Heiße Nadel Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hilfe liebe Profis, ich habe zwei wunderschöne Winter-Walklodenstoffe liegen und möchte einen Janker mit V-Ausschnitt nähen. Er soll aber auch nicht so bollerig sein. Da es Winterloden ist kann ich auch nicht gut mit Abnähern arbeiten. Hat jemand von Euch eine Idee wo ich einen Schnitt finde? Wollte mir aber kein Schnittprogramm kaufen. Heiße Nadel
Freesie Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, schaue mal in meine Angebot, habe dort einen Jankerschnitt angeboten. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=32154 Viele Grüße Krebs1967 http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=32154
Heiße Nadel Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 Danke für Deinen Hinweis. Den Jankerschnitt habe ich auch schon, aber der hat keinen V-Ausschnitt und überschnittene Schultern. Ich suche einen schmaleren. Oder hast Du eine Idee wie ich aus Rundausschnitt einen V-Ausschnitt zaubern kann? Dann hätte ich noch einen prima Burdaschnitt. Heiße Nadel
manuelchen Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Guten Morgen heiße nadel, bei der Schnittmustersuche könnte ich dir auch nur die Burdaschnitte vorschlagen, ich liebäugel auch schon mind. 2 Jahre mit einem Janker. Aber ich würde Dich gerne fragen, wo du den Stoff gekauft hast und wie er aussieht. Vielleicht werde ich dann auch schwach. Gruß, Manuela:)
Engelmann Hedi Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo heiße Nadel, aus einem runden Ausschnitt einen V zu machen ist nicht schwer. Von der Halsinnenseite das Papier schräg zur Brustspitze wegklappen oder auch wegschneiden , eben wie die eine Seite des V `s. Die Schultern kannst du dadurch verändern in dem du vorne die Länge aufm Schulterberich kürzt und hinten die vorn weggenommene Länge ansetzt und zwar zwischen den beiden Armkugeln quer - ebenfalls im Schulterbereich. Wenn du es wo anders machst stimmt der Halsausschnitt nicht mehr. Viel Erfolg Hedi
Heiße Nadel Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo IHr Lieben, 1. den Stoff habe ich schon vor einem Jahr auf dem Isemarkt in Hamburg und im Stofflädchen, das geschlossen wurde, in Henstedt-Uzlburg gekauft. Ist auch in Hamburger Nähe. Sag mal welchen Burda-Schnitt hast Du Dir ausgesucht? 2. Danke für die an Anleitung Veränderung Rund zu V-Ausschnitt. Wenn ich noch einen Supertip für einen neuen Schnitt von Euch bekomme. Werde ich meinen Uraltschnitt weiter verwenden. 3. der Norden ist in Punkto Nähen etwas unterbelichtet oder kenne ich nur niemanden, der so neu dabei ist wie ich? Ganz lieben Dank sagt Eure heiße Nadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden