Cinzia Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Ciao, als ehemalige Hussie, freue ich mich, dass wir uns hier auch austauschen und helfen können. Heute habe ich eine Frage an Euch: Es geht um den Einfädler bei der D1 und da hat mich doch eben fast der Schlag getroffen! Mein Einfädler ist abgebrochen und ich wollte mir einen Neuen kaufen. Bei den Pfaff-Maschinen kostet das Metall-Teil gerade mal 3,60 Euro, und der mit der Halterung 9,60 Euro. Für die D1 soll die Halterung mit Metallteil 23,30 Euro (!!!) kosten, dazu braucht man auch noch einen speziellen Schraubenzieher (Stern), und die Schrauben sind ebenfalls nicht dabei! Kennt jemand von Euch eine günstigere Alternative oder hat jemand eine andere Idee? Und warum ist Husqvarna im Vergleich zu Pfaff nur so teuer? Bei meiner alten Pfaff hält der Einfädler nun schon seit 12 Jahren...und auf die Dauer bei der D1 immer nur "will der Faden nun endlich rein" zu spielen, darauf habe ich nicht so große Lust... Viele Grüße aus dem tauenden Südhessen sendet Euch Sonja
Nadelhexe Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo Sonja, das sind ja Horror-Preise! Bei meiner D1 funktioniert der Einfädler zum Glück noch (obwohl ich es ja mal geschafft habe, ihn gaaanz leicht zu verbiegen... ), aber ich glaube bei dem Preis würde ich den Faden lieber mit einem ganz normalen Nadeleinfädler (gibt's ja im Doppelpack in jeder Kurzwarenabteilung ) in die Nadel bringen. Bei meiner Orchidea habe ich das jahrelang so praktiziert, weil mir da der Original-Einfädler immer zu pfrimmelig war...
Monaqueue Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Ciao, Es geht um den Einfädler bei der D1 und da hat mich doch eben fast der Schlag getroffen! Mein Einfädler ist abgebrochen und ich wollte mir einen Neuen kaufen. Bei den Pfaff-Maschinen kostet das Metall-Teil gerade mal 3,60 Euro, und der mit der Halterung 9,60 Euro. Für die D1 soll die Halterung mit Metallteil 23,30 Euro (!!!) kosten, dazu braucht man auch noch einen speziellen Schraubenzieher (Stern), und die Schrauben sind ebenfalls nicht dabei! Sonja Tja, es war wohl schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. Insgesamt haben bei Husqvarna benötigte Ersatzteile schon immer etwas mehr gekostet.... isr doch alles aus wertvollem "Schwedenstahl" hergestellt! :D Die Zeiten, wo für den Pfaff-Einfädler nur sooo wenig Euronen fällig waren, sind wohl leider vorbei. Inzwischen wird bei den Maschinen auch die ganze Stange ausgetauscht und das kann teuer werden. Grüße Mona
Carin Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 ...Für die ...Halterung mit Metallteil ...braucht man auch noch einen speziellen Schraubenzieher (Stern), ....und die Schrauben sind ebenfalls nicht dabei! Hallo Sonja, auch mein Einfädler ist quasi hinüer #-) Konntest Du deinen problemlos auswechseln? Und weißt Du welche Größe der Schraubendreher (Stern = Torx?) haben muß? Konntest Du die alten Schrauben wiederverwenden oder mußtest Du neue besorgen? liebe Grüße Karin
Cinzia Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo Karin, soweit ich weiß braucht man die Nummer 6 dafür, ich kann aber nochmal gerne nachfragen. Ich habe bis jetzt noch nicht getauscht, da in Österreich wohl noch Restbestände von dem Metallhäckchen alleine verkauft werden und mir eine liebe Hussie angeboten hat, sich genauer zu erkundigen. Bei uns in D gibt es dieses Einzelteil wohl nicht mehr .Was es kostet ,weiß ich leider auch nicht. Ich habe überlegt, die Schräubchen eventuell mit Kleber zu fixieren...oder doch dieses teure Teil komplett zu wechseln...oder... Z.Zt. benutze ich ganz normale Nadeleinfädler (Euro 1,50 für 2 Stück). Damit klappt es eigentlich auch ganz gut und man ärgert sich nicht, wenn mal einer hinüber geht. Liebe Grüße Sonja
Carin Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo Sonja, danke für deine Antwort, jetzt weiß ich doch welchen Dreher ich mir besorgen muß Bei meinem Händler habe ich einfach das Teil jetzt bestellt, denn zu meiner Schande muß ich sagen, dass mir der Gebrauch des Einfädlers echt fehlt, diese Handbewegung ist mir quasi schon so in Fleisch und Blut übergegangen, das es mit nichts anderem zu Ersätzen wäre.... liebe Grüße Karin
Cinzia Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallo Karin, wenn Du gewechselt hast, würde mich sehr interessieren, wie es geklappt hat. Ich drücke Dir die Daumen. Gruß Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden