daisy d. Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo, ich habe mal wieder ein Ufo ausgegraben: begonnen vor ca 2 Jahren, sollte eine Strickjacke aus Merino/Cashmir werden, hatte mir das Garn zusammenspulen lassen für Nadelstärke 3,5. Inzwischen habe ich ca 4x angefangen und wieder aufgeribbelt, weil mir das Muster der Maschenprobe auf der großen Fläche immer nicht gefiel, bin jetzt bei 5li 5re und würde gern einen angeschnittenen eckigen Kragen machen, keinen Schalkragen, also Vorderteil bis zum Hals hoch, dann Schultern abstricken, für den halben hinteren Halsausschnitt wieder Maschen zunehmen und bis zur Kragenkante stricken. Wißt Ihr was ich meine? Geht das überhaupt? Hat jemand eine Idee, wie man es sonst machen könnte? Habe bisher keine ähnliche Anleitung gesehen. LG daisy d.
stebo79 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Meinst du quasi einen Stehkragen, der aber vorne offen ist? Ich hätte die Jacke mit Halsausschnitt gestrickt und zusammengenäht. Dann Maschen aus dem Halsausschnitt aufnehmen und den Kragen so hoch stricken wie du ihn haben willst. Alternativ kannst du auch ein Rechteck stricken und annähen. Deine Methode sollte aber auch gehen, dann sitzt der Kragen etwas anders weil die Ausschnittformung fehlt. Es gibt aber auch genähte Jacken die diesen Kragen haben, also sollte es auch in Strick gehen LG Steffi
daisy d. Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Ja, genau so, bloß der Kragen soll nicht stehen, sondern umgelegt werden. Vielleicht finde ich sowas als Näh-Schnitt, um zu sehen, wie es aussehen könnte Hat jemand einen Tipp? LG daisy d.
stebo79 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Prinzipiell wie hier, oberes Bild, nur eben ohne Naht.
Knöpfchen Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo Daisy, ich habe das bei einer Strickjacke folgendermaßen gemacht: Die beiden Vorderteile gerade bis zur Schulternaht hochstricken (Keine!! Abnahmen für den Halsausscnitt). Rückenteil ebenfalls bis zur Schulternaht stricken. Dann für die Schultern die Maschen abketten und die Kragenmaschen des Vorderteils und die mittleren Maschen des Rückenteils zusaammennehmen und bis zur rihtigen Höhe stricken. - Muß aber mindestens 10cm hoch sein sonst steht der Kragen im Nacken und legt sich nicht um. Ansonsten sitzt der Kragen prima. Wenn das unverständlich ist, melde Dich dann schau ich ob ich die Anleitung noch wiederfinde. LG Renate
daisy d. Geschrieben 5. April 2006 Autor Melden Geschrieben 5. April 2006 @ Renate ja, so meinte ich es! Die Kragenecken liegen dann sehr wahrscheinlich eher auf den Schultern? Hast du zufällig ein Foto? Anleitung brauch ich, glaube ich, nicht unbedingt, wenn ich es so mache wie Du schreibst, vielen Dank für's Angebot! @ Steffi etwa so, nur halt gleich mit drangestrickt (s.o.). Danke! LG daisy d.
Knöpfchen Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Hallo Daisy, die Kragenspitzen liegen nicht so sehr auf der Schulter sondern schon ein Stückchen tiefer. - Ich würde sagen so ungefähr in Hohe der sonstigen Halsausschnittabnahmen. Wegen dem Foto muß ich morgen schauen. Wenn ich die Originalanleitung nicht mehr finde, fotografiere ich meine Jacke. Geht allerdings heute abend nicht mehr. LG Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden