moniellinor Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, habe diese Seiten erst vor kurzem entdeckt und schon viele tolle Tipps gelesen. Habe heute eine Frage: Meine Tochter (14) trägt bei diesem Wetter gerne Tops. Leider gelingt es manchmal nicht richtig, den BH darunter zu verstecken. Wenn die Träger zu sehen sind, macht es ja nichts, aber hinten guckt manchmal der BH ganz raus, weil das Top verrutscht. Sicherheitsnadeln sind auch keine Superlösung. Hat vielleicht jemand eine gute Idee? Sollte nicht zu umständlich und "uncool" sein.
ennertblume Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Es gibt im Prym-Sortiment ein Dekollete - Klebeband. Damit kann man das Top fixieren. Im Handel gibt es aber auch BHs mit variabel verstellbaren Trägern, z. B. bei "Strauss Innovation". Zur allehöchsten not kannst du ihr ja morgens das Top mit zwei handstichen auf dem BH festnähen. Abends wieder lösen, aus die Maus.
moniellinor Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Danke für die schnelle Antwort, werde mich morgen mal nach dem Klebeband umschauen.
KARINMAUS Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 moniellinor schrieb: ... aber hinten guckt manchmal der BH ganz raus, weil das Top verrutscht. Oft sitzen die BH's hinten so hoch, weil die Träger zu kurz gestellt wurden. Am Besten Du kontrollierst das erst einmal. Und wenn das nichts nützt. Ich habe mehrere ganz tolle BH's von Triumpf (aber der Preis war auch toll ) den man sehr gut ohne Träger tragen kann und die Paßform von dem Teil ist auch SUPER. Und dort guckt nichts raus. Dazu hatte ich mir noch durchsichtige Träger von Chantelle gekauft. Davon bekam ich Pickel. Und dann habe ich festgestellt, dass der ohne Träger noch besser sitzt und auch nichts verrutscht. @ Christa: Klebeband von Prym Davon bekäme ich auch Pickel und unbequem wäre das auch noch. nene
sticki Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Meiner Tochter gehts genauso, allerdings achtet sie schon beim Kauf darauf, das der BH nicht zu viel raus schaut. Klappt nicht immer ... Sie zieht dann zu dem Top einen entsprechend schönen BH an, der darf dann blitzen. Ich hab ihr ja schon geraten sich einen guten, hautfarbenen zu kaufen. Von weitem ist der dann gar nicht zu sehen. Aber sie findet das "omahaft". Und ich warte schon drauf, wann mit der jetzigen Mode der Neckholder etc. ein BH mit hinteren "Silikoneinsätzen" auf den Markt kommt... oder gibt's den schon?
Caroline Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 sticki schrieb: Und ich warte schon drauf, wann mit der jetzigen Mode der Neckholder etc. ein BH mit hinteren "Silikoneinsätzen" auf den Markt kommt... oder gibt's den schon? Den gibts schon lange, ist aber sehr unbequem. Das Band klebt und schneidet ein. Ich nehme dann immer ein Triangel-Bikinioberteil. Gruß Caroline
sticki Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Die Tops sind tatsächlich oft so geschnitten, das die hinten runterhängen. @Caroline - echt, hab ich noch nie gesehen... hm, Band schneidet ein... ich dachte eher an was, wo die kompletten Rückenteile des BH's aus so Silikonmaterial sind, halt wie die Silikonträger.
Caroline Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo Sticki Hab ein Foto gemacht. Ich ziehe den BH nicht gern an, er ist wirklich unbequem. Stoff ist mir lieber als das klebrige Silikon. Mit meiner Oberweite reichen auch Bikinioberteile. Gruß Caroline
clau Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 denselben hatte ich auch mal, ganz schrecklich. es ist dabei ziemlich egal ob man normalerweise schwitzt oder nicht, aber unter diesem band tut man es definitiv. und es ist eng und "glitschig". ich mag diese silikonträger aber grundsätzlich nicht. meistens sieht man sie trotz ihrer durchsichtigkeit (außer man ist in einem wirklich finsteren raum), und ich finde sie sehr ekelig....bwuäh. dann lieber einen sichtbaren bh mit schönen trägern, als so einen pseudo-unsichtbaren. ich weiß nicht, ob es in deutschland die firma p2 gibt ("junger" ableger von palmers), jedenfalls haben die bhs an denen auf der innenseite des rückenteils 0,5cm schmale silikonstreifen aufgenäht sind. sie haben die gleiche klebrige eigenschaft wie die silikonträger, aber sind nicht so unangenehm (weil viel schmäler). dadurch kann das rückenteil dann nicht mehr so leicht nach oben rutschen, wenn die träger kurz gestellt sind, und kommt dann auch nicht so schnell unterm shirt hervor. ich nehme an, dass das keine eigenheit von p2 ist.
sticki Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Danke Caroline, sieht wirklich "sonderbar" aus. In Zeiten von Hightech-Materialien fragt man sich schon, ob es nicht anders geht ...
KARINMAUS Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 clau schrieb: ich weiß nicht, ob es in deutschland die firma p2 gibt ("junger" ableger von palmers), jedenfalls haben die bhs an denen auf der innenseite des rückenteils 0,5cm schmale silikonstreifen aufgenäht sind. sie haben die gleiche klebrige eigenschaft wie die silikonträger, aber sind nicht so unangenehm (weil viel schmäler). dadurch kann das rückenteil dann nicht mehr so leicht nach oben rutschen, wenn die träger kurz gestellt sind, und kommt dann auch nicht so schnell unterm shirt hervor. ich nehme an, dass das keine eigenheit von p2 ist. Huhu, ich habe meinen BH von Triumpf noch einmal unter die Lupe genommen. Ja der hat auch an den Rückenteilen, aber nur an der oberen Kante auslaufend in Richtung Körbchen, einen schmalen Streifen Silikon. Das Teil ist wirklich sehr sehr angenehm zu tragen. Caroline so einen BH habe ich noch nicht gesehen. Dass Du den nicht trägst kann ich mir gut vorstellen.
toeffel Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo, noch eine Idee - ein BH mit Vorderverschluss, da hat der Rücken nicht die hässliche Schliesse. LG, toeffel
babsi1111 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo, ich hätte da noch eine Idee. Was hält deine Tochter von Tops mit eingebautem BH? So etwas habe ich erst bei C&A gesehen und bei Patternreview gabs mal eine Anleitung. Und hier findest du ein Review, das jemand geschrieben hat, die ein solches Top genäht hat und einen ausführlichen Erfahrungsbericht abgegeben hat. Außerdem bietet Kwik Sew auch Schnitte mit eingebauter Verstärkung an. Hier ist z.B. einer KS3115. Du musst v.a. bei Activewear und Swimsuits schauen. Das tolle an diesen Schnittmustern ist auch die tolle Beschreibung, bei der man oft neue Verarbeitungsweisen lernen kann. Bekommen kann man sie bei www.schnittmuster.net. Tschüss Barbara
sticki Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Das ist zwar 'ne tolle Idee, den BH gleich einzubauen, aber wer soll das nähen... Ich glaub ich würd dann auch schon den Schnitt anpassen damit es besser sitzt oder mir mit ein paar zusätzlichen "Trägern" behelfen. Und für die gekauften... irgendwie nachträglich... wirds wohl evtl. "Anziehprobleme" geben. Selbst die Lösungen mit Sicherheitsnadel oder Tape lassen sich alleine schon nicht bewerkstelligen.
Semiramis Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Es gibt auch diese Bhs, deren (lange) Rückenteile man nach unten führt, auf dem unteren Rücken überkreuzt und dann auf dem Bauch verschließt. Sie werden für rückenfreie Kleider angeboten.
ladydevimon Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 oder einen neckholder-bh nehmen, sowas hier http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=5bHZtfrf8bjatb67qVdhleFzfGxm5jJj3VNDMe2aAcRflR6qY5Fy2fcHxpxBcA==?BundlePage=23&CategoryName=sh782017&dynPageSize=12&ListSize=12&ls=0&ProductID=dDN_AAABQRgAAAELHUtNPAHW&ProductPage=2 ich hab mir für rückenfreie teile sowas hier bestellt: http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=5bHZtfrf8bjatb67qVdhleFzfGxm5jJj3VNDMe2aAcRflR6qY5Fy2fcHxpxBcA==?BundlePage=25&CategoryName=sh782020&dynPageSize=12&ListSize=12&ls=0&ProductID=s8t_AAAB6DcAAAELAKtNPAHW&ProductPage=2 das darf dann gerne blitzen
sticki Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hihi, besonders der zweite ist sehr "cool", richtiger Hingucker... Aber es geht ja nicht hauptsächlich drum, die Träger zu verstecken, sondern um die Rückenteile des BH's. Bei so einem mit den Bändern um den Leib hab ich 'ne Vorstellung... schon mal irgendwo gesehen...
moniellinor Geschrieben 13. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Vielen Dank für die vielen Tipps. Ergebnis: Kauf eines einfachen Bikinoberteils bei Ernstings (3,95 €). Verschwindet prima unter dem Top, da nur sehr schmales Bindeband als rückwärtiger Verschluss und wenn das Top doch mal verrutscht, sieht es nicht so komisch aus wie bei einem BH.
Nähvampir Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 sticki schrieb: Die Tops sind tatsächlich oft so geschnitten, das die hinten runterhängen. @Caroline - echt, hab ich noch nie gesehen... hm, Band schneidet ein... ich dachte eher an was, wo die kompletten Rückenteile des BH's aus so Silikonmaterial sind, halt wie die Silikonträger. so einen hab ich, Träger, Rücken"teil" und Mittelteil sind da aus Silikon. Nur die Körbchen aus Stoff. Ist aber total doof zum anziehen, weil er seitlich geschlossen wird.
Nähvampir Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Caroline schrieb: Hallo Sticki Hab ein Foto gemacht. Ich ziehe den BH nicht gern an, er ist wirklich unbequem. Stoff ist mir lieber als das klebrige Silikon. Mit meiner Oberweite reichen auch Bikinioberteile. Gruß Caroline Tja, hätte erst mal weiterlesen sollen. Genau den meine ich.... Und bis du dann am seiltichen Verschluß bist.....
Pim Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 KARINMAUS schrieb: Oft sitzen die BH's hinten so hoch, weil die Träger zu kurz gestellt wurden. Wenn der Unterbrustumfang richtig wäre, könnten die BHs aber nicht hinten hoch rutschen...
zuckerpuppe Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich würde sagen, man legt sich das richtige BH-Modell zu. Es gibt für fast jede Ausschnittform das richtige BH-Modell. Ob tiefer Rückenausschnitt, amerikanische Schulter, Neckholdertop, Rückenausschnitt in Rautenform, großes Dekolleté, Dirndl-BHs sind eh bekannt, ob für ärmellose Kleider und Blusen mit tiefer ausgeschnittener Seite oder Pullover-BHs, die höher in die Achsel reichen. Man trägt im allgemeinen die Unterwäsche zur Oberkleidung passend. Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden