biggi Geschrieben 6. November 2004 Melden Geschrieben 6. November 2004 Hallo Disaster, hallo Anne, ich persönlich finde es lustig, wenn oben mein letzter Besuch vermerkt wird, aber..... habt Ihr schon einmal an die Leute gedacht, die während der Arbeitszeit bei Dir, liebe Anne, mal eben einen Kaffee trinken? Ob es da wirklich gut ist, wenn auf einmal der Chef hinter einem steht und mitliest, dass das nicht der erste Besuch an diesem Tag ist? Wie gesagt, ich persönlich habe damit ja keinen Ärger (Göga-Chef und ist eh nicht hier:-)))), aber ich wüßte im Büro würde mein Herzblatt ausflippen. Einen schönen Tag wünscht Biggi (die sich leider wieder viel zulange bei Euch aufhält)
Ernamaus Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Auweija, ihr geht doch nicht etwa in eurer Arbeitszeit in`s Forum? Na kein Wunder wenn unser Bruttosozialprodukt immer weiter sinkt. LG Katrin
barbarissima Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Biggi, wir müssen uns mal ein paar gute Ausreden für Chefs ausdenken (wie wäre es mit:...ich habe meinem Mann schon so oft gesagt, dass er sich mit eigenem Nickname im Forum anmelden soll!!). Zur Not könnten wir auch als Gäste mal schnell ins Forum kommen, wobei es natürlich auch nicht wirklich befriedigt, wenn man keine Beiträge schreiben kann. Verständnisvolle Grüße, Bärbel
Ranunkel Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 biggi schrieb: aber ich wüßte im Büro würde mein Herzblatt ausflippen. Wohl zu Recht! Immerhin gibt es zu dem Thema schon einige interessante Urteile der Arbeitsgerichte. Gegen die Arbeitnehmer. Wenn ich noch angestellt wäre, würde ich mir das Surfen in der Arbeitszeit geflissentlich verkneifen. Erst recht in dieser Situation, wo wir beinahe täglich mit neuen Hiobsbotschaft konfrontiert werden. Wer sich in Gefahr begibt ... Sonntägliche Grüße Ulrike
Idee Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo, hm, Du hast völlig recht....und ich finde die Aufrufe festzustellen, sind echt unnötig, kannst Du, lieber Diasaster, das nicht rausnehmen...und nur für Eure Statistik verwenden.... Arbeitszeit - kostet ja viel Geld und zwar das Geld der Firma, man schadet sich letztendlich selbst damit... aber ich bin auch zu oft hier, obwohl ich eigentlich Rechnungen schreiben müsste. Immerhin, wir heben das Bruttosozialprodukt der Nähmaschinen- und Stoffhersteller-Branche..... Idee
ULME Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Naja... also, wenn ich verbotenerweise im Internet surfen würde während der Arbeitszeit, müsste ich doch wohl eher mein Verhalten überdenken, als von der / den besuchten Seite (n) verlangen, ihre Anzeige so zu verändern, dass es einem zufällig daherkommenden Chef nicht gelingt, auf Anhieb die Häufigkeit der Besuche festzustellen. Der letzte Besuch wird doch nicht in blinkenden Großbuchstaben seitenfüllend dokumentiert und auch eine Beschallung gibt es wohl nicht. Der Chef müsste also genau hinsehen und im Zweifelsfall ist die Seite schon ein wenig heruntergescrollt und der letzte Besuch ist gerade nicht zu sehen. Abgesehen davon: dass es sich um die Seite der Hobbyschneiderin handelt, die man da auf seinem PC anschaut, ist doch auf jeden Fall klar ersichtlich - und ich hoffe nicht, dass jetzt Wünsche für Tarnanzeigen kommen... Das ist jetzt die Meinung einer nicht aushäusig Berufstätigen... Viele Grüße, Ulrike
Marion25 Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 na ja, ich hätte während der Arbeitszeit gar keine Zeit, im Internet zu surfen. Ganz abgesehen davon, daß es eine Abmahnung geben würde, wenn ich mich nicht an die Vorschriften halten würde Selbst jedes private Gespräch muß selbst bezahlt werden .... aber sonst werden wir sehr verwöhnt, mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Oster-, Nikolaus- und zusäztl. Weihnachtsgeschenk, jede Menge Prozente beim Einkaufen .....und deshalb arbeite ich gerne dort und halte mich an die Anweisungen Gruß Marion
Karina Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo, in unserer Firma müssen alle Mitarbeiter mit Internet-Anschluss (das sind eh nicht viele) eine Vereinbarung unterschreiben, das sie bei privater Nutzung fristlos entlassen werden. Ich habe nur einen E-Mail-Anschluss in der Firma und werde mich hüten darüber privates abzuwickeln. Das ist mir meine Arbeitsplatz nicht wert, das kann ich auch zuhause erledigen. In der Firma meines Mannes ist es kein Problem in der Pause mal bei Ebay vorbeizuschauen. So verschieden wird das gehandhabt. Obwohl ich die Regelung in meiner Firma schon ein bisschen arg krass finde. Auch private Gespräche werden dort nicht gern gesehen. Tja so unterschiedlich ist das.
nagano Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 also bei uns ist es auch erlaubt - sofern zeit da ist und die arbeit nicht drunter leidet - privat zu surfen! ich glaube ansonsten würde ich kaputt gehen! bei mir ist so oft leerlauf, da ist es fast ne katastrophe, wenn das internet mal down ist weil unser provider mal wieder probs hat *seufz* von daher finde ich so diskussionen, ob man nu von der arbeit aus surft eigentlich ziemlich sinnlos - da es überall anders gehandhabt wird. und letzten endes muss jeder selber entscheiden, ob er will (und damit ev das risiko eingeht) oder nich. aber den grundsäztlich erhobenen zeigefinger - böse ist wer von der arbeit aus surft - den mag ich nich
Samira Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo, offen gestanden stören mich diese detaillierten, für jeden sichtbaren Angaben, welches Thema ich gerade lese und wann ich zuletzt hier war, weil ich das Gefühl habe, wir gehen immer mehr in Richtung totaler Überwachung. Das hört sich jetzt vielleicht etwas nach Verfolgungswahn an. Natürlich gehe ich auch nicht davon aus, das mir zur Zeit daraus irgendwelche Nachteile erwachsen. ABER: Inzwischen gibt es Kundenkarten, die den Weg der Kunden innerhalb des Geschäfts genau verfolgen; öffentliche Plätze, Supermärkte, alles wird mit Kameras beobachtet, jedes Telefonat, jeder Internetbesuch wird genau registriert. Wir nehmen das alles einfach so hin - warum auch nicht? Wir haben ja nichts zu verbergen. Was daraus entstehen kann, darüber denkt man nicht nach. Ist George Orwells 1984 wirklich noch so fern? Im Moment sicher ja, weil die Überwachung normalerweise nicht mißbraucht wird. Aber was ist, wenn die Wirtschaft immer mehr in den Keller geht, immer mehr Leute von Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Not betroffen sind und sich die politischen Verhältnisse ändern? Ist das wirklich noch sooo weit weg? Wenn ich mir ansehe, welche Wahlerfolge die Rechtsradikalen in jüngster Zeit hatten, denke ich: Nein. Und die drohen jetzt schon sogar offen damit, Journalisten, die nicht wunschgemäß über sie berichten, "auszulöschen". (Habe ich vor zwei Wochen im Radio gehört.) Und selbst, wenn die nicht "an die Macht" kommen, wovon ich erst mal ausgehe, weiß man nicht, auf welche Ideen die anderen Parteien kommen, um mehr Steuern einzutreiben oder Steuersünder zu überführen. Sorry, aber das macht mir einfach Angst, genauso wie das bisherige Ergebnis der Umfrage Viele Grüße Heike
Gast Kristina Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Samira schrieb: Hallo, offen gestanden stören mich diese detaillierten, für jeden sichtbaren Angaben, welches Thema ich gerade lese und wann ich zuletzt hier war, weil ich das Gefühl habe, wir gehen immer mehr in Richtung totaler Überwachung. Mhmmm, so ganz durchschaue ich die Möglichkeiten auf dieser Seite ja noch nicht. Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, dass die detaillierten Angaben doch nur der sieht, der vor dem Bilschirm sitzt. Und das bin ich aller Regel ich selber. Von daher stört mich das jetzt nicht. Grüße Kristina
Ranunkel Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Guten Morgen, Kristina schrieb: dass die detaillierten Angaben doch nur der sieht, der vor dem Bilschirm sitzt. Und das bin ich aller Regel ich selber. Von daher stört mich das jetzt nicht. Genauso ist es. Sichtbar für den Rest der Welt sind lediglich das Registrierungsdatum, der Ort (sofern im Profil angelegt) und die Anzahl der bisherigen Beiträge insgesamt. @Heike, Ich kann Deine Angst verstehen. Aber auch ohne diese Angaben werden über Dich und Dein Surfverhalten sehr viele Daten gespeichert. Das merkst Du gar nicht. Und darüber wird auch geflissentlich Stillschweigen gewahrt. (Es gäb ja sonst womöglich Aufstände). Nur ab und zu dringt mal was an die Öffentlichkeit, siehe Amazon. Datenschutz ist nur in D so restriktiv. Der Rest der Welt nimmt es damit nicht so genau. Jeder halbwegs gut ausgerüstete Betrieb kann Deine online-Zeiten überprüfen. Große Betriebe zeichnen die Aktivitäten der Mitarbeiter am PC sogar grundsätzlich ständig auf. Die Technik ist da unglaublich weit ... ---edit--- ich meinte natürlich die Programme ---edit--- Über die IP-Adresse bist Du jederzeit (bzw. der Betrieb) mit Anschrift zu ermitteln. Der Provider ist meines Wissens (in D) zwar nur im Falle von Verdacht auf Straftaten verpflichtet die Daten herauszugeben, aber zu wissen, dass es möglich ist, reicht ja schon. George Orwell ist schon eine ganze Weile ... Angst bringt da nichts. Nur Informationen helfen uns, uns gegen all das zu abzusichern. Schau diesbezüglich mal bei Heise vorbei. Der neueste Artikel zum Thema: überwachter PC. Angstlose Grüße Ulrike
Pim Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Kristina, das stimmt nicht ganz, wenn man auf "Benutzer online" auf der Startseite drückt, kann man sehen, wer wo gerade liest oder antwortet. Was ist so schlimm daran? Ich kann mich doch auch "unsichtbar" schalten lassen und außerdem läuft doch genau zu diesem Thema gerade die Umfrage!
zuckerpuppe Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Zu Biggi: Schatz, ich denke, daß jeder von uns in Lage ist zu beurteilen: tut man was verbotenes, was geduldetes oder was erlaubtes. Entsprechend sind die Konsequenzen, die jede ® zu tragen hat. Zu Ranunkel: George Orwell ist schon viel länger, nicht erst seit i-net etc. Wer alt genug ist, denke mal an die Rasterfahndung zu RAF-Zeiten in den 70ern oder die Diskussionen zum großen Lauschangriff Ende der 80er und wieder aufgelegt in den 90ern, und dann stillschweigend umgesetzt - kein Aufschrei ging durch's Land. Auch wenn DAS hier politisch ist und mit unserem Hobby nicht direkt zu tun hat, Infos und Datensammeln ist überall täglicher Standard und kaum zu verhindern. Schließlich geben wir selbst ja auch alles mögliche preis. In diesem Sinne: big brother is watching you - permanently ohne Illusionen Kerstin
Samira Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 zuckerpuppe schrieb: big brother is watching you - permanently ohne Illusionen Kerstin Tja, das ist mir schon klar. Ich meine nur, man muss das nicht noch an Stellen unterstützen, an denen es keinen (für mich erkennbaren) Sinn macht. Muss ich wissen, wer sich gerade welchen Beitrag ansieht? Nöö. Muss ich wissen, wann Du das letzte mal hier gesurft hast? Nöö. Und auch, wenn man sowas niemandem unterstellt oder zutraut: Zumindest die Leute, die hier öffentlich zugeben, dass sie während der Arbeitszeit verbotenerweise surfen, machen sich erpressbar. Egal, wie minimal das Risiko ist, dass sowas tatsächlich passiert: Ich halte es nicht für nötig, diese Möglichkeit aufzutun. Viele Grüße Heike
heidi1956 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Kann mich nur der Meinung von Ulrike (Ulme) anschließen, wer sich auf die Seite beamt müßte doch wissen was er tut. lg Heidi
KARINMAUS Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Ein HALLO an ALLE! egal ob der chef das private surfen am arbeitsplatz erlaubt oder nicht ... auf alle fälle ist es diebstahl bzw. bleibt es diebstahl. man befindet sich dort zum arbeiten und nicht um ständig mit den kollegen zu schnattern, zu telefonieren oder im internet zu gucken. und wenn wirklich nichts zu tun ist - augen auf - man findet immer etwas.
Anonymus Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hoi zäme, was ist der Sinn der Umfrage wo es doch schon jetzt den ex-und-unsichtbar-Knopf in den Einstellungen gibt? Ein nettes Feature, dass die Neugier befriedigt oder anderes...zu sehen,dass jemand dauernd im 'Kontrollzentrum' wandelt und so manches insgeheim zu denken . Ich find den "letzten Besuch" und diese Online Liste was überflüssiges. Anstatt dessen lieber den Platz für ne richtige Technik-Ecke o.ä. Grüsse
nagano Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 ich bin ein dieb mit erlaubnis zwar, aber immerhin ein dieb.
Anonymus Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 nagano schrieb: ich bin ein dieb mit erlaubnis zwar, aber immerhin ein dieb. Wenn Miss Japan mit Erlaubnis klaut bist du fein raus. Ich würd mir keine Gedanken machen
nagano Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 miss_japan darf :-) und ich sach jetzt hier gar nix mehr und setz mich wieder brav auf meine finger
Kaethchen Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo Toblerone Hast du das Buch von Isabelle Auerbach? Mir ist es in einem Katalog über den Weg gelaufen, allein das Titelbild ist stark. Kann man das einer Familie mit drei Kinder zwischen 2+6 Jahren schenken??? Grüßle Elke Angela
Anonymus Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Kaethchen schrieb: Hast du das Buch von Isabelle Auerbach? ja, es ist wirklich was schönes, ich würds empfehlen. Grüsse
Disaster Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 toblerone schrieb: Haben Hühner einen Bauchnabel? Selbstverständlich!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden