ULME Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo Jutta, ich hatte mal eine Rose...und habe sie geliebt. Sie hat brav alles genäht, was ich wollte (und wie ich es wollte) und tapfer gestickt. Keinerlei Zicken oder so... Zum Preis kann ich leider gar nichts sagen. Viele Grüße, Ulrike
Stichelbiene Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 und....... die Rose hat drei eingebaute Knopflochfunktionen und den automatischen Knopflochsensor, weiterhin verfügt sie über autoimatische Fadenspannung, die sich wärend des Nähens selbsttätig einstellt.....
Stichelbiene Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 und....... die Rose hat drei eingebaute Knopflochfunktionen und den automatischen Knopflochsensor, weiterhin verfügt sie über automatische Fadenspannung, die sich während des Nähens selbsttätig einstellt.....
Gast nähliebe Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 guten morgen jutta, ich hatte bis vor gut 1 1/2 jahren auch eine rose mit stickmodul. damals hab ich sie nur verkauft, weil mir der stickbereich zu klein wurde!!! aber sonst war ich hoch zufrieden, sie nähte ganz brav durch dick und dünn und war auch nicht so empfindlich wie meine jetzige brother 3000D. wenn du einen guten preis bekommst, würde ich sie als 2. maschine nehmen. viel glück!!!
juwar Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo Martina ! Was ist ein guter Preis ? Im Moment sind ja die Gebrauchtpreise sehr niedrig und deshalb weiss ich nicht , was ein fairer Preis wäre. Was hast Du damals bekommen ? Liebe Gruesse Jutta
sticktante Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo zur rose kann ich nur sagen sie ist eine sehr gute maschsine, eine bekannte die für verschiedene maschinen hersteller gerarbeitet hat ( ist jetzt in rente)hat diese maschine und gibt sie um nichts her.( sie näht sehr viel) mich ärgert es immer wieder dass ich meine verkauft habe ( brauchte das geld)
Gast nähliebe Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 @ walli, aaaach du auch???? bei mir war das auch der grund!!! @ jutta, die maschine hatte gekostet 2998.-- DM + stickmodul ca. 800 DM + software(weiss ich nicht mehr) dann war noch der verschieberahmen dabei, etliche füsse, garnrollenhalter...... ich hab noch 1600 euro mit allem bekommen!!!! aber wie die rose zur zeit gehandelt wird, kann ich dir echt nicht sagen, sorry aber ist nicht die iris das nachfolgermodell??? ich hab hier eine auktion von ebay, kannst ja mal kucken, vielleicht sind da interessante infos?? hus iris
ULME Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo, ääähheeemmm - die "Iris" ist defintitiv nicht das Nachfolgemodell für die "Rose" - beide Maschinen gehören zum aktuellen Programm von Husqvarna. Nicht mehr produziert wird dagegen die "Orchidea", vielleicht hat das für Verwirrung gesorgt? Viele Grüße, Ulrike
Kiki Tomato Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo, die Iris war ein Sondermodell, fast baugleich mit der Rose, so wie jetzt die Scandinavia 300. Die Scandinavia 300 gibt es momentan als Sondermodell mit Stickeinheit für 1399,00 EUR ohne Verhandeln. Ich habe mir vor 2 Monaten die Iris als Auslaufmodell inkl. Stickeinheit geholt und habe 899,00 EUR dafür bezahlt. (Neupreis!). Ich liebe sie! Allerdings würde ich mir zum Nähen irgendwann gernen noch eine Pfaff mit Obertransport holen, da ist doch schon ein Unterschied zum Obertransportfuß von Husqvarna. Fazit: wenn der Preis stimmt, würde ich sie nehmen. Aber guck auch, was die neuen kosten! Liebe Grüße Kristina
Gast nähliebe Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 @ ulrike, ich sagte ja, daß ich mir nicht sicher bin, welches das nachfolgermodell ist!!!! die rose, wird die tatsächlich noch produziert??? mir wurde damals von meinem hus-händler, wo ich die auch her hatte, gesagt, daß es die rose nicht mehr neu gibt. komisch
Sursulapitschi Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hi! Also, mir wurde auch gesagt die Rose wird nicht mehr produziert. Oder nicht mehr in D verkauft? Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich vor einem halben Jahr keine neue bekommen können. Dafür habe ich die Platinum plus. Die ist der Rose ziemlich ähnlich. Und ich habe noch keine Minute bereut!! Pause: Hab grade mit der Fachhändlerin meines Vertauens telefoniert (wat meine Schwester is) Sie sagte so als Hausnummer nach 5 Jahren halbiert sich der Neupreis ungefähr. Also je nach Anschaffungspreis vielleicht noch 800€ mit Stickeinheit? Schlagt mich wenn ich jetzt komplett daneben liege. Die Rose kostete früher ca. 3600 DM sagte sie mir. Noch was: hab mal ne Weile auf einer geliehenen Rose genäht, die auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und muss echt sagen das Maschinchen ist Zucker!!
juwar Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo ! Vielen lieben Dank für Eure Antworten , ich werde Euch berichten, ob ichs getan habe :-)) Liebe Grüsse Jutta
flokati Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Servus miteinander, also ihr macht mir Mut! Auch noch ein Jahr später... ;-)) Ich bin dabei mir die erste "große" Maschine meines Lebens zu leisten, nach einem halben Leben mit meiner (und meiner Mutter) unkaputtbarer Zick-Zack-Tretmaschine. Eine der Maschinen die in Frage kämen ist die Rose, neu, Angebot des Fachhändlers 800 incl. Versand und Oberstofftransport. Nach den Lobeshymnen zu schließen kann ich da nicht viel falsch machen, auch wenn ich sie nicht ausprobieren kann, da im weiten Umkreis keine/n HändlerIn zu finden ist. Eigentlich will ich in erster Linie eine Gebrauchs-Maschine, aber der Stickvirus scheint höchst infektiös zu sein, und dann wäre ich gewappnet. Kann mir jemand noch einen speziellen Tip geben bezüglich der Grundausstattung bzw. was ich unbedingt zum Nähen schon zu Anfang dazukaufen sollte? Vielen Dank im Voraus und Grüße aus den bayrischen Bergen Kathi
Ulla Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Die Maschine ist mit Zubehör gut ausgestattet...aber ich würde mir gleich mal das Stickaggregat dazu kaufen....aber dann brauchst du auch gleich noch 1000 andere Sachen;)
flokati Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Sevus Ulla, danke für den Tip, das Stickteil ist inbegriffen (Einzelstück). Die anderen Funktionen haben für mich zur Zeit Priorität, aber frau kann ja nie wissen mal schaun, was sich ergibt. Grüße aus den bayrischen Bergen Kathi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden