Maximus Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo, gibt es eine Umrechnungstabelle von Anchor auf Madeira? Das Stickgarn von Achor mit der Nummer 0220 ist mir ausgegangen. Kann mir jemand die Madeira-Nummer dazu rausfinden? Liebe Grüße Alexandra
creativi Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Meinst du sowas http://www.stoffhaus-kepper.de/mad75tw9.htm http://www.deasxstitch.com/Conversioni/ConversionDMCAnchorMadeira.htm aber deine Farbnummer kann ich nicht finden
ULME Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo, ich hatte vorhin auch schon mal - erfolglos - gestöbert... Alles, was ich bis jetzt finden konnte, waren Garntabellen Anchor-Madeira für Handstickgarne... Viele Grüße, Ulrike:)
Maximus Geschrieben 7. März 2006 Autor Melden Geschrieben 7. März 2006 Hallo ihr Beiden, vielen Dank für eure Antworten. Hatte gestern gegoogelt und auch so eine Liste gefunden, jedoch war meine Nummer ebenfalls nicht dabei. Ich hatte gehofft, irgendjemand hätte was ausführlicheres. Muß ich eben bei diesem Schneegestöber in die Stadt. Nochmals Danke und liebe Grüße Alexandra
ema Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo, suche dringend eine Umrechnungstabelle von Mettler zu Amann. Mir sind die Farben für die Hummelfiguren ausgegangen. Danke im voraus. mit freundlichem Gruß ema
ULME Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo ema, Dir kann leichter geholfen werden: wenn Du den ersten link in der folgenden Suche http://www.google.de/search?hl=de&q=thread+conversion+chart+mettler+amann&meta= anklickst, kommst Du an ein PDF zum kostenlosen Download (es ist auch eine HTML-Version anklickbar, da kannst Du Dich natürlich auch informieren). Die Amann- Farben stehen dort unter "ISACORD". Vielleicht hat Dein Händler aber auch eine andere Idee. Viele Grüße, Ulrike:) (bekennender Tabellenfan)
ema Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo Ulrike, danke für deine Mail, aber die Nr. von Mettler ist 705, die habe ich gar nicht darauf gefunden. Habe ich etwas übersehen. Es war auch nicht die erste Spalte, sondern die dritte, war ich vielleicht falsch. gruß ema
ULME Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo ema, also, in der ersten Spalte stehen die Farbnummern für Isacord (Amann), in der zweiten die für Sulky, dann die für Madeira und in der vierten Spalte findest Du die Angaben für die Mettler-Garne. Oft ist es so, dass nur diejenigen Farbnummern aufgenommen werden, für die es auch Entsprechungen gibt. Andere werden dann erst gar nicht aufgeführt. Ich schaue aber mal nach einer Alternative... Viele Grüße, Ulrike:)
cocoon Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hallo Ema, zum dem Mettler Originalgarn für die Hummelfiguren, habe ich ein mattes Alternativgarn von Amann, das Amann Saba (das Isacord ist ja ein glänzendes Garn) Eine Umsetzungtabelle haben wir anhand der Originalgarne erstellt. Falls du aber Isacord als Alternative nehmen möchtest, wäre die Entsprechung zur Farbe 705 die Farbnr. 0184 oder 0182
ema Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hallo Andrea, danke für deine Mail. So viel ich weiß, ist das Amann Garn matter. Es soll als alternative Amann Seralon für die Hummel figuren sein. Ich habe bereits im Forum gelesen, daß man auch die original Farben für die Hummelfiguren nachkaufen kann, sind aber nur 26 Farben pro Set enthalten und kosten ca. 44,00 Euro. mit freundlichem gruß ema;)
ULME Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 ema schrieb: ... Es soll als alternative Amann Seralon für die Hummel figuren sein. ... O.K.....jetzt wird mir manches klar.... Seralon fällt unter die Kategorie "Nähgarn" (soweit ich weiß) und daher wird es keine Tabelle geben, die die Seralon-Farben direkt mit Mettler-Stickgarnfarben vergleicht. Kann ich aufhören mit der Sucherei... Viele Grüße, Ulrike:)
cocoon Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Seralon und Saba sind identisch, und richtig beides sind Nähgarne, wie das Original Mettlergarn das bei den Hummelfiguren dabei ist. Eine fertige Umsetzungstabelle haben wir auch nicht bekommen sondern wir haben dir Farben anhand der Original Garnrollen verglichen und eine eigene Tabelle erstellt.
Brigitta Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo! Ich habe bei e-bay die Hummel-Stickmuster CD 374 erstanden und zwar ohne Stickgarn und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Garn. Wie kann ich es am besten finden? Herzlichen Dank und liebe Grüße Brigitta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden