Gast Friesenhexlein Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 hallo, ich suchen einen Schnitt für eine Cape oder einen Poncho. hat jemand eine Idee, wo ich fündig werden könnte? Müßte so ca. Gr. 36 sein. Gruß Gerlinde
MrsDoubtfire Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo Gerlind, Auf die Gefahr hin, daß ich eingleisig wirke - ich empfehle Dir den Mix-und Match - Schnitt von Multisnit Nr.3,26. Du findest ihn unter dänische Schnitte bei http://www.daskleinestoffparadies.de Ich finde diesen Poncho sehr schön. Liebe grüße, Liane
Igelchen Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 hallo schau mal hier http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000003-1129004-1128999-1129006-1129021-1004075 oder vieleicht das? http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000018-1000019-1092219-1092229-1092399 Lg Igelchen
Gast Jean Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Falls du ein wenig Englisch kannst, findest du hier eine Konstruktionsanleitung. Jean
Stichelbiene Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Gerlinde, und wenn du ganz artig bist, kannst du dir morgen mein Schnittmuster mal ansehen, vielleicht gefällt es dir ja auch?
Gast Friesenhexlein Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 huhu, vielen Dank für die Tips, ist aber alles nicht das richtige. meine Schwägerin sucht ein Cape, etwa knielang mit Verschlußleiste und kaputze. Er sollte aus einem Wollstoff genäht werden und anstatt einer Jacke getragen werden. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip. Gruß Gerlinde
Kiki Tomato Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo, vielleicht die Richtung? http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/zeig/s5794z.jpg oder ganz besonders toll finde ich auch den http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/zeig/s4947z.jpg gibt es bei http://www.schnittmuster.net , wenn es so etwas sein soll, dann einfach mal bei den Karnevals- oder historischen Kostümen gucken. So in Richtung Pellerine. Da gibt es eigentlich eine ganze Menge. Als Kinderschnittmuster (vielleicht ein bißchen zu klein??? ) gibt es noch folgenden http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/zeig/b4013z.jpg Liebe grüße und viel Spaß beim Suchen Kristina
lenalotte Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Als Kinderschnittmuster (vielleicht ein bißchen zu klein??? ) gibt es noch folgenden http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/zeig/b4013z.jpg Süüüß! Jeans Link bietet doch eigentlich alle nötigen Infos? Oder dieser Multisnit, wie Liane schon vorschlug? Liebe Grüße, Lena
Gast Friesenhexlein Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Jeans Link bietet doch eigentlich alle nötigen Infos? Oder dieser Multisnit, wie Liane schon vorschlug? Liebe Grüße, Lena ....mein Englisch ist miserabel, somit kommt die Seite mit der Konstruktion nicht in Frage und da ich Nähanfänger bin, was nun Schnittmuster angeht, kann ich bei dem Multisnit nicht genug erkennen. Der Kinderschnitt wäre schon richtig, aber ob man den größer machen kann? Wenn sich nichts anderes ergibt, werde ich das wohl versuchen. Gruß Gerlinde
lenalotte Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Oje Gerlinde, mit dem Kinderschnitt ist Dir dann aber leider auch nicht gedient, da der ja auch auf Englisch ist? Ich muss jetzt leider los - ich habe aber irgend so ein 'Leser entwerfen'-Teil aus der Burda à la British Style (sprich: Burberry-Karos oder so) im Kopf - wo so ein Cape dabei war. War alles in so Braun/grün-Tönen, also in herbstlichen Farben... Vielleicht klingelt's ja bei irgendjemandem bei dieser Beschreibung? Liebe Grüße, Lena
Gast Friesenhexlein Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 mit dem Kinderschnitt ist Dir dann aber leider auch nicht gedient, da der ja auch auf Englisch ist? dann werde ich so ein Ding eben nicht nähen Dafür meine Sprachkenntnisse aufbessern??? Dann fehlt mir viel zu viel Zeit zum Nähen Im Übrigen spreche ich ja schon 3 Sprachen fließend Deutsch Plattdeutsch ...und über andere Leute. ich finde, das muß reichen. Gruß Gerlinde
Sofa84 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo, wenn du die Burda 1/2001 hast oder irgendwie an diese rankommen kannst, da ist so ein Cape, in lang mit Knopfleiste und Kapuze, drin. Gruss: Sandra
verlockend Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 mir gefällt ja der poncho auf dem onion schnittbogen 6007. aber extra wegen des ponchos wollte ich mir nun nicht den ganzen bogen bestellen. vor allem hab ich eben erst bei schnittmuster.net bestellt. das wäre ja rausgeschmissenes porto... könnte mich ärgern! hat den schnitt zufällig jemand?
elbia Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo Gerlinde, dieses hier ist im Prinzip das von Sandra vorgeschlagene, nur ist dies hier Modell 116 mit einem Kragen statt der Kapuze (Modell 117 hat eine Kapuze statt des Kragens und ist etwas kürzer) :
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 ich danke Euch allen. Ich werde mal die Bilderchen ausdrucken und meiner Schwägerin vorlegen. Dann soll sie selber entscheiden, ob es das ist, was sie sucht. Gruß Gerlinde
Sylvia1955 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Im neuen Knipheft Februar ist auch ein Cap. LG Sylvia-Lucia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden