Nanni Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, ich habe eine Einladung bekommen, in knapp 2 Wochen mit einer Bekannten mit nach Alkmaar zum Oilily Store zu fahren Gereizt hat es mich schon lange mal (ich war noch nie dort), aber es ist ja anscheinend Glückssache, dass man was "gescheites" findet Nun meine Frage: Ist jemand vor kurzem dort gewesen, oder fährt noch vor dem 20. hin und kann berichten, ob sich der Weg zur Zeit überhaupt lohnt?? Würde mich sehr über Rückmeldung/ Erfahrungsberichte auch gerne per PN freuen! Liebe Grüsse Nanni
Nanni Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2006 So gar keiner dort gewesen...?
Nanni Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo Sandra, Alkmaar liegt im Norden der Niederlande- auf der Landkarte noch über Amsterdam. LG Nanni
wuppiuschi Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 hmm das ist ja auch nicht grad ums eck rum. Lohnt sich das überhaupt dahin zu fahren wenn man die heutigen spritpreise berücksichtigt??
Nanni Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Tja, das ist eben die Frage... Meine Bekannte will sowieso fahren und nimmt noch Freundinnen mit- da wird selbstverständlich das Benzingeld aufgeteilt! Ich sehe den Nachteil eher darin, dass man nach 4 Stunden Fahrt vor einem vielleicht "leergefegten" Store steht und man rein gar nichts findet...und dann vielleicht noch gesagt bekommt: nächste Woche bekommen wir wieder eine GROOOOOSSE Lieferung, oder so... Ich weiss echt nicht, ob ich fahren soll...! Naja, ein paar Tage bleiben ja noch zum Überlegen:rolleyes: Liebe Grüsse Nanni
mascha333 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Mal ganz dumm gefragt: Kannst Du nicht einfach anrufen? Ich war im letzten Sommer dort in Alkmaar. Es war viel an Stoffen da, aber man muss sicherlich die Marke lieben. Aber neben Oilily gibt es ja auch noch mindestens 3 andere wirklich tolle Stoffgeschäfte in Alkmaar, und allein die lohnen schon die Fahrt. Lg, Annette
Nanni Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hatte tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt, dort mal anzurufen..aber ich kann ja schlecht fragen "haben Sie von diesem und haben Sie von jenem"... Ich denke, da spielen die auch nicht mit. Aber Annette, wie war es denn, als Du dort warst? Ich meine, so von der Grösse und Auswahl? Viel Kleidung? Eher für Erwachsene oder mehr für Kinder? Grösssere Stoffauswahl? Und vor allem: Sind die Sachen so viel günstiger? Ich fahre zum Beispiel manchmal zum Adidas, Nike und Mexx Outletstore. Die Stores siind recht voll, aber trotzdem sind so richtige Schnäppchen selten dabei. Ausser bei Mexx, da hatten sie am Samstag alles 80% reduziert!!! Das hat sich aber richtig gelohnt und soooo schöne Sachen **schwärm** Aber ich schweife ab....kannst Du mal ein bischen berichten, Annette?? LG Nanni
blaue_elise Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 wir fahren im august nach amsterdam und alkmaar wäre ja nur noch ein katzensprung von dort. welche stoffgeschäfte könnte man außer oilily denn noch besuchen?
Nanni Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo Elli, wenn dieser Link http://www.creatievestart.nl/stoffenww.html funktioniert, findest Du dort die Stoffläden in den Niederlanden. Gib mal oben in die Suche "Alkmaar" ein, dann findest Du auch einige Tipps. LG Nanni
Fruehling Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Ich fasse es nicht. Ich mach im März eine Woche Urlaub in Holland. Da fahre ich ja direkt ins Paradies! Soooo viele Stoffgeschäfte! Gruß von Karin
Carolina Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hai Nanni, es wird hauptsächlich Kleidung verkauft. Viel für Erwachsene, viel für Kinder - immer Vorsaisonware. Ganz hinten an der Wand sind die Stoffe. Preise liegen bei Kleidung schon so um 50 % des ursprünglichen Ladenverkaufspreises. Dann gibt es noch einen Nebenraum mit B- und Monster-Ware . Da sind die Preise natürlich noch mal günstiger. Bei der B-Ware kann man auch wirklich Glück haben und ein Sahneteil erwischen, bei dem nur eine Naht etwas ausgebessert werden muss. Wenn man das erste Mal da rein geht, erschlägt es einen erst mal. Seeeehr bunt! Wir haben am ersten Tag nur geguckt, das Angebot auf uns wirken lassen und dann am Folgetag zugeschlagen. Wie voll das Stoffregal ist ... tja, ist wirklich Glückssache. Ich bezweifle auch, dass sie dir telefonisch Auskunft geben können, wann die nächste Ladung rein kommt. Versuch macht klug. Auf jeden Fall ist der kleine Room Seven-Laden Pflicht, wenn man den Stil mag. Eines der größten Stoffgeschäfte mit wirklich sehr umfangreichem Angebot ist DeLappenkelder in der Laat 33. Unglaublich, welche Schätze sich in den Tiefen dieses Ladens verbergen. Auf dem Weg dahin, kommt man an noch einem kleineren Stoffgeschäft vorbei, ist aber eher teuer.
Nanni Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Ich glaube, dann fahre ich doch mal mit Falls jemand in nächster Zeit nochmal fährt, wäre ich dankbar über Erfahrungsberichte!! LG Nanni
Carolina Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hai Nanni, jaaaa, fahr hin! Dann hast du es wenigstens mal gesehen. Fixier dich nicht auf bestimmte Stoffe und schlag auch ruhig bei den Unis zu. Ich habe letztes Jahr eine gaaaaanz klasse Popeline bekommen - in Super-Qualität und günstiger als aktuelle Ware der bekannten Lieferanten. Noch ein kleiner Tipp: Wenn du vor dem Stoffregal stehst, ist rechts davon eine Bank und manchmal Körbe an der Wand. Das ist die Resteecke. Ich habe sie auch eher zufällig entdeckt und ein paar Super-Schnäppchen gemacht. Und vergiss nicht, uns zu berichten, wie es war.
wuppiuschi Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hai Nanni, jaaaa, fahr hin! Dann hast du es wenigstens mal gesehen. Fixier dich nicht auf bestimmte Stoffe und schlag auch ruhig bei den Unis zu. Ich habe letztes Jahr eine gaaaaanz klasse Popeline bekommen - in Super-Qualität und günstiger als aktuelle Ware der bekannten Lieferanten. Noch ein kleiner Tipp: Wenn du vor dem Stoffregal stehst, ist rechts davon eine Bank und manchmal Körbe an der Wand. Das ist die Resteecke. Ich habe sie auch eher zufällig entdeckt und ein paar Super-Schnäppchen gemacht. Und vergiss nicht, uns zu berichten, wie es war. Wir könnten doch mal einen HS Bus chartern und dahinfahren oder?? Ihr macht einen wirklich ganz schön hibbelig. Da würde ich dann doch auch mal gerne rumschnuppern
Chrissie Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Sabber, Stoffe! Wir fahren im August. Ob ich bis dahin warten kann? Nanni, ich bitte auch um Bericht. Bitte, bitte! Hat jemand ne Anfahrtsbescheibung? Ich meine in Alkmaar selbst, wo geht´s da genau lang? Das gleiche gilt für den Room Seven Shop. Wo genau findet man den? lg Chrissie
m*Style Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo an alle, die schon bei oilily in alkmaar Stoffe gekauft haben. Wieviel kosten die Stoffe denn da ungefähr? Hier bei ebay sind sie ja arg teuer. Gibt es denn auch irgendwo günstiger Room Seven Stoffe? Lagerverkauf oder so was ähnliches? Danke für die Hilfe LG Mandy
Angelsnight83 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 hallo, gute frage das würde mich auch mal interessieren. Gruß Manu
Susi.13 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 ...und mich interessierts auch! Gruß Susi
sweetcaroline Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo! Ich war zwar selbst leider noch da, aber habe meine Leute, die mir ab und an mal Stoffe mitbringen Die Preise sind unterschiedlich. Stoffe aus älteren Kollektionen können ab 5 Euro kosten, aus den neueren durchweg 17,50 und besondere Stoffe noch mehr. Die RICHTIG guten Preise gibt es wohl nicht mehr unbedingt. Ausserdem muss man Glück haben, dass es gerade, wenn man da ist, auch Stoffe gibt. Manchmal ist wohl alles leer geräumt.
Meike Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo! Diese Thema wurde schon öfters behandelt. Gebt doch mal "Alkmaar" oder Oilily in der Suchfunktion ein. Da dürfte einiges kommen..... Liebe Grüße Meike
Meike Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo! Dieses Thema wurde hier schon öfter behandelt. Gebt einfach mal "Alkmaar" oder Oilily in der Suchfunktion ein. Da sollte einiges kommen.... Liebe Grüße Meike
wuppiuschi Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Da gabs letzte woche schonmal nen Fred dazu, den du über die Suche finden müßtest. Da wurden auch diverse Stoffgeschäfte in Alkmaar beschrieben.
m*Style Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 hach,ich würde ja auch so gern fahren? bin wirklich neugierig LG Mandy
Nanni Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo, sorry M*style, mein Postfach war voll Ist nun wieder geleert. Leider ist aus der Fahrt nach Alkmaar noch nichts geworden. Wir wollten eigentlich am Samstag gefahren sein, aber hier haben zur Zeit fast alle Kinder Magen- und Darmgrippe, so dass wir die Fahrt verschieben müssen Das ärgert mich sehr, aber ich hoffe, wir bekommen alle Damen bald terminlich wieder unter einen Hut- fahren werden wir auf alle Fälle!!!!! Und selbstverständlich berichte ich dann!!!!! Liebe Grüsse Nanni
Empfohlene Beiträge