spring Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Ja, man kann manchmal richtig günstig Stoff bekommen- wenn ich an den WSV bei Alfatex letztes Jahr denke- was ich da für Stoffe für 0,5 bis 2 Euro weggeschleppt habe und das waren keine Polyesterstoffe aber mal mit verschmutzem Rand. Hab daraus zwar keine Brautkleider, aber Kostüme/Fantasykleider genäht und eins wäre auch als Brautkleid durchgegangen - bei den Stoffpreisen kann man unter 20 Euro bleiben- auch bei 5-7m Stoffverbrauch. Beim Dänischen Bettenlager habe ich aber noch leider noch nichts gefunden, was mich überzeugt hätte. Aber hübsche Kleider- BuMo weiß mit Fell? Ich glaub ich weiß welches Kleid das ist- hab schon mehrmals überlegt den Schnitt mal zu verwenden- aber Schnitte werden ja nicht alt oder wie war das noch ?
tupenga Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 Ja, man kann manchmal richtig günstig Stoff bekommen- wenn ich an den WSV bei Alfatex letztes Jahr denke- was ich da für Stoffe für 0,5 bis 2 Euro weggeschleppt habe und das waren keine Polyesterstoffe aber mal mit verschmutzem Rand. Hab daraus zwar keine Brautkleider, aber Kostüme/Fantasykleider genäht und eins wäre auch als Brautkleid durchgegangen - bei den Stoffpreisen kann man unter 20 Euro bleiben- auch bei 5-7m Stoffverbrauch. Beim Dänischen Bettenlager habe ich aber noch leider noch nichts gefunden, was mich überzeugt hätte. Aber hübsche Kleider- BuMo weiß mit Fell? Ich glaub ich weiß welches Kleid das ist- hab schon mehrmals überlegt den Schnitt mal zu verwenden- aber Schnitte werden ja nicht alt oder wie war das noch ? naja sagen wir mal sie verschimmeln nicht.......... im dän. bettenlager gibts nicht immer was, aber ab und an hat man mal glück.
Lullu Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hallo Tupenga Du hast ja mein Kleid gesehen welches mir gefallen würde... würdest du so eine wirklich hin kriegen?
Catweasel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 So, hat mir doch irgendwie keine Ruhe gelassen...ich war gerade in der Mittagspause mal im Dänischen Bettenlager und was habe ich da entdeckt: z. b. das erste kleid mit dem bestickten blütenchiffon ....,jahaaa, genau, den Blütenchiffon hatten sie noch einmal da. Weisser Chiffon mit beigefarbenen Blüten, 5m für 14,99€. Der war wunderschön und musste direkt mit nach Hause. Vielleicht will mich ja mal jemand heirraten, dann habe ich schonmal einen schönen Stoff daheim... Ach ja...und für die Probestücke zu fertigen, habe ich noch 10 Baumwollstoff mitgenommen, ebenfalls für 14,99€...dafür kann mans auf jedenfall mitnehmen! Dankeschön für den Super-Tipp!
basteliese Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 z.b. hier: http://cgi.ebay.de/Stoff-Stoffe-marine-Microfaser-Mi-A_W0QQitemZ8270678104QQcategoryZ27543QQrdZ1QQcmdZViewItem oder bei erweiterte suche nach verkäufern suchen und wiebe_textil eingeben Hallo Tupenge, hast Du da auch schon direkt eingekauft? Oder immer über Ebay. Die Auswahl ist ja riesig im Netz, aber weil ich mich mit Stoffqualitäten noch nicht so auskenne, würde ich da lieber direkt hingehen.
cassia Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 warum gibt es hier nicht mal ein dänisches Bettenlager???? :mad: Diaspora für Stoffe, *grummel* Viele Grüße, Cassia
Catweasel Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo cassia, das Bettenlager hat auch einen Onlineshop, vielleicht ist ja da etwas...habe ich aber noch nicht geschaut.
mum Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo cassia, guck doch mal hier ,ob nicht ein Dänisches Bettenlager in deiner Nähe ist. http://www.dunlopillo.de/php/haendler.php?plz=4&land=D Ich weiß nicht welche Postleitzahl du hast,aber vielleicht ist was in deiner Nähe.Musst halt mal langsam runterscrollen. Gruß Melanie:)
Catweasel Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo, 10km von Münster entfernt gibt es z.B. eins...
tupenga Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Geschrieben 30. März 2006 So, hat mir doch irgendwie keine Ruhe gelassen...ich war gerade in der Mittagspause mal im Dänischen Bettenlager und was habe ich da entdeckt: ,jahaaa, genau, den Blütenchiffon hatten sie noch einmal da. Weisser Chiffon mit beigefarbenen Blüten, 5m für 14,99€. Der war wunderschön und musste direkt mit nach Hause. Vielleicht will mich ja mal jemand heirraten, dann habe ich schonmal einen schönen Stoff daheim... Ach ja...und für die Probestücke zu fertigen, habe ich noch 10 Baumwollstoff mitgenommen, ebenfalls für 14,99€...dafür kann mans auf jedenfall mitnehmen! Dankeschön für den Super-Tipp! diese 5 meter stoffpakete können auch problemlos im dän. bettenlager nachbestellt werden. den chiffon gibts übrigens auch ohne blüten, nur mit crashoptik, der ist auch wunderhübsch. und diese 5m sparpakete gibts gelegentlich im angebot für 7,99 - da lohnt es sich dann richtig
cassia Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 hallo Ihr Lieben! Ja hab´schon geguckt, in Telgte ist eins, aber ohne Auto bin ich doch extrem immobil (mit dem Fahrrad und 10 Kubikmetern Stoff fährt es sich doch etwas anstrengender ). Trotzdem danke, irgendwann komme ich mal hin, bestimmt... Viele Grüße aus Zentral-Münster, Cassia
Babbel Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo, habe verschiedene Brautkleider genäht mit einem Materialaufwand unter 20 Eur. Schaut sie Euch an (vorausgesetzt, ich schaffe es, sie hier mit einzustellen ). Wenn Ihr hierzu günstige Stoffanbieter sucht, schaut doch mal im dänischen Bettenlager oder bei ebay unter Verkäufer "wiebe-textil". Hast du vier mal geheiratet ;) ODER ?
arc Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Kompliment zu den Kleidern! Und auch zum Material-Geschick! Ich bastele auch gerade daran, mir mein Brautkleid zu nähen. Dass ich die letzten Stiche nicht selbst nähen darf, weiß ich. Dass ich grundsätzlich auch sonst so einiges nähe, weiß ich auch. Aber vorallem der Schnitt macht mir Probleme. Weil ich suche und suche. Ich möchte etwas schlichtes, klassisches, ohne Schleppe und Tamtam. Sobald ich endlich den Schnitt habe, kann ich auch die Stoffmengen kaufen. Ich hoffe, der bestellte Butterick ist hier, bis der Stoffmarkt nach Hamm kommt - das ist in 2 Wochen. Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Brautkleidstoffen vom Holländischen Stoffmarkt? Bin ich da richtig? Die Preise dort hab ich nun schon 2 mal mit großen Augen bestaunt Lieben Gruß, arc
devilnadine Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 Hallo, habe verschiedene Brautkleider genäht mit einem Materialaufwand unter 20 Eur. Schaut sie Euch an (vorausgesetzt, ich schaffe es, sie hier mit einzustellen ). Wenn Ihr hierzu günstige Stoffanbieter sucht, schaut doch mal im dänischen Bettenlager oder bei ebay unter Verkäufer "wiebe-textil". die kleider sehen super aus, wirklich toll. würde mich freuen, wenn du kontak mir mir aufnehmen würdest.
Nera Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 die kleider sehen super aus, wirklich toll. würde mich freuen, wenn du kontak mir mir aufnehmen würdest. Auch dieser Fred hat schon 3 Jahre auf´m Buckel:confused: Gabi
devilnadine Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Auch dieser Fred hat schon 3 Jahre auf´m Buckel:confused: Gabi ja leider, nur ich bin noch neu hier und daher kann ich leider noch keine Privatennachrichten schreiben.
Nera Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 (bearbeitet) ja leider, nur ich bin noch neu hier und daher kann ich leider noch keine Privatennachrichten schreiben. Na, die 10 Beiträge hast du doch gleich beieinander;) Z.B wenn du dich hier mal vorstellst. Hobbyschneiderin + Forum Oder du eröffnest einen eigenen Thread und schilderst uns dein Problem. Vielleicht kann dir auch ein anderer helfen. So uralte Beiträge ausgraben, bloß um Pn schreiben zu können is nicht so der Bringer. Grüße Gabi Bearbeitet 15. April 2009 von Nera
Sonnenkatze Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hi, die Kleider sind echt toll. Ich freu mich auch bald wieder so Kleider zu nähen. Jetzt weiß ich ja auch wo ich günstig Stoff herbekomme Aber aufs dänische Bettenlager wäre ich nie gekommen. Ich glaube bei uns hier in Freiburg haben die auch gar keine Meterware. Aber es gibt ja immer noch ebay Vielen Dank für den Tipp. Lieben Gruß Sonnenkatze :schneider:
biggimausi Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 hallo, also ich bin beeindruckt wo man alles Stoff kaufen kann, vielen dank für den Tip, denn da wär ich bestimmt NIE drauf gekommen. Nun heisst es ran an die :schneider: und drauflosnähen. Viel Erfolg biggi
fionamcloud Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Mein "Hauptstoff" war von Mömax. Die haben den Taft in tollen Farben.
Mami2Kids Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Kompliment total klasse lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden