Herbiestupsi Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Hallo Ihr Lieben, ich wollte mir eine neue Stickmaschine kaufen! Aber nur welche? Ich dachte bis jetzt immer nur es gibt die Brother PR600. Die gefällt mir ja schon ganz gut! Aber nun habe ich gehört das in Aachen andere Maschinen vorgestellt worden sind und ich war leider nicht da. Jetzt hat mir Sylvia ein paar Bilder von Aachen mit Maschinen geschickt und mir haben ja die Worte gefehlt. Habe mich auch ein bischen hier durchgelesen und mußte feststellen das Ihr ja schon sehr viel Erfahrung damit habt. Könnt Ihr mir ein bischen Hilfestellung geben und Eure Erfahrung mit mir austauschen. Entscheiden tue ich mich selbst. Habe die Inbro gesehen und die gefällt mir ganz gut, weil man viele Farben einspannen kann, das ist Display ist groß und einen Kappenrahmen gibt es auch dazu! Wäre super wenn Ihr vielleicht auch den ein oder anderen Link für mich hättet wo ich mir die Maschine anschauen kann. Ein paar Preise wären auch nicht schlecht. Würde mich über Euere Hilfe sehr freuen! In dem Sine noch einen schönen 2ten Feiertag. Lieben Gruß Sylvia
naehfreak Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo, ich interessiere mich ebenfalls für eine Industriestickmaschine. Kann vielleicht jemand aus seinem reichen Erfahrungsschatz erzählen? Liebe Grüße, Antje
Fingerhut Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Also ich bin mit den SWF Maschinen ganz zufrieden. http://www.ematex.de/index.html Es sieht so aus als ob das die Vertretung für Deutschland wäre. zu den Preisen kann ich leider nichts sagen, weil die in der Schweiz ja etwas andes sind. Es Grüessli Heidi P.S. Ich denke aber das jede Maschine nur so gut sticken kann wie das Motiv digitalisiert ist. Es kommt also nicht nur auf die Maschine an.
Ramidami Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Sylvia und Antje geht mal bei --Alle noch glücklich-- auch unter Industriestickmaschine, da habe ich einen langen Bericht über meine Entscheidung, für die Inbro, geschrieben. viele liebe Grüsse Maxi
Stickhasi Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Liebe Unentschlossene, war am Wochenende bei der HAPPY (Hoff & Korbel) Hausmesse in München und habe dort Leute getroffen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben wie ich. Hatte eine BROTHER PR-600 aus Kostengründen und habe sehr bald herausgefunden, dass das Teurere doch meist das Billigere ist. Habe die PR600 "entsorgt" und mir eine HAPPY Voyager gekauft. Jetzt habe ich eine wirklich schnelle Maschine, bei der ich kaum Farben wechseln muss, endlich habe ich ein präzises Stickbild, das wirklich voluminös daherkommt. Außerdem ist das Stickfeld mit 290 x 290 jetzt endlich groß genug. Mit dem Plus an Möglichkeiten, die mir die Voyager bietet, kann ich jetzt auch noch größere Bestickungen machen. Letzte Woche mußte ich für einen Auftrag Berufsbekleidung in 2 Schichten über mehrere Tage 16 Stunden sticken!!! Ohne Unterbrechung! Da hätte die PR 600 schon lange die Gretsche gemacht. Die mußte ich alle 3-4 Stunden abkühlen lassen. Das Mehr an Aufträgen, das ich mit der HAPPY abwickeln kann, spielt mir den Preisunterschied dicke wieder ein. Außerdem kann ich bei Hoff + Korbel jederzeit anrufen und mir bei der Produktion helfen lassen. Ich finde, dass die Qualität des Maschinenhändlers mindestens so wichtig ist wie die Maschine selbst. Meine Empfehlung: wer auch gewerblich stickt, sollte lieber länger sparen, um sich z.B. eine Voyager HCS1201 leisten zu können, als sich um des lieben Geldes wegen auf irgendeinen faulen Kompromiss einzulassen. Der nächste Schritt wird bei mir eine große HAPPY sein. Wegen der Stickfeldgröße. Aber da muß ich noch ein paar gute Aufträge sticken, um das Geld einzufahren. Nochmals: Lieber mehr ansparen und dann das Richtige kaufen. Es lohnt sich. Hoffe sehr, mit meinem kleinen Beitrag geholfen zu haben. Viele Grüße Stickhasi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden