Bee Patch Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo! Ich bin neu hier und möchte mir kurzfristig eine neue Nähmaschine kaufen. Hat jemand Erfahrung mit Singer Quantum 9910, 9920 oder 9940? Ich habe mittelprächtige Erfahrung mit dem Nähen von Kleidung und beginne gerade mit Patchwork und Quilt. Dafür ist die Maschine dann auch gedacht. Schon mal Danke Liebe Grüße Bee Patch
KiddiesMama Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, ich kenn die alle nicht, hab aber mal gegoogelt. Wenn, dann würd ich zur 9940 tendieren. Kann mehr und vor allem hat die auch umfangreiches Zubehör und man muss im Bedarfsfall nicht noch alles dazu kaufen. Wo du deine Prioritäten setzt kannst aber nur du wissen. Was nützt dir bspw. spiegelverkehrte Einstellungen, wenn du ganz genau weißt, du wirst sie nie brauchen? Liebe Grüße Ines
thrisha Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, ich habe die 9940 und bin froh, dass ich sie mir gekauft habe.
Ankelein Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, auch ich habe die Quantum 9940. Ich habe mir alle drei Maschinen angeschaut, wollte eigentlich erst die 9920, aber als ich das ganze Zubehör und die weiteren Möglichkeiten der 9940 gesehen habe, habe ich mich doch gleich für diese entschieden. Ausschlaggebend war auch der Preis, eine Pfaff hätte um einiges mehr gekostet, somit habe ich mir dann gleich die "Große" gegönnt und habe meine Wahl nicht bereut. Ich nähe aber nur Kinderkleidung, mit Patchwork und Quilt habe ich (noch nichts) am Hut, dazu kann ich zu diesem Punkt nichts sagen. Aber die 9940 ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Anke
Bee Patch Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 Vielen lieben Dank für Eure Blitz-Antworten So ähnlich habe ich es mir gedacht. Ich schwanke auch zwischen der 9920 und 9940. Die 9920 hat allerdings bezüglich Quilten und Patchwork kaum weniger als die 9940. Am Montag habe ich einen Termin zum Ausprobieren. Ich werde berichten. Nochmals lieben Dank Bee Patch
bask22 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo Bee, ich wollte mir ursprünglich auch die Quantum 9940 zulegen, doch mehrere Leute haben unabhängig voneinander festgestellt dass die Singer Qualität doch seeehr nachgelassen hat. (bitte ich möchte keinen der Singer Geräte hat schlecht mache!!!!! nicht missverstehen! ). Ersatzteile bekäme man nur mehr sehr schlecht, etc...... Zusammenfassend bekam ich ein "eher finger weg davon" Für mich waren damit ausschlaggebend dass ich mich einer anderen Marke zugewendet habe. In meinem Fall wurde das eine Janome MC 6600 da ist übrigens auch einiges für Patchwork, etc... dabei. Hoffe ich hab dich jetzt nicht verunsichert! Das ist nicht meine Absicht! Liebe Grüße aus Wien Barbara:D
Paula Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Hallo Bee, ich selbst bin nur zufällig zu einer Singer gekommen, habe sie als Austauschmodell auf einer Messe dann eintauschen können. Ich bezahlte sehr wenig dazu und bekam die Singer Quantum 9940, inclusiv vieler Ersatzteile. Somit habe ich 2 sehr gute Maschinen, da ich noch eine kombinierte Stick/Nähmaschine mein eigen nennen darf. Viele meiner Freunde, Besitzer anderer Markenmaschinen, leihen sich meine aus, da diese sehr gute Knopflöcher,macht, ideal für Patcharbeiten ist und auch die Ersatzteile, wegen Internet, leicht zu bekommen sind. Ich kann nichts nachteiliges erzählen, meine Erfahrungen sind nur positiv. Der Hauptpunkt für mich war das Preis-Leistungsgefälle. Hätte ich Geld ohne Grenzen würde ich sicherlich auch andere Maschinen gut fingen. Chacun à son gout, ich drücke Dir die Daumen für die richtige Entscheidung. Paula
Benja Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo! Vielleicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen. Ich möchte mir auch eine neue Nähmaschine anschaffen und schwanke nun zwischen der Brother NX 600 und eben der Singer Quantum 9940. Was mir an der Nixe gefällt ist das ich verschiedene Nährichtungen habe. (Also nicht nur von oben nach unten, sondern eben auch links oder rechts weg!) Die Singer hat ja nun auch einprogrammierte Buchstaben, allerdings kann ich in keiner Beschreibung finden ob sie eben auch diese verschiedenen Nährichtungen nähen kann. Wie siehts aus??? Kann sie oder kann sie nicht???? LG Andrea
Paula Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Nein, kann sie nicht. Schönes Wochenende Paula
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden