WolkeHH Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Ihr Lieben! Ich habe unser Sofa neu bezogen, sitzt alles prima Aber: der alte Bezug (habe ihn drangelassen) ist festgetackert und sitzt somit stramm am Sofa, den neuen wollte ich nicht tackern, weil ich den auch mal waschen möchte Nun wollte ich den neuen Bezug an nicht sichtbaren Stellen mit Klettband befestigen (am Bezug angenäht, am Sofa festgetackert), weiß aber nicht, ob das Klettband wirklich den Bezug festhält. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Ein Rollo hab ich damit schonmal am Fensterrahmen befestigt, aber hält das auch, wenn auf dem Sofa rumgetobt wird??? Sonnige Grüße Riccarda
Carlotti Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo, arbeite viel mit Klettband und würde meinen Du bist auf dem absolut richtigen Weg! Das Klettband (toll, daß Du die Möglichkeit hast es festzutackern!) hält den Bezug bombig! Viele IKEA-Sofas kann man so auch mit verschiedenen Bezügen beziehen. Die werden einfach am Rahmen unten rundherum festgeklettet. Die Gegenseite Klettband am neuen Bezug (würde dafür die Flauschseite nehmen weil man die besser nähen kann) nach Möglichkeit nicht selbstklebend nehmen. Das ist zwar auf den ersten Blick hilfreich weil man's so schön platzieren kann aber der Kleber ist ziemlich heftig und man kann sich damit ziemlich nicht nur die Nadel sondern auch den Greifer ruinieren. Wenn überhaupt dann lieber mit etwas Sprühzeitkleber den man auch beim Sticken verwendet. Bei solchen Hussen wie Du wohl eine genäht hast ist die "Sofaritze" hinten im Rücken noch ein Problem. Das kann blöd hervorrutschen wenn man drauf sitzt. Da wäre zu überlegen ob Du nicht Bänder anbringen kannst, die das Ganze am Platz halten. Außerdem ganz hilfreich bei Hussen finde ich auch wenn man diese Antirutschmatten von IKEA (ist ein weiches, klebriges Vlies) drunterpackt. Dann verknautscht und verwurschtelt es auch noch mal weniger. Hoffe meine Tipps helfen Dir, viele Grüße, Tanja
WolkeHH Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Tanja, Danke für den Zuspruch fürs Klettband Eine Sofaritze im Rücken gibts nicht, die Rückenlehne ist umklappbar (zum Bett) und somit kann ich das Klettband einmal ums Unter- und ums Rückenteil befestigen. Super! Das mit den Anti-Rutschmatten ist ein guter Tip.... werden die nur untergelegt oder am Bezug befestigt? Danke für Deine Tips! Und nun eine Gute Nacht und liebe Grüße Riccarda
Muschka Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo Riccarda, ich arbeite auch viel mit Klettband und kann Dir dazu raten. Das hält bestimmt, wenn du das richtige nimmst, also ein ziemlich starkes. Klettbänder gibt es ja von ziemlich schwach, z.B. für leichte Dekos bis zu solchen, die wirklich was halten sollen. Die Seidenbandweberei Säckingen SWS macht da erstklassige Ware. Lieber ein paar Cent mehr ausgeben, damit Du Freude damit hast. Gute Nacht und liebe Grüße Ursel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden