Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 2140


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

könnte vom Pfaffhändler eine 2140 Vorführmaschine kaufen. Wer weiss bis wann die 2140 gemacht wurde, bzw. von der 2144 abgelöst wurde.

Man kann sie auf 2170 updaten,aber hat sie dann auch alle Näh-und Stickprogramme drinn?

Ist die Stickgeschwindigkeit genau gleich schnell?

Kann man nachschauen ,wieviele Stunden die Maschine schon gelaufen ist?

 

Liebe Grüsse

Verena

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lumpi

    3

  • Sylvia1955

    2

  • Stickelfe

    1

  • Soutage

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

ich habe einer der ersten Pfaff 2140 gekauft. das war im Dezember 2001. Kurz danach ich glaube ein halbes oder dreiviertel Jahr später kam die 2144 raus. Ich habe immer upgedatet und bin somit laut Pfaff auf dem Stand der 2170. Ich glaube das stimmt auch.

Liebe Sonntagsgrüße

Sylvia-Lucia

Geschrieben

Hallo Sylvia-Lucia,

 

dann müsste die Maschine ca.vier Jahre alt sein. Weisst Du, ob man die "Arbeitsstunden" der Maschine nachschauen kann? Wenn die vier Jahre lang als Vorführmaschine benutzt wurde(und sicher auch an den Messe gelaufen ist),müsste der Abschreiber recht gross sein.

 

Liebe Grüsse

Verena

Geschrieben

Hallo Verena,

 

die gelaufenenen Stunden kannst Du bei der Pfaff 2140 nicht sehen, vielleicht kann es der Mechaniker?

 

Bei den ersten 2140er Maschinen gab es Probleme mit Fadenabschneider und Greifer. Bei einigen Maschinen sind diese dann ausgetauscht worden.

Was sollst Du denn für die Vorführmaschine noch bezahlen?

 

Grüße

Brigitte

Geschrieben

Ich denke auch. Beim Vorführen wird ja auch viel gestickt. Wie lange die Maschine gelaufen ist kann man wahrscheinlich nicht nachschauen. Ich weiss es aber nicht. Meine Maschine ist auf dem neuesten Stand und ich hatte auch noch keine Reperatur.

Ich nähe allerdings so gut wie garnicht auf der Maschine und benutze sie eigentlich nur zum Sticken, auch das nicht so oft. Ich besticke hauptsächlich Kleidung. Zum Nähen habe ich die Vorgängerin.

Wenn die Maschine aber gewartet wurde und auf dem neuesten Stand ist und funktioniert, ist das ja in Ordnung.

Gruß Sylvia-Lucia

Geschrieben

Hallo Brigitte und Sylvia-Lucia,

 

die Preise werden in der Schweiz ganz anders gerechnet. Kaufe ich eine Gebrauchte ,ist sie um einiges billiger wie in Deutschland. Hingegen gebe ich eine an Zahlung bekomme ich fast nichts mehr. Obwohl die Maschine nachher ums Mehrfache wieder über den Ladentisch geht. Ich habe mich mal mit einem Pfaffhändler in Deutschland unterhalten. Der kennt die schweizer "Geschäftspolitik" selber und ist immer wieder erstaunt,dass wir hier so wenig für die alte Maschine bekommen.

Der Neupreis war bei etwa Fr. 6500.- und jetzt bei Fr. 3500.- Ich denke beim Preis müsste noch was drinn liegen.

 

 

Liebe Grüsse

Verena

Geschrieben

ich hab meine 2140 im mai 2003 gekauft, da gab´s die 2144 noch nicht (ich glaub die ist 2004 rausgekommen)

wenn sie auf die 2170 upgedatet ist, kann sie genau das gleiche wie die 2170

und man kann nachschauen wieviel genäht bzw. gestickt wurde, aber wo genau weiss ich nicht, das müsste aber der händler wissen

 

grüsse evelyn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...