tupenga Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo, habe verschiedene Brautkleider genäht mit einem Materialaufwand unter 20 Eur. Schaut sie Euch an (vorausgesetzt, ich schaffe es, sie hier mit einzustellen ). Wenn Ihr hierzu günstige Stoffanbieter sucht, schaut doch mal im dänischen Bettenlager oder bei ebay unter Verkäufer "wiebe-textil".
verlockend Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 boah! riesen kompliment! supertoll!!!
Dida Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 sehr schöne Kleider, aber wie hast Du bei so viel Stoff die 20 € unterschritten???
tupenga Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 ist nicht viel stoff, darunter ist ein reifrock, den ich nicht mitrechne (der übrigens auch selbst hergestellt ist). z. b. das erste kleid mit dem bestickten blütenchiffon besteht aus 3,5 m weißem garbadine (1,49- Eur pro m) und 3,5m chiffon (5 m paket 9,- Eur, war im angebot im danischen bettenlager ) und einem reißverschluß. der reifrock liegt im materialaufwand übrigens bei unter 10,- Eur - 5m einfacher tüll und einem kleinen rest weißen stoff + plastikprofile 1x1 cm aus dem baumarkt.
Hansi Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 finde ich ganz toll, wenn ich denke an das Brautkleid meiner Tochter vor Jahren, das knapp über € 1000 gekostet hat, war zwar schön, innen drind ein Label 100% Polyester, made in China. Und die innere Seitennaht war nicht genäht !! DA kommt Freude auf am Abend vor der Hochzeit. Anne
Pepie Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 hallöchen, schöne kleider sind das . Und ich finde mal wieder ein prima beweis dafür, das nähen nicht unbedingt teuer sein muß . lg, Pepie
Learner Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 WOW. Bin begeistert. Sieht ja klasse aus. Aufs dänische Bettenlager wäre bestimmt niemand gekommen. Riesen Kompliment. Gruss Judi
YVI*76 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo,ich bin auch total begeistert.mir gefällt das erste am aller besten. nicht immer nur teuer ist schön!!!!! Lg Yvonne
Gast maggsi Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Auf die Idee, z.B. im Dänischen Bettenlager nach Stoff für ein Brautkleid zu schauen, muss man erst mal kommen:) Schöne Kleider sind das geworden. Was machst du mit denen, verkaufst du die?
tupenga Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 manche verkaufe ich, andere sind wieder aufträge von freundinnen und anderen leuten.
Hansi Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Damit kannst Du bestimmt ganz groß auf den Markt kommen. Anne
Nadelienchen Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Das Kleid auf dem letzten Bild ist wunderschön, was ist denn das für ein Schnitt ***neugierigfrag***? LG Nadelienchen
Septime Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hey, bewundernswert. Mein Favorit ist auch das auf dem ersten Bild. Liebe Grüsse Melanie
Catweasel Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Wahnsinn, die sind alle wundervoll, es muss nicht immer teuer sein. Gerade nur für einen Anlass.... Ich würde mal sagen,99% der Gäste würden nichtmal sagen können, ob der Stoff 50 euro oder nur 2 Euro der Meter gekostet hat. Was macht man mit so vielen hübschen Brautkleidern?
tupenga Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Das Kleid auf dem letzten Bild ist wunderschön, was ist denn das für ein Schnitt ***neugierigfrag***? LG Nadelienchen das ist einer aus dem burdaheft von 1999 oder 2000, ursprüngliches weißes kleid mit fellausschnitt
Nadelienchen Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 @tupenga Ich sitze hier und wühle in den 1999/2000 Ausgaben und finde nix Hast du es etwas genauer? LG Nadelienchen
primadonna Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Großes Kompliment!!! Werd mal schauen, ob bei uns in Österreich auch Stoffe angeboten werden in diesem Bettenlager. Sonst könnte man ja auch Vorhang nehmen oder so;) Andererseits - was mach ich mir eigentlich einen Kopf??? Bin ja schon 20 Jahre verheiratet. Ich bekomme heuer die "Bronzene Nahkampfspange" aufs Dekolletee geheftet:cool: lg Gerda
chipsy Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo Tupenga, ich habe eben bei Ebay gesucht, finde aber den Verkäufer nicht. Kannst du bitte einen Link setzen?
tupenga Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo Tupenga, ich habe eben bei Ebay gesucht, finde aber den Verkäufer nicht. Kannst du bitte einen Link setzen? z.b. hier: http://cgi.ebay.de/Stoff-Stoffe-marine-Microfaser-Mi-A_W0QQitemZ8270678104QQcategoryZ27543QQrdZ1QQcmdZViewItem oder bei erweiterte suche nach verkäufern suchen und wiebe_textil eingeben
tupenga Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 @tupenga Ich sitze hier und wühle in den 1999/2000 Ausgaben und finde nix Hast du es etwas genauer? LG Nadelienchen sollte ich mich geirrt haben??? warte ich muß nochmal wühlen..... ist in der burda November 1999 modell 113
tocasmes Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo, tupenga! Verrätst Du auch noch, welches Schnittmuster hinter dem zweiten Kleid steckt? Die Idee mit dem Spitzen-Neckholder gefällt mir richtig gut!!! Auch die anderen Kleider sehen toll aus - dickes Kompliment! Liebe Grüße, Meike
chipsy Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Danke Tupenga, ich habe den Shop gefunden.
tupenga Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo, tupenga! Verrätst Du auch noch, welches Schnittmuster hinter dem zweiten Kleid steckt? Die Idee mit dem Spitzen-Neckholder gefällt mir richtig gut!!! Auch die anderen Kleider sehen toll aus - dickes Kompliment! Liebe Grüße, Meike da gibt's keinen speziellen schnitt für. der grundschnitt ist aus der burda november 2000 mod. 104b. und dann halt abgewandelt.......irgendwie
UteK Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 WOW. Bin begeistert. Sieht ja klasse aus. Aufs dänische Bettenlager wäre bestimmt niemand gekommen. Riesen Kompliment. Gruss Judi Ähem.....der Stoff für Schwiegermutters Kleid zur Goldenen Hochzeit stammt auch von dort. War als Probemodell gedacht, aber das hat ihr so gut gefallen, dass ich nun keinen teuren Stoff mehr besorgen muss.
islandgodness Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Andererseits - was mach ich mir eigentlich einen Kopf??? Bin ja schon 20 Jahre verheiratet. Ich bekomme heuer die "Bronzene Nahkampfspange" aufs Dekolletee geheftet:cool: lg Gerda OT: *lol* super aussage!!!: OT zu den kleidern, ich bin beeindruckt! wäre ich wohl nie von selbst drauf gekommen, das es so günstig geht! klasse! vielen dank für die anregung!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden