Lullu Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 hallo zusammen Ich suche ein Schnittmuster für einen Stubenwagen..kann mir jemand weiterhelfen? LG Lullu
lene Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Meinst Du für drumherum, oder das Zeltdach, oder das Runddach?
Lullu Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo Also für rundherum und Zeltdach..
lene Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Der Vorhang rundherum ist nur ein gefältelter Streifen und das Zeltdach auch nur ein Rechteck, das in der Mitte zusammengerafft ist und links und rechts nach unten hängt (grob gesagt). Ich würde das ganze direkt am Wagen ausmessen.
maike80 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo, es gibt einen Fertigschnitt von Burda 1980. Würde dir auch einen Link setzen, aber die Homepage tut grad nicht richtig.
Lullu Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Danke für euer Antworten.. da ich halt immernoch sehr unerfahren bin brauche ich eine Anleitung. Leider hat sich die Schneiderin aus dem Staub gemacht, sodass ich es selber versuchen muss:confused:
lene Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Miss mal den Wagen aus, ob der Schnitt überhaupt passt. Aber ehrlich gesagt, wenn Du das Bild genau betrachtest, brauchst Du vielleicht gar keinen Schnitt mehr Ich bin sicher, das kannst Du auch ohne
Lullu Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Danke lene!!!!!! Das ist es!!!vielen Dank
lene Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Nönönö das kam von Maike, ich hab nur das Bild reingestellt
Gast Marischa Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 der hier? sehr schön Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen (mache sonst nur PW und Quiltarbeiten...): Ich nähe grade eine neue Garnitur für unseren fast 40 Jahre alten Stubenwagen.Den Himmel habe ich fertig. Aber: wie bekomme ich für den Korb das "drumrum" gekräuselt und wieviel Stoff brauche ich dafür?Reicht die doppelte Länge oder ist das zu wenig?
Laule Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Hallo Marischa, am besten lässt du das "Drumherum" für den Korb WEG!!! Nach den neusten Empfehlungen zum plötzlichen Kindstod sollte man für möglichst viel Luftzufuhr sorgen. Gerade solche Umrandungen behindern jedoch die Luftzirkulation. Oft wird damit "geworben", dass innen im Bettchen/Korbwagen angebrachte Polstereinlagen das Verletzungsrisiko für das Neugeborene verringen. Das ist aber - auch aus eigener Erfahrung - völlig überflüssig! In den ersten Lebensmonaten bewegen sich die Kleinen recht wenig und erst recht nicht so heftig, dass sie sich in irgendeiner Weise am Korbgeflecht verletzen könnten. Die außen angebrachten Stoffe haben eh nur dekorativen Charakter. Wenn du den Stubenwagen verschönern möchtest, kannst du z.B. Satinbänder anhängen, auf die du Perlen gezogen hast oder, oder, oder. Da fällt dir mit Sicherheit etwas Schönes ein! Ich habe auch den 45Jahre alten Stubenwagen meines Mannes reaktiviert gehabt für unsere Tochter. Der Himmel - aus einem luftigen Material - hat vollkommen ausgereicht. Es gab keine blauen Flecken oder Schrammen . Mach lieber eine schöne PW-Decke! Liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden