Rabattendackel Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Wir haben ein Haus ohne Jalousien. Ich möchte neue Vorhänge nähen aus lichtundurchlässigem Stoff - der auch noch nach was aussieht. Wer kann mir helfen. Danke schon mal!!!!!!!!!!!!
benzinchen Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 hallo rabattendackel, das ist schwierig. ich hatte das gleiche problem. die fenster haben sich immer im fernseher gespiegelt. ich habe jetzt dunkelgrüne leinen faltrollos. die gabs in der ikea ob es sie noch gibt weiß ich leider nicht. es ist aber nicht optimal. zuerst hatte ich es mit gelben probiert aber das war nichts obwohl es auch ein fester dicker leinenstoff war. das beste, was ich kenne, ist bühnenmolton (gibts bei ebay) in schwarz. die frage ist nur ob du schwarze gardinen willst? es gibt ihn auch in anderen farben und ich denke wenn man eine dunklere farbe nimmt ist er auch ziemlich lichtdicht. vielleicht konnte ich dir eine anregung geben. gruß benzinchen
Capricorna Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hallo, es gibt einen speziellen Stoff, der genauso heisst, Verdunkelungsstoff; guck mal bei ebay, da hats grad mehrere im Angebot. Die Musterauswahl ist aber bei dieser Art Stoff sehr eingeschränkt.... Eine andere Möglichkeit wäre, normale Vorhänge zu nähen, und dahinter noch eine Reihe Verdunkelungsstoff aufzuhängen, die ihr nur bei Bedarf zuzieht. Liebe Grüsse Kerstin
wannergu Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hallo, ....oder die Vorhänge füttern mit blichdichtem Stoff namens blackout LG Wanni
Margareta Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Wir haben mal eine größere Menge schwarzen Molton bei Ebay ersteigert. Gibt es dort und anderswo öfters günstiger als Schwarzlichttheater-zubehör. Wenn du dann einen schönen Dekostoff (nicht zu transparent) findest, kannst du folgendermaßen vorgehen: Beide Stoffe seitlich und unten getrennt säumen. Nur oben - je nach Art der Vorhangaufhängung - beide Stoffe miteinander verbinden oder übereinander auf Vorhangband aufnähen. Du kannst den Dekostoff auch seitlich etwas breiter arbeiten, damit er sich auf jeden Fall um den schwarzen Stoff legt und dieser nicht vorschaut. Wenn der Stoff nicht bis zum Boden reicht, würde ich das in der Länge auch so machen: Dekostoff 2-3 cm länger arbeiten. Viel Erfolg, Margareta
Skeldt Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hast Du zufällig eine Teppichdomäne Harste in der Nähe? Die haben diesen Verdunkelungsstoff im Sortiment. LG Sillke
krawoem Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hallo! Bei uns hat letzte Woche "Roller" aufgemacht. Die haben Verdunklungsstoff in schöner Auswahl für 12,- € der Meter. Bei einem Gardinenspezialist kostet der locker 30,-€. Werde mich auch noch eindecken. Wir haben das gleiche Problem. Gruß Manuela
Anke Schawilla Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Ich bin ganz gut mit Gardinen-Schlichting.de zurechtgekommen. Gruß, Anke.
lysistrata Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 HIER gibt es auch welchen, nicht billig, aber gut.
Mummelito Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 wir wohnen in einem alten fachwerkhaus, und wegen denkmalschutz sind da auch rollläden verboten hab neulich auch verdunklungsstoff gekauft und werde da nächste woche von vorhänge nähen. hab das so gelöst, das der eigentliche verdunklungsstoff schlicht einfarbig ist und auf einer stange läuft und davor eine zweite stange läuft auf den dann noch ein normaler dünner schöner gemusterter stoff kommt, so zu sagen zwei vorhänge einer für den zweck und einer für die optik. hab den verdunklungsstoff auch recht günstig bekommen (fand ich zumindest) 6,-€ pro meter , war total happy. bei und gibt es so nen günstigen laden der heißt teppich domäne harste, da gibts tapeten, teppiche und ganz viele vorhangstoffe, und der ist echt billig, vielleicht gibts den bei euch in der nähe ja auch, ist glaub ich in der gesamten brd vertreten p.s.: hab grad gesehn das den laden oben auch schon jemand empfohlen hat, naja, siehst du mal wie gut der ist *g*, und doppelt hällt besser
myfairlady Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Hallo Rabattendackel, dein Nick ist einfach KLASSE !!!!
Gast dark_soul Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Ich hatte für die Gardinen meiner Schwester (asymetrische Fenster ohne Rolläden, öfters Nachtschicht, da Krankenschwester) den "Polyester Kunstleder Natur" von Stoff am Stück genommen. Den gibts aber im Moment nicht im Angebot. Hatte 5 Euro/Meter gekostet, und dunkelt auch ganz gut ab.
Empfohlene Beiträge