Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ich höre mich nach Erfahrungen mit Garn für Applikationen mit der Maschine. Da ich nicht soooo geschickt bin, für mich sicher kein zu dünnes, das schnell reißt...von einer Patcherin( Emailliste ) wurde das Seidengarn von Amann empfohlen oder von YLI....wie sind eure Erfahrungen....beim Applizieren mit Zickzackstich - wie stellt Ihr Breite und Länge ein???

vielen Dank und liebe Grüße

Peggy :telefon:

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mzw

    1

  • Knudel

    1

  • 4xJ

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi, also ich habe bis jetzt immer mit normalen Garn applieziert( der von Plus),und es ging auch ,ist nicht gerissen.Breite ,so wie ich die brauche und länge 0,1,versenke aber den Transporter und habe das Stopffüßchen ,das hast Du aber bestimmt auch .

LG Janina

Geschrieben

wenn es schön glänzen soll, dann nehme stickgarn, sieht auch schön in multicolor aus. ich nehme meistens das von isacord aber mettler u.s.w. gehen auch. oder wenn es matt sein soll, einfaches maschinen quilgarn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...