Mitte der Schultern einen gerade Abnäher (weil Kinder schmalere Schultern haben?!).
Morzel Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2006 So, hier die Bilder der fertigen Jacke plus Hose... jetzt brauch ich nur noch ein gutes Drachenbild, um es hinten drauf zu Drucken. Hat jemand eine gute Vorlage?! So einfach geht das! (Fast nur gerade Nähte!) Vielleicht hat ja jemand Lust gekriegt, auch sowas zu nähen... Einen schönen Frühsommerabend wünscht Morzel.
barbarissima Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Wow, der Kimono sieht klasse aus Klar habe ich jetzt auch Lust einen Kimono zu nähen. Ich hätte aber lieber einen für mich
wannergu Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo, der ist ja ganz toll geworden. Würde meinem Neffen sicher auch super gefallen. ich habe mal von einem original (?) Kimono aus Japan den Schnitt herunter genommen und für meine Freundin genäht. Ein wirklich interessantes Kleidungsstück. Die Ärmel sind toll, da kann ich mir was abschauen, vielen Dank!!! Gruß Wanni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden