honigbine Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 gestern war das paket da, und was soll ich sagen, er paßt hervorragend! Zuerst habe ich mir die Beschreibung durchgelesen und war ehrlich etwas überfordert und hatte angst, dass das teure Stück überhaupt nicht paßt. Dann habe ich micht an meine Nixe gesetzt und der Ruffler ließ sich wie von selbst einsetzen. Alles ließ ohne Probleme einstellen und er funktioniert einwandfrei. Aber zum Schnellnähen ist der wirklich nicht, in der Beschreibung steht ausdrücklich, dass die langsamste Nähstufe eingestellt werden soll. Die Rüschen können kommen!
Cyber_Chrisch Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Dann wünsche ich Dir mal viel Spass beim Rüschen!!!
Doreen Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo HOnigbiene, der Ruffler würde mich auch mal interessieren. Hast Du vielleicht die Möglichkeit, ein Bild (vielleicht work in progressß) einzustellen. Viele Grüße, Doreen
honigbine Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 hallo doreen, leider habe ich keine möglichkeit ein bild einzustellen, aber er sieht wie ein ganz normaler ruffler aus, den es für andere maschinen auch gibt. ist übrigens ein orginal brother ruffler!
Doreen Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Hallo Honigbine, verstehe, ich schau mir das mal in einem Katalog an. Wie kommst Du denn zurecht und für was setzt Du den Ruffler ein - genauer gesagt, für welche Projekte mit einem gerüschten Saum verwendest Du ihn? Grüße, Doreen
Tigge Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Herzlichen Glückwunsch !! Pfaff hat wohl im Moment Lieferschwierigkeiten - das bedeutet, daß ich wohl noch ein paar Wochen warten muss *seufz* Viel Spaß beim rüschen, falten und kräuseln.... Viele Grüße Trixi
Nadelienchen Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Gibt es sowas auch für die Overlock von Brother (1034 D)? Ich finde so ein Teil genial, aber in der Bedienungsanleitung gibt es so ein Teil für die 1034 nicht. Meine Nähmaschine ist von Singer, aber leider schon 13 Jahre alt, es ist wohl müßig danach zu fragen, ob es vielleicht für die Nähma so ein Teil gibt. LG Nadelienchen
honigbine Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 hallo nadelienchen, ob es einen ruffler für eine overlock gibt weiß ich nicht, habe ich auch ehrlich gesagt noch nie gesehen! es gibt einen kräuselfuß, aber den kann man sich knicken, der funktioniert nicht wirklich, den habe ich für mein ovi nämlich auch..... das ergebnis: ich habe ihn seit einem jahr nicht mehr benutzt! aber für deine singer, auch wenn sie so alt ist, gibt es ihn bestimmt, nur sei nicht geschockt, die dinger sind echt teuer!
honigbine Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 hallo doreen, ich näh sehr viele kinderkleider und auch shirts. bis jetzt habe ich immer schön alles zweimal locker genäht und dann gekräuselt, häufig ist mir dann ein faden gerissen und ich konnte von vorne anfangen! bei jersey sind die rüschen ganz läßtig, aber mit so einem ruffler geht das super einfach. nur stoff einlegen und das teil legt alles in schöne ordentliche falten! die faltentiefe und -breite kann man ganz einfach einstellen. eine echte arbeitsersparnis!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden