Knuffelchen Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Huhu zusammen! Ich habe seid Freitag eine D1 hier stehen. Bis jetzt hab ich NULL Ahnung! Ich hab jetzt mal die Füßchen fotografiert und hoffe Ihr könnt mir sagen, was das für Füße sind! Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist der Stickfuß auch leider nicht dabei - naja, muß ich mir wohl noch besorgen. Also bitte bitte helft mir.
mirre1 Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Hallo Sabine, doch der Stickfuß ist der durchsichtige rechts. Liebe Grüße, auch Sabine
maro Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Hallo Sabine! Ich würde sagen v.l.n.r.: Knopflochfuß, RV-Fuß, Stickfuß oder Applikationsfuß,?Füßchen zum Sticken?Zierstiche?, Zickzack (Standart-) Fuß Guck mal hier, da sind die Füße abgebildet.
ULME Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Hallo Sabine, also, der Knopflochfuß ist einwandfrei zu identifizieren, der Stickfuß auch (oben rechts, der durchsichtige Plastikfuß, da müsste ein "R" drauf sein). Der breite Fuß oben in der Mitte dürfte - wie Maro schon vermutet hat, der Reißverschlussfuß sein (er müsste ein "E" eingraviert haben). Bei den unteren Zweien bin ich mir nicht hundertprozentig sicher (nur zu 90% )... Bevor ich Dir jetzt etwas Falsches schreibe, schau' doch bitte mal nach den eingravierten Buchstaben - dann gibt es mit Sicherheit keine Unklarheiten mehr... Viele Grüße, Ulrike:)
Knuffelchen Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Oh supi! So schnell Antwort! Also auf dem links unten ist ein B eingraviert und auf dem rechts unten ein D Achja, ich hab noch einen durchsichtigen Fuß an der Maschine dran, aber den krieg ich grad nicht ab
ULME Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Hallo Sabine, na dann: "B" ist für Ziernähte / Zickzacknähte gedacht, kann aber auch für "normale" Nähte verwendet werden (der Standardnähfuß sieht fast genauso aus, ist aber etwas schmaler und hat die Bezeichnung "A"). Er hat auf der Unterseite einen "Tunnel", damit er über erhabene Sticknähte leichter drübergleitet. "D" ist speziell zum Nähen von Blindsäumen geeignet, die Innenkante des Fußes führt den Stoff. Der Klarsichtfuß dürfte in etwa so aussehen wie der Nähfuß "B" und ist für Ziernähte gedacht (da er durchsichtig ist, kann man eventuell vorgezeichnete Linien etc. leichter erkennen). Zur Grundausstattung gehören noch ein paar Füßchen - nur so zur Information. Viele Grüße, Ulrike:)
ULME Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Hallo Sabine, es kann natürlich auch sein, dass der durchsichtige Fuß an der Maschine ein weiterer Stickfuß ist - je nachdem, wieviel jemand stickt, hat er schon mal einen solchen in Reserve. Viele Grüße, Ulrike:)
Knuffelchen Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Ok, dann ist die Grundausstattung definitiv nicht komplett, dennich hab nur die hier abgebildeten Füße plus den durchsichtigen, der auf der Maschine steckt. Aber trotzdem Danke für Eure Hilfe! Jetzt bin ich doch wieder um einiges schlauer!
Lederhexe Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 D ist der Blindsaumfuß und B der applikationsfuß, der auch für Overlookstiche genutzt wird. Der sensorknopflochfuß ist wie gesagt eindeutig zu erkennen und das andere ist der beidseitige Reißverschlußfuß
ULME Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 D ist der Blindsaumfuß und B der applikationsfuß, der auch für Overlookstiche genutzt wird. Der sensorknopflochfuß ist wie gesagt eindeutig zu erkennen und das andere ist der beidseitige Reißverschlußfuß Hallo Lederhexe, ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber auch vermeiden, dass Sabine unnötig verwirrt wird. Deshalb möchte ich hier noch was klarstellen. Zum Applizieren wird zum einen gerne der Klarsichtfuß genommen und zum anderen gibt es - als Sonderzubehör - noch einen Applikationsfuß für diese Maschine. Dieser Fuß ist vorne recht weit offen, sodass man möglichst gut sehen kann, wo und was man appliziert. Für Overlockstiche ist auch wieder ein anderer Fuß vorgesehen, nämlich der Nähfuß "J", der auch wieder speziell konstruiert ist und zur Grundausstattung der Maschine gehört. Viele Grüße, Ulrike:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden