Zum Inhalt springen

Partner

Dampfbügelstation von Aldi?!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben, nächste Woche gibt es bei Aldi-Süd wieder die Dampfbügelstationen. Da Bügeln mein zweitliebstes Hobby ist :D , habe ich schon mal über so ein Teil nachgedacht. Die diversen Markenmodelle kosten ja ganz ordentlich, aber auch 229,-- Euro für das Aldi-Modell ist ja auch schon viel Geld. Hat jemand damit Erfahrung? Lohnt eine Dampfbügelstation überhaupt bei der Wäsche von vier Kerlen (Opa, Papa, zwei Söhne) und mir,(und den diversen Näharbeiten einschließlich Patchwork) und wenn ja, wie ist die Station von Aldi qualitativ???

Ratlose Grüße aus dem (Bügel)keller von Karin

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fruehling

    4

  • annimaike

    2

  • Räubermaus

    1

  • poldi

    1

Geschrieben

Hallo Karin!

Ich habe mir die gleiche Station im letzten Jahr geleistet. Ich habe Wäsche von 2 Erwachsenen und drei Kindern. So schnell habe ich noch nie gebügelt. Die Jeanshosen und Hemden dauern minimal im Vergleich zu früher mit einem "normalen" Dampfbügeleisen. Zum Bügeln ohne Dampf einfach nur den Regulationsknopf zurückdrehen.

Wasser nachfüllen ist kein Problem - auch während dem Betrieb. Nur kurz ausschalten. Einfüllknopf leicht lösen (dampft ab - wie Dampfkochtopf) und anschließen Wasser nachfükllen. Ich verwende Aqua dest bzw. Wasser mit Britta ent-"kalkt".

Möchte sie nicht mehr missen - auch fürs Patchworken und Nähen.

Absauganlage am Tisch bzw. zum Aufblasen für "feine" Sachen.

Die Station ist relativ schwer - aber leicht zum Abbauen und Aufbauen.

Liebe Grüße Heidi H.

Wenn Du noch fragen hast, dann melde Dich direkt bei mir.

Geschrieben

Danke, genau das wollte ich hören! Gruß aus dem Keller, wo es ab nächste Woche mächtig dampft, von Karin

Geschrieben

Meine habe ich nach ca. 1 Jahr weggeworfen :mad: . Die Kabel-Isolierung löste sich auf und die Deckeldichtung des Tanks war hinüber. Das ganze Ding hat mich von Anfang an so genervt, dass ich die Garantie nicht in Anspruch nahm.

Nun bin ich glückliche Besitzerin eines Siemens-Bügeleisens mit 2400 Watt und Abschaltautomatik :)

Es gibt aber auch Hobbyschneiderinnen, die mit dem Aldi-Dingens zufrieden sind, die Frage wurde glaube ich schon einmal gestellt.

LG poldi

Geschrieben

Hallo Karin,

 

ich habe eine Dampfstation von Rowenta, aber eine Freundin hatte sich letztes Jahr die von Aldi gekauft und ist ganz begeistert.

 

Gruß

Heike

 

und schönes Bügeln ;)

Geschrieben

Hallo

Ich habe die Station ohne Bügeltisch von Aldi seit ca.3Jahren.Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.Probleme hatte ich noch nie damit.

 

Viele Grüsse

Tina

Geschrieben

Ich habe mir genau diese Dampfbügelstation von Aldi gekauft und würde sie für 90,-Euro abgeben.

Wer Näheres wissen möchte schreibt mir eine Mail.

 

Maxi

Geschrieben

Ich habe sie mir auch vor kurzem gekauft - und Dank ULME sogar ein riesen Schnäppchen gemacht :D der Service ist auch klasse. Als ich damit zu Hause ankam stellte ich fest, das der Tischbezug fehlte - angerufen und 2 Tage später war der Bezug da, und sogar noch eine Moltonauflage als Entschädigung dabei. Bis jetzt bin ich total zufrieden damit, und gelohnt hat es auch für 2 Personen + Näharbeiten.

 

Viele Grüße, Andrea -cocoon- :D

Geschrieben

Hallo Kellerkind,

ich habe jetzt seit zwei Jahren eine Dampfbügelstation.

Aber nicht aus dem Aldi, sondern von Hailo.

 

Vorteil: Bügeln geht deutlich schneller, empfindliche Sachen sind auch mal schnell aufgedampft, Hemden sind nun kein Schreck mehr für mich. Werden einfach nur Klasse

 

Nachteil: Dasa Teil ist relativ schwer und ich muß es jedesmal nach dem Bügeln abbauen und im Schrank verstauen, da sonst unser Wohnzimmer aus allen Nähten platzt. Und das nervt schon mal ein bisschen

Geschrieben

Hallo Karin,

habe mir vor einem Jahr auch die Station vom Aldi gekauft.

Bin sehr zufrieden damit. Was mir besonders gefällt, ist die abnehmbare Einheit mit dem Wassertank, den Frau ja ab und zu durchspülen soll.

LG

Elke

Geschrieben
  Bento schrieb:
Hallo Karin,

habe mir vor einem Jahr auch die Station vom Aldi gekauft.

Bin sehr zufrieden damit. Was mir besonders gefällt, ist die abnehmbare Einheit mit dem Wassertank, den Frau ja ab und zu durchspülen soll.

LG

Elke

???? ab und zu durchspülen??? ohje, das hab ich noch nicht gemacht, hab ich sicher ueberlesen bei der Bedienungsanleitung. Werd ich gleich morgen nachholen.

Lieben Gruss von annimaike

Geschrieben

... bin uebrigens auch sehr zufrieden damit, moechte sie nicht mehr hergeben.

Hatte sie auch letztes Jahr gekauft.

 

Gruss annimaike

Geschrieben

Hallo,

 

ja, ich habe kürzlich auch diese Dampfbügelstation erworben (bei "meinem" ALDI - er residiert schräg gegenüber von uns - gab es eine Sonderaktion mit eben dem unschlagbaren Preis, den Andrea cocoon meinte) und bin an und für sich sehr zufrieden. Meiner Meinung nach stimmt zwar mit der Absaugung etwas nicht, aber da ich ja zwei Jahre Zeit habe, gehe ich das Problem demnächst an (wenn etwas eingeschickt werden soll, wird es nach Rücksprache eingepackt und abgeholt - sehr bequem).

Überhaupt waren die Garantiezeit und die bequeme Abwicklung auch Argumente für die Anschaffung. Meine LauraStar-Bügelstation (ohne Brett) hatte sich nämlich vor einer Weile entschlossen zu streiken und alles, was ich dann so probiert habe, war nicht so das Gelbe vom Ei.

Ach ja: mir gefällt der Tisch besonders gut: er ist bis auf eine Höhe von 98 cm einstellbar - jetzt kann sogar ich aufrecht bügeln.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

Hallo

 

Bin ebenfalls auf der Suche nach einer Bügelstation. Meine Tefal -Bügelstation gab genau 3 Wochen nach Ablauf der Garantiezeit den Geist auf. Die Elektronik war hin. Alle Stationen die ich inzwischen angeschaut habe, haben so schwere klobige Bügeleisen. Auch muß zu Wasser auffüllen während des Bügelns alles abgeschaltet werden, abdampfen lassen u. dann erneut aufheizen.Eine Bekannte sagte mir , das dauert bei ihr bis zu zehn M inuten. Bei der Tefal konnte man unterm Bügeln das Wasser auffüllen ohne abzuschalten. Was für einen Vorteil hat die " Aufblasfunktion" des Bügeltisches ?

Vielen Dank für euere Antworten

 

Elsnadel

Geschrieben

Mit der Bügelstation von Aldi war ich sehr unzufrieden. Nach einem Jahr kam uberhaupt kein Dampf mehr raus und ich mußte sie wegschmeißen, weil einfach keine Leistung mehr da war.

Also, ich werde so eine Bügelstation von Aldi nie wieder kaufen, die taugt wirklich nichts, oder ich habe nur ein schlechtes Gerät erwischt, was ich irgendiwe nicht so glaube...

 

Gruß

Ilona

Geschrieben

Ja, aber, Du hast doch drei Jahre Garantie, warum hast Du die denn nicht in Anspruch genommen, wenns schon nach einem Jahr net mehr gedampft hat. :confused: Geht doch bei Aldi-Lieferanten eigentlich immmer problemlos. Unsere Digikamera haen wir schon zweimal umgetauscht, war alles immer innerhalb einer Woche erledigt, einmal sogar, obwohl wir brav zugegeben haben, dass sie runtergefallen ist :freak: Ich denk eigentlich, bei drei Jahren Garantie kann gar nicht so viel schiefgehen, oder ??? Gruß aus dem Keller von Karin

Geschrieben

Na Poldi, weggeworfen hätte ich die aber nicht, bist Du Deinem Geld etwa böse. Immerhin hättest Du sie reklamieren können, Aldi ist das sowieso sehr kulant.

Ich selber hab sie nicht. Mein Ölleken hat mir hinter meinem Rücken mal eben die von Vorwerk gekauft, ist natürlich der Knaller das Ding.

Sonst hätt ich mir die vom Aldi gekauft, ist bestimmt nicht schlecht das Teil.

 

So, Mädels und Jungs, ich hab jetzt Feierabend und düse wacker nach Hause, schnell noch Gardinchen waschen und Fenster putzen, bevor es ganz dunkel ist.

Tüüüüüüüüssssss bis morgen :p

Geschrieben

So, ich hab sie. bis jetzt aber nur den Probelauf gemacht. Jetzt freu ich mich schon auf den näüchsten Berg Bügelwäsche, und dann berichte ich über mein (hoffentlich) ERfolgserlebnis. Gruß von Karin aus dem dampfenden Keller

Geschrieben

Hallo,

ich habe sie mir letztes Jahr von meiner Mutter kaufen lassen (wohne in Hamburg). Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Ich hatte mir vorher auf einer Messe diverse unterschiedliche Modelle mit den entsprechenden Preisen (400,-- aufwärts) angesehen. Das Aldi-Modell ist vielleicht nicht so leistungsstark bei der Aufpustung des Bügelbrettes und das Bügeleisen hat keinen Schalter für Dauerdampf. Auch musste ich mich bügeltechnisch etwas umgewöhnen, das Bügeleisen ist einfach anders zu handhaben, aber das war kein Problem. Insgesamt geht das Bügeln nun wesentlich schneller.

Geschrieben

Hallo Karin,

ich hab diese Bügelstation von Aldi vor 2 Jahren (auch für 229 €) gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Sogar mein GöGa bügelt, seit wir das Teil haben. Es stimmt allerdings, dass sie ziemlich sperrig und nicht gerade leicht ist. Aber wenn du einen (Bügel)-Keller hast, kannst du die Station stehen lassen. Ein Tip vielleicht noch: nimm jemand mit für den Einkauf mit und mach Platz im Kofferraum. ;)

 

Gruss

Helga

 

Ups, du hast sie ja schon, hatte ich übersehen.

:o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...