Kreamaus10 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo, bin bald am ausrasten. Nun hat diese Maschine zwar ein super jet einfädelsystem, aber ich krieg das Bauschgarn nicht 2,5 cm in das winzige Löchlein für den oberen Greifer. Es bauscht sich auf und wenn ich es anfeuchte, fängt es an sich zu kringeln. Habe es mit Pinzette versucht, aber die geht ja nicht in das Löchlein rein. Was nun? Herzlichen Gruß Eva
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo Eva, schau mal in Dein Handbuch , bei mir ist es die Seite 42, "Einfädeln von mittelschweren Garnen" "Fadenschlinge". Wünsche Dir vielErfolg.
flipsi Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo Eva, puste doch ein normales Garn durch und knote über dem Greiferkanal dein Bauschgarn an, dann kannst du es durchziehen. Viele Grüße Melanie
Kreamaus10 Geschrieben 23. April 2006 Autor Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo Eva, schau mal in Dein Handbuch , bei mir ist es die Seite 42, "Einfädeln von mittelschweren Garnen" "Fadenschlinge". Wünsche Dir vielErfolg. hallo tina, habe gerade die seite im handbuch gefunden. tja bei 3 neuen maschinen und ihren handbüchern bin ich auf dieses forum angewiesen. ich werde mich jetzt drangeben und danke Dir für die schnelle Hilfe. lg. Eva
KARINMAUS Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Ich puste auch ein Stückchen normales Garn durch und knote das Bauschgarn an. Geht am SCHNELLSTEN!!! Nein ist nicht ganz richtig. Ich knote gleich ein Stückchen normales Garn ans Bauschgarn!
Kreamaus10 Geschrieben 23. April 2006 Autor Melden Geschrieben 23. April 2006 Danke für Eure Tipps. Es hat geklappt. Jetzt noch eine Frage. Nimmt man Bauschgarn nur für den oberen Greifer und die 3 restlichen Kone Normalgarn? lg. Eva
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo Eva, ist doch prima, daß es mit dem Einfädeln geklappt hat. Bauschgarn nehme ich immer für den Ober- und Untergreifer, und in den Nadeln nehme ich normales Overlockgarn. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinem Baby. Du hast geschrieben, daß Du 3 neue Maschinen hast, bin mal neugierig, und frage, welches die beiden anderen Maschinenen sind :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden