tuffi Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Das Probekleid ist nun soweit fertig ( Aus Stoffresten genäht ) Ich hatte ja keinen Schnitt und musste das ganze selbst zusammenfrickeln. Nun ist das Kleid soweit fertig um wieder auseinandergenommen zu werden und als Schnittvorlage zu dienen. Für den Rock werde ich champagnerfarbene Dupionseide nehmen, das Gleiche gilt für die Neckholderträger. Das restliche Oberteil und auch der Gurt und die Schleife, wie auch die hinten im Rock eingesetzte kurze Schleppe werde ich aus einem transparenten bestickten Stoff nähen ( keine Ahnung wie der heißt, ist glaube ich sowas wie nen gecrashter Organza ) und mit der Dupionseide unterlegen. Hat jemand noch ein paar Vorschläge oder Verbesserungen für mich, bevor ich mich an den richtigen Stoff traue? Grüße Tuffi
Gisela Becker Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Hallo Tuffi, ich finde das Kleid gut. Du kannst es ruhig so nähen. Gruß Gisela
*melli* Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 ...ich find´s auch schön so, wie es ist!
basteliese Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Das Kleid ist traumhaft. Wenn ich nur so gut nähen könnte. Ich stecke in den Babyschuhen: habe seit Jahren ein paar Schnittmuster zu Hause. Ich sollte mich jetzt auch mal aufraffen und den Rock, die Hose und das Kleid zu nähen. Lass uns wissen, wie es mit deinem Kleid weitergeht, bin schon ganz durstig um zu erfahren, wie es am Ende aussieht!
Tini-Bini Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Hallo Tuffi, ich finde das Kleid so wie es ist schön. Mein Motto lautet:Weniger ist mehr! Trau Dich ruhig an den Originalstoff und las uns an Deinem Werk teilhaben. Bin schon sehr gespannt. Liebe Grüße Christiane
toeffel Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Hallo Tuffi, ist doch schon super geworden :super: Einzig das Band /Schleife auf der Rückseite stört mich - aber das ist ja Geschmackssache, oder hat es eine Funktion? Mal so als Anregung - wie wäre schmaler und aus dem Organza den Du auch in der Schleppe verwenden willst, dann würde das auch zusammengehörig aussehen. Da fällt mir ein - die unteren Träger (die für den Neckholder) könntest Du doch auch aus Organza machen, wenn Dir das nicht zu durchsichtig ist - stell ich mir jetzt gerade ganz interessant vor. Schönes Wochenende und gutes Gelingen!!! Ich fiebere auch mit und kann Dir gut nachfühlen wie es Dir mit Deinem "echten" Stoff geht. Ich habe am Montag den Rock für das Kleid meiner Freundin zugeschnitten und echt Blut und Wasser geschwitzt. toeffel
tuffi Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2006 @ toeffel Püppi ist was schlanker als ich, bei mir wirft das Oberteil keine Falten mehr hinten, es ist zur Hüfte hin etwas ausgestellt und damit es unter der Brust etwas enger wird zieh ich es mit dieser Schleife hinten etwas zusammen (hoffe man kappiert was ich meine) Diese Schleife oder Band werde ich aus dem Organzastoff machen und nicht unterlegen, wird dadurch sicher etwas luftiger aussehen. Grüße Tuffi
toeffel Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo, ja kann man verstehen. Mit dem Material hatten wir anscheinend die selbe Idee. Hast Du am Wochenende weiter gemacht (garnicht neugierig nachfrag)?? LG, toeffel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden