manukones Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Suche die Gebrauchsanweisung für die ALDI Nähmaschine QUIGG NM 800 Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank Für Eure Antwortern im voraus
TantaLi Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ich glaube ich hatte die gleiche Maschine, eine Anleitung habe ich zwar nicht mehr, aber die Bedienung ist nicht sehr kompliziert, was möchtest Du denn wissen? Gruß Natascha
ping37888 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo Suche die Gebrauchsanweisung für die ALDI Nähmaschine QUIGG NM 800 Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank Für Eure Antwortern im voraus Ich habe 3 Gebrauchsanleitungen, für die Nähmaschiene falls Interesse besteht einfach ne mail an ping37888-1@online.de
emel_1972 Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Hallo ich kann ihnen kostenlos Kopien von der Gebrauchtsanleitung der Nähmaschine Quigg NM 800 ALDI NÄHMASCHINE zuschicken Bitte teilen Sie mir ihre Adresse mit. MFG
nettchen09 Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Ich habe das selbe Problem, habe hier auch schon leute angeschrieben die behaupteten, diese Anleitung zu besitzen und bereit seien, einem zu helfen aber nie eine Antwort bekommen. Wer kann mir eine Kopie scannen/ senden?
lukasteddy Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo ich kann ihnen kostenlos Kopien von der Gebrauchtsanleitung der Nähmaschine Quigg NM 800 ALDI NÄHMASCHINE zuschicken Bitte teilen Sie mir ihre Adresse mit. MFG Hallo, Habe eben durch zufall gelesen das sie die anleitung für die quigg nm800 haben,könnten sie die Anleitung vielleicht per mail zuschciken. Habe ein Problem mit dem Unterfaden und bekomme das nicht mehr hin. Vielen Dank im Vorraus
faith1960 Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Hallo ich kann ihnen kostenlos Kopien von der Gebrauchtsanleitung der Nähmaschine Quigg NM 800 ALDI NÄHMASCHINE zuschicken Bitte teilen Sie mir ihre Adresse mit. MFG könnte du dich mal mit mir in verbindung setzten vielen dank den ich könnte sie gebrauchen ich habe diese nähmaschiene geschenkt bekommen und die gebrauchstanweisung fehlte dabei vielen dank
GerretMama Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Ich habe auch eine Aldi-Nähmaschine, allerdings eine Lifetec. ABER - schreibe Aldi einfach mal eine Email mit den Daten der Nähmaschine und dass du die Anleitung nicht mehr hast. Die schicken Dir das per Mail, glaube ich - oder per Post, ich weiß es gerade nicht mehr ganz genau, zu. Ich habe das mit meiner Nähmaschine gemacht. Aldi angeschrieben und Anleitung - sehr schnell - in der Hand gehabt, genauso habe ich es mit dem Brotbackautomaten von Aldi gemacht - sehr sehr nett von Aldi! LG Melanie
hussains74 Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Hallo, ich habe heute eine quigg nähmaschine an ebay gekauft, aber sie näht nicht. vielleicht ich weiss nicht , wie sie funktioniert. ich habe in internet gegukt und diese seite gefunden. Haben Sie noch Gebrauchtsanleitung? Können Sie mir ein copy schicken? vielen dank! shafaq hussain bochum Hallo ich kann ihnen kostenlos Kopien von der Gebrauchtsanleitung der Nähmaschine Quigg NM 800 ALDI NÄHMASCHINE zuschicken Bitte teilen Sie mir ihre Adresse mit. MFG
josef Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 von copyright-problemen mal abgesehen vor einigen tagen war bei mir eine kundin mit genau so einer aldi-maschine die hatte nach einem nadelbruch den geist aufgegeben und genau die gleichen symptome wie deine maschine ich hab folgendes herausgefunden : bei diesem nadelbruch wurde die nadel-stange einfach nach oben verschoben um an die betreffende befestigungs-einstellschraube ranzukommen muß die maschine teilweise zerlegt werden diese schraube war locker und ich hab auch den grund dafür gefunden : die nadelstange wird mit einer einfachen eisen-schraube in einem aluminium-legierung-teil angeschraubt zwischen allen metallen und noch ein paar anderen materialien besteht ein "galvanisches gefälle" (das hat der signore galvani um etwa 1500 und ein paar zerquetschte bereits damals entdeckt, als er die erste batterie gebaut hat) beim wieder-fest-drehen dieser schraube ist das gewinde herausgebrochen. nein, als alt-eingesessener mechaniker will und kann ich solche maschinen nicht reparieren, ich muß ja nach der handwerksordnung für meine arbeit 6 monate garantie leisten FAZIT : wenn beim bau einer maschine die grundregeln der technik ignoriert werden kann blos schrott dabei rauskommen du bist nicht der erste, der beim näh-maschinen-kauf-bei-ebay auf einen märchenerzähler aus 1001-nacht hereingefallen ist gruß josef
hussains74 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, Vielleicht du kanst mir helfen. die nähmaschine näht ruckwarts und auch nur zig zag. auch der untere Faden ist nicht fest. vielleicht ich weiss nicht über verschiedene programmen.deshalb ich möchte ein anweisung. ich will nur einfacher gerade nähen. ich habe in internet ein gebrauchsanweiung gefunden, aber das ist fur lervia free-arm sewing machine (auf englisch). (ich war zufrieden, weil mein englisch besser als deutsch ist.) das hilft nicht. bitte hilf mir. viele gruße, shafaq
josef Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, ich habe heute eine quigg nähmaschine an ebay gekauft, aber sie näht nicht. vielleicht ich weiss nicht , wie sie funktioniert. ich habe in internet gegukt und diese seite gefunden. Haben Sie noch Gebrauchtsanleitung? Können Sie mir ein copy schicken? vielen dank shafaq hussain bochum Hallo, Vielleicht du kanst mir helfen. die nähmaschine näht ruckwarts und auch nur zig zag. auch der untere Faden ist nicht fest. vielleicht ich weiss nicht über verschiedene programmen.deshalb ich möchte ein anweisung. ich will nur einfacher gerade nähen. ... bitte hilf mir. viele gruße shafaq ich glaube, daß es das beste ist, wenn du bilder vom aktuellen zustand der maschine als anhang hochlädst gruß josef
hussains74 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, Ich habe die nadel kaput gemacht ich habe morgen ein bisschen mehr probieren und die nadel ist kaput. morgens nach der uni, versuche ich eine neue nadel zu kaufen. sie war auf der nummer 14. eine frage, ich habe keine ahnung von der ruckwarts taste. es ist sehr locker. ist es immer wie diese oder? mfg shafaq
josef Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 deine maschine ist auf die rückwärtsraupe des knopfloches eingestellt dreh das rad (gelb) für die sticharten mal auf den von dir gewünschten stich dann drehst du noch die oberfadenspannung (rot) auf die zahl 4 dann will ich ein foto deines neuen näh-tests sehen gruß josef
hussains74 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo, du bist vielen vielen Dank! du hast mir das Leben gerettet. das Gelbe faden ist die Rückseite und das schwarze ist vorne. meine Mutter ist eine sehr gute hobby schneiderin, aber sie ist nicht in deutschland und ich habe niemand zu fragen. vielen dank noch mal. jetzt weiss ich, wenn ich probleme beim nähmaschine habe, wer kann mir helfen. Schönen tag noch. mfg shafaq
josef Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 dein näh-test gefällt mir noch nicht so richtig : setz mal eine frische nadel ein und geh mit der fadenspannung zurück auf 3,5 oder 3 beim ZZ-stich soll der nadelfaden auf der unterseite eben erkennbar sein gruß josef
hussains74 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo, die gelbe farbe ist die unterseite und die schwarze ist die oberseite, aber es zieht nicht richtig aus. Gelb zieht wie die oberseite. wie kann man das in ordnung bringen? ich denke, für mich bedienungsanleitung ist sehr wichtig. ich habe sie noch nicht gefunden, aber ich versuche sie zu finden. mfg, shafaq
josef Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 dein näh-test gefällt mir noch nicht so richtig : setz mal eine frische nadel ein und geh mit der fadenspannung zurück auf 3,5 oder 3 beim ZZ-stich soll der nadelfaden auf der unterseite eben erkennbar seingruß josef Hallo, die gelbe farbe ist die unterseite und die schwarze ist die oberseite, aber es zieht nicht richtig aus. Gelb zieht wie die oberseite. wie kann man das in ordnung bringen? ich denke, für mich bedienungsanleitung ist sehr wichtig. ich habe sie noch nicht gefunden, aber ich versuche sie zu finden. mfg, shafaq spannung auf kleinere zahl drehen gruß josef
Gast weltmeer Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 ...bin über Google hier gelandet, weil ich eine Quigg N 800 für ein paar Euro auf dem Flohmarkt erstanden hatte und mir die Steckverbindung mit Fußtritt fehlt. Wer kann mir die Firma nennen, damit ich mir das Teil noch besorgen kann bzw. wer hat eine Steckverbindung übrig und - wäre super - auch eine Bedienungsanleitung? Es wäre schon hilfreich, die Seite mit den Firmendaten einzuscannen und hier einzustellen, mit der Benutzung komm ich auch so klar;) Danke schon mal im voraus...
josef Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 ...bin über Google hier gelandet, weil ich eine Quigg N 800 für ein paar Euro auf dem Flohmarkt erstanden hatte und mir die Steckverbindung mit Fußtritt fehlt.Wer kann mir die Firma nennen, damit ich mir das Teil noch besorgen kann bzw. wer hat eine Steckverbindung übrig und - wäre super - auch eine Bedienungsanleitung? Es wäre schon hilfreich, die Seite mit den Firmendaten einzuscannen und hier einzustellen, mit der Benutzung komm ich auch so klar;) Danke schon mal im voraus... der fußanlasser mit kabel ist ein wesentliches teil, das zur maschine gehört trag den schrott zum verkäufer und verlang dein geld zurück gruß josef
Hilsi Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Moin weltmeer, Mit der Bedienungsanleitung kann ich leider nicht dienen. Wo Du schon mal hier bist: Lies Dir mal die "Ultimative Anleitung" zum Nähmaschinenkauf durch. (Findest Du unter: "Maschinen". Das steht was zu Maschinen vom Aldi mit hundert Zierstichen (oder so). Dann wirst Du Josefs klare Aussage besser verstehen. Auch ohne Josefs Fachwissen, neige ich zu dem Rat, die paar Euro als Lehrgeld zu betrachten, jede Investition in so'n Klapperding ist im Vergleich zur Anschaffung einer gebrauchten Markenmaschine grob unverhältnissmäßig. Gruß HIlsi
Gast weltmeer Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 der fußanlasser mit kabel ist ein wesentliches teil, das zur maschine gehört trag den schrott zum verkäufer und verlang dein geld zurück gruß josef Hallo Josef, ich habe auf einem anderen Flohmärkten das fehlende Kabel mit Fußpedal bekommen. In unserer Gegend hat einer einen Spezialstand, nur mit Nähmaschinen und diversen Zubehörs. Diese Maschine NM 800 habe ich für 5 Euro erstanden. Sie ist definitiv noch nie benutzt worden. Das Kabel habe ich für 1,50€ dazugekauft. So habe ich nun meine 6. Maschine für meine Kursteilnehmerinnen sehr günstig bekommen. Die Maschine funktioniert einwandfrei. Auf einem anderen Flohmarkt fand ich am Pfingstmontag eine Necchi 559 - ebenfalls unbenutzt. Der Griff war noch originalverpackt, die Maschine habe ich für 14€ gekauft komplett mit allem Zubehör. auch das Fußpedal;) Ich habe bereits zwischen 6€ und 12€ fünf solche gut erhaltenen Maschinen erstanden auf Flohmärkten. Nun kann ich meinen Kursus mit zwei weiteren Teilnehmerinnen erweitern. Ich selbst nähe seit einem viertel Jahrhundert auf einer guten Bernina - sie ist mein Schätzchen und zuverlässiger Kumpel in meiner Textilgestaltung. Danke für deinen Hinweis;)
Gast weltmeer Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Moin weltmeer, Mit der Bedienungsanleitung kann ich leider nicht dienen. Wo Du schon mal hier bist: Lies Dir mal die "Ultimative Anleitung" zum Nähmaschinenkauf durch. (Findest Du unter: "Maschinen". Das steht was zu Maschinen vom Aldi mit hundert Zierstichen (oder so). Dann wirst Du Josefs klare Aussage besser verstehen. Auch ohne Josefs Fachwissen, neige ich zu dem Rat, die paar Euro als Lehrgeld zu betrachten, jede Investition in so'n Klapperding ist im Vergleich zur Anschaffung einer gebrauchten Markenmaschine grob unverhältnissmäßig. Gruß HIlsi Hallo Hilsi, danke für deine Hinweise, jedoch ist es wohl ein Mißverständnis, mich mit solchem "Rat zu schlagen":( Es handelt sich um nie benutzte Maschinen, die nicht gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurück gegeben wurden, jedoch die Nählust in der anfänglichen Euphorie stecken geblieben war. Den guten Ausgang meiner Errungenschaften zum Schnäppchenpreis für unbenutzte Maschinen steht im Beitrag Nr. 23. Danke für deine Bemühungen!...
passione Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Hallo, die Anleitung fuer die Quigg NM800 und die (aehnliche) NM900 koennt man bei manualfox.com/de bekommen. Ich bin zufaellig auf der Suche nach einer Privileg Super Electronic Anleitung darueber "gestolpert". Gruss passy
hussains74 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Hallo, Brauche Hilfe nochmal!!!. Quigg NM 800 näht nicht. Sie bringt die faden nicht nach oben. Auch die unter Transporteur ist nach runter gegangen und kommt nicht nach oben. Ich habe viel mal probiert, das Spule raus und alles in ordnung zu bringen aber es geht nicht. Brauche hilfe!!! mfg, shafaq Bearbeitet 28. September 2010 von hussains74
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden