nagano Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 huhu ich versuche grade nen einfachen kettenstich mit der evolve zu machen - 2 fäden. irre ich mich jetzt total oder solle die naht nicht elastisch sein?
sikibo Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Die sollte elastisch sein (dein Stoff muss es dann aber auch sein). Gruß, Heidrun
nagano Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 der stoff isses - nur an der stelle mit der naht so üüüüüüüberhaupt nicht mehr. hm. ich hab jetzt folgendes gemacht: messer weg, greifer weg. greifer über C eingefädelt, das rädchen oben rechts auf covern gestellt, dabei habe ich mich sowohl im mittleren bereich, als auch ganz rechts udn ganz links bewegt. nadel wenn man davor sitzt rechts eingefädelt, die fadenspannung steht bereits annähernd auf 0 (hab ich immer lockerer gedreht). ich habe auch den differenzial verändert und nur wenn ihc den auf was mache ich falsch?
MichaelDUS Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo Karin, was steht denn in der Bedienungsanleitung? Die Einstellungen für den Kettenstich sind doch auch auf der Kurzanleitung abgebildet. Allerdings habe ich diese jetzt nicht vorliegen. Hast du auch die richtige Nadelposition? Soweit ich mich jetzt erinnere ist es eine der Covernadelpositionen. Hast du den Stichwahlknopf richtig eingestellt? Welche Einstellung steht in der Anleitung. Ich werde heute Abend mir auch mal wieder die Anleitung angucken Michael
nagano Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 die kurzeinfädelhilfe für die reinen coverstiche hab ich nich ich hab nur reine overlockstiche plus kombistiche in kurzform und meine lange bedienungsanleitung sagt genau das was ich gemacht hab.....achja, stichauswahl is A ist es nicht egal, welche covernadelposition ich nehme? das kann ich heut abend noch mal ausprobieren.....ich hab zZ die innere in benutzung, außen und mitte hab ich nich probiert
Hexe Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 mir ist so, dass ich irgendwann gehört, oder gelesen habe, dass der Kettenstich nicht elastisch ist. Man benutzt ihn auch beim nähen von Bettwäsche, oder im Schritt bei den Hosen zum verstärken? Oder habe ich was falsches gehört? LG Pavla
peterle Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Der Doppelkettenstich ist selbstredend "elastisch" - aber miest nicht so elastisch, wie der Stoff oder Wunschtraum des Benutzers. Die Auswahl A-D ist egal, da die Spannungen dazu eh nicht eingefädelt werden. Die Greiferspannung wird an dem rechten Knopf auf "Kettenstich" gestellt und denn dürfte das alles kein Problem mehr sein. :p
nagano Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 kettenstich....das wäre chain......
simona_pfüller Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo, das würde mich jetzt auch mal interessieren, ob der Kettenstich elastisch ist. Ich liebäugle mit der Pfaff 4872 und die hat einen "two thread chain stitch" - Doppelkettenstich http://www.pfaffmachines.co.uk/stitches/4872stitchs.htm Dieser Stich - falls er elastisch ist - ist nämlich sehr wichtig für mich. Ich möchte mit diesem Stich die Halsbündchen bei T-Shirts annähen, weil mir der Coverstich (der so aussieht wie der Stich mit der Zwillingsnadel) nicht bei jedem T-Shirt gefällt. Nun frage ich mich, ob dieser Stich überhaupt elastisch ist, denn bei einem Halsausschnitt muss ja die Elastizität gegeben sein, sonst passt ja der Kopf nicht durch. Kennt sich damit jemand aus? Vielleicht hat ja jemand diese Coverlock und hat den Stich schon ausprobiert?! Grüßle, Simona
MichaelDUS Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo, das würde mich jetzt auch mal interessieren, ob der Kettenstich elastisch ist. Er ist, das zeichnet einen Kettstich aus. Michael
simona_pfüller Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 an Michael: danke, das wollte ich wissen :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden