Tati-Stickbär Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo, jetzt lese ich hier schon ewig bei Euch mit und habe dadurch schon so viel Hilfe gefunden, jetzt brauche ich aber auch mal einen Rat: Wißt Ihr vielleicht ein paar holländische Onlineversender für die tollen holländischen Stoffe, die auch noch bezahlbar sind. Und was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Onlinekauf in Holland gemacht??? Leider ist Bayern so arg weit weg von Holland und nur um Stoffe zu kaufen oder zum Stoffmarkt zu fahren, dahin zu fahren, ich glaube, da erklärt mich mein Mann dann doch endgültig für verrückt... Also, bitte gebt mir doch ein paar Links, damit ich online einkaufen kann. Vielen lieben Dank an Euch schon mal im Voraus. LG Tatjana
Kids Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hey, ich glaube einer heißt http://www.stoffenkram.nl LG Silke
Gast maggsi Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Was ist denn eigentlich das Besondere an den holländischen Stoffen? Sind die deutschen Stoffe anders? Gibt es hier keine so große Auswahl? Ist der Service der deutschen Stoffanbieter anders als der der Holländer?Schneiden die deutschen Händler evtl. auch so "gut" ab, wie einige holländische Markthändler das tun? Mich würde das wirklich interessieren, den in Sachen holländische Stoffe habe ich ganz wenig Erfahrung. bin ganz neugierig maggsi
sweetcaroline Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo! Ich kenne 3 Onlinehändler: http://www.delappenmand.nl/ http://www.destoffenkraam.nl/pagina.php?id=1&vlag=du http://www.stof4u.nl/ . Finde jetzt aber nicht, dass das Angebot soooo toll ist, vor allem auch nicht die Preise, so dass ich dort noch nicht bestellt habe und deshalb dazu auch nichts sagen kann. Aber diese Adresse http://www.stoffmarktholland.de/ solltest Du Dir merken, vielleicht kommt ja im nächsten Frühling auch ein Stoffmarkt in Deine Nähe - das lohnt sich ganz sicher!!!! Auch eine weitere Fahrt würde sich lohnen!
Gast Friesenhexlein Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 ...hab da auch mal wieder ein Übersetzungsproblem Wollte nach Sweatshirtstoffe schauen. Wie heißt denn das auf holländisch? Bzw. was kann man da nehmen außer Fleece? Gruß Gerlinde
KarLa Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Gerlinde, so wie ich das verstehe heißen Sweatshirtstsoffe dort Joggingstoffen . Viele Grüße Karin
Tati-Stickbär Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Oh, so schnell geht das hier, Mensch seif Ihr fix... DANKE !!! Ich finde die holl. Stoffe, vorallem die von Bizzkids, Hilco, Stenzo... viiiieeeel schöner, als die deutschen, viel phantasievoller, da brauchts gar keinen besonders komplizierten Schnitt. Wenn ich alleine an die tollen Bordürenstoffe wie das Yak, Sigi die Krähe u.s.w. denke, da hatte ich den Pullover in 2 Stunden fertig und er sah echt nach was aus, nicht so 0815 Jetzt werde ich mal in aller Ruhe stöbern gehen in den vielen Online-Märkten (und meinem Mann lieber nichts verraten... hihi) LG Tatjana
grashuepfer Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Ich finde die holl. Stoffe, vorallem die von Bizzkids, Hilco, Stenzo... viiiieeeel schöner, als die deutschen, viel phantasievoller, da brauchts gar keinen besonders komplizierten Schnitt. Wenn ich alleine an die tollen Bordürenstoffe wie das Yak, Sigi die Krähe u.s.w. denke, da hatte ich den Pullover in 2 Stunden fertig und er sah echt nach was aus, nicht so 0815 Die Bordürenstoffe sind von Hilco, einem Großhändler und der sitzt in Leinfelden-Echterdingen http://www.hilco.de/ LG Heike
Sanna Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Huhu, ja, aber wenn du BizzKids-, Stenzo- oder Hilcostoffe suchst, da gibt es gaaaaaaanz viele DEUTSCHE Onlineshops, die sich darauf spezialisiert haben. Als da wären z.B.: http://www.michas-stoffecke.de (da kauf ich eigentlich am liebsten) http://www.best-size.de http://www.roundabout-kids.de http://www.stoff-fuer-kids.de http://www.stoffe-bar.de und und und LG, Sanna
stickliesl Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo, hat hilco keinen Onlineshop ???? LG Stickliesl
Gast nähliebe Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 nein, die haben einen sog. fabrikverkauf(garagen vor dem hilco haus) in leinfelden-echterdingen. sonst bekommst du die stoffe von hilco über stoffläden und in online shops.
rosameyer Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 hat hilco keinen Onlineshop ???? Hilco ist ein deutscher Großhändler - beliefert also nur Wiederverkäufer und hat daher keinen Online-Shop. schöne Grüße, Rosa.
stickliesl Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Danke Euch beiden. Leinfelden-Echterdingen ist mir zu weit weg. Dann muß ich halt auf verschiedene Onlineshops ausweichen. LG Stickliesl
wuppiuschi Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Also ich liebe an den holländischen Stoffen einfach das Material, die Farben und Muster. Die sind einfach auch nur schön anzufassen oder zu sehen. Deshalb auch die Suchtgefahr. Auch die Stoffe und so sind cooler. Die diesjährige Cakewalk Kollektion sieht fast alles nach Roos aus. Und wenn du die Sachen kaufst, da kannst auch ruhig mal 25 Euro fürn Meter Stoff kaufen und ne Kinderhose nähen, ich brauch da meist nur 70 von und das ist wesentlich billiger als in der Kinderboutique und sieht super aus. aus den restlichen 30 machste noch ein Baby Born Outfit und hast ein Heiden Geld gespart aber trotzdem super Klamotten an. Bei H & M zahl ich auch meine 17 - 25 Euro für ne Hose, die sind oft auch schön, aber die hat dann auch jeder an!! Die anderen Länder, auch Finnland (ottobre) haben tolle Sachen, da ist Deutschland ganz weit hinten!!! Wir können froh sein das wir im Zeitalter des Internets leben, was sollten wir tun ohne unseren Compi. Hier noch ein paar Shops zum bestellen http://www.best-size.de/ http://www.stoffversand.de/ http://www.stoffversand4u.de/ http://www.michas-stoffecke.de/ und hier zum gucken http://www.klickundblick.de/ liebe Grüße und Achtung SUCHTGEFAHR Sandra
elkchen Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 ... zum Thema "Übersetzung" ... Beim Stoffenkram kannst Du als Sprache "Deutsch" anklicken - erleichtert das Finden von bestimmten Stoffen ungemein. Für Übersetzungen kannst Du dann auch erst Deutsch und dann holländisch anklicken - so kommst Du zur holländischen Bezeichnung. Gruß Elke
piacevole Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 und ich wohn ja nicht weit von hilco...freu...war schon mal jemand dort? Ich finde es ja immer wieder toll online zu stöbern, aber Stoffe und WOLLE KAUFEN ist ein sinnliches Vergnügen: Ich fasse gerne an. Ich bin am 8. JAnuar in Venlo auf dem Stoffmarkt und schon richtig gespannt... Gruß Doris
kleine-lillyfee Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Hallo an alle, die BizzKids und Stenzo Stoffe sind ganz toll. Bei Hilco finde ich selbst als Händler die Preise ein wenig deftig. Aber nächstes Jahr findet man auch "Hilco" Design dei den Stenzo Stoffen. Die sind preisgünstiger obwohl sie den gleichen Importeur haben. Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Birgit http://www.kleine-lillyfee.de
Tati-Stickbär Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Danke Euch allen !!!!! Ich wußte gar nicht, daß es so viele Händler auch in Deutschland gibt. Da habe ich ja heute abend (nach dem Nähen der letzten Geschenke und dem Einpacken derselben) noch Zeit zum Stöbern... Liebe Grüße Tatjana
grashuepfer Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 und ich wohn ja nicht weit von hilco...freu...war schon mal jemand dort? Ja, die haben wie bereits erwähnt wurde die Garagen unten mit günstigen Stoffen (2. Wahl etc.) und oben ihre aktuellen Stoffe, soweit vorrätig. Preislich liegen die dann über den Online-Shops. Dafür kann man fühlen und vergleichen LG Heike
Scherzkeks Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Wie schon erwähnt, hilco ist ein Grosshändler, kein Onlineshop dazu. Preislich vor Ort, habe ich schon häufiger gehört, lohnt es sich nicht. Dann will ich auch noch mit ein paar Links aushelfen Bordürenstoffe habe ich viele bei http://www.serukid.de gesehen, die hauptsächlich von Hilco sind. Dort findest Du natürlich auch andere Lieferanten. Ich selbst http://www.scherzkeks-stoffe.de habe mich überwiegend auf BizzKids spezialisiert, da ich die Hilco-Stoffe recht teuer häufig finde. Stenzo ist ja eher ein Misch-Masch aus allem irgendwie. Liebe Grüsse und nicht zuviel bestellen Silvia
textil Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Hi, hier habe ich auch noch einen Link für Dich www.textilo.de Stoffwichtel ich finde Hilco in den Preisen auch ein wenig heftig, denn Stoff muß schon noch bezahlbar sein, sonst lohnt sich das Nähen nicht mehr. LG Steffi
oesti Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Bei deLappenmand habe ich schon mal bestellt, die hatten Stenzo Stoffe die ich hier nicht gefunden hatte. Dann haben sie auch manchmal sehr nette Angebote. http://www.roundabout.de wurde glaube ich noch vergessen. Aber Vorsicht..... ASS läßt grüßen. Grüße Oesti
grashuepfer Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 http://www.roundabout.de wurde glaube ich noch vergessen. Mit http://www.roundabout-kids.de kommt man auf die richtige Seite LG Heike
oesti Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Ups, danke Heike! Grüße Oesti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden