Bobbelsche Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo meine Lieben, ist das Thema " Kreischneider " schon mal behandelt worden? Wenn ja, kann mir da jemand den Link nennen? Ich habe bei "Kreisschneider" nichts gefunden, ausser bei Charlottes Embellishprojekt. Aber wie das Teil gehandhabt wird, darüber war nix zu lesen. Viele Grüsse vom Rhein Brigitte
ennertblume Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 guten tag, hier schreibt ihre kreisschneiderberaterin! ja, brigitte, ich bin die fachfrau, hab nämlich das teil schon selber sehr viel gebraucht und auch vorführungen damit gemacht. es gibt von prym auch einen flyer für das ding, da steht genau drin, wie mans macht und was man alles damit machen kann. soll ich dir den mal zukommen lassen?
Bobbelsche Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo Chrischda, das wäre ganz lieb, habe nur das blanke Teil ohne Gebrauchsanweisung.Wollte eben damit arbeiten, aber ich stand dann da wie ein Ochse vorm Berg. Grüsse Brigitte
ennertblume Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 juut, dann schick mir per pn deine adresse, dann kriegste das ding. und jetzt noch n fernkurs: generell funzt der KS wie ein zirkel. du arbeitest auf der schneidematte. zuerst den stoff auf die matte legen und mit fixiergewichten "festhalten". dann die kleine goldene schraube lösen und den radius einstellen. schraube wieder anziehen. das schwarze hütchen vom dorn abziehen. die klinge mit dem schieber freilegen. jetzt den dorn an entsprechender stelle im stoff auf der schneidematte einpieksen, den KS senkrecht zur matte halten, die klinge mit der großen schwarzen schraube oben drauf leicht eindrücken, "handgelenk fest" und im uhrzeigersin die klinge führen. nicht kippeln und auch nicht an dieser großen schraube" drehen. der KS muß immer im 90° winkel zur matte geführt werden !!!! der erste versuch sollte mit einem möglichst großen radius gemacht werden, weil das leicht ist. kleine radien sind schwerer zu schneiden. der erste versuch wird auch nicht besonders gut gelingen, deshalb lieber einen ollen stoff nehmen und auch immer nur mit einer einzigen stofflage arbeiten. spätestens nach dem fünften versuch bist du schon profi !
MichaelDUS Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Und noch ein Tipp zum Kreisschneider: Der Stoff lässt sich auch gut auf der Schneidmatte fixieren, wenn er vorher mit etwas Sprühzeitkleber angesprüht wurde. Michael
Bobbelsche Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Danke für die schnellen Antworten. Kann also ohne Bedenken auf der Schneidematte schneiden, ( eigentlich erklärlich, ist ja ein Rollschneider in Miniausgabe). @ Christa werde mal nach der Anleitung versuchen etwas Gefühl für die Sache zu entwickeln. Schicke gleich Adresse Gruss Brigitte
Bobbelsche Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo Christa, hallo Micha, habe Kreisschneider grade ausprobiert. Habe ein Stück dünnen Baumwollstoff genommen,und???...hat geklappt. Danke. Kann man damit nicht auch kleine Organzateile schneiden und mit der Embi schöne Sachen machen? Brigitte
ennertblume Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 der kreisschneider bewältigt alles zwischen organza und dünnem leder, sogar filz. auch papier. das aber bitte mit einer extra-klinge (kennzeichnen). er schneidet kreise zwischen 2 cm und 11 cm radius. warte, bis du die flyer hast, dann siehst du mehr. was denkst du denn über einen kreisschneider-workshop nächstes mal in aachen? das sollten wir doch mal Tinalein vorschlagen, oder? ich würde mich gerne breitschlagen lassen, den zu halten.
Ulla Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Kann man damit nicht auch kleine Organzateile schneiden und mit der Embi schöne Sachen machen? Brigitte Ja das kappt super:Verschiedengroße Kreise aus Organza ausschneiden, diese einzeln sternförmig überhacken und dann der Größe nach sortiert in der Mitte aufeinander tackern
charlotte Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 endlich sammeln sich hier mal ein paar kreisschneider-ideen. das ding liegt wie blei in einer schublade ulla, ich schaue weiter interessiert über deine schulter sehen gut aus, die blüten. charlotte
Ulla Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 ulla, ich schaue weiter interessiert über deine schulter sehen gut aus, die blüten. charlotte Ich will auch mal schauen....
ennertblume Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 hi Ulla und Charlotte und alle anderen, habt ihr euch denn nicht in Aachen den Flyer von Prym mitgenommen? der lag ziemlich gut sichtbar am infostand - und vermutlich auch noch sonstwo.
Ulla Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 hi Ulla und Charlotte und alle anderen, habt ihr euch denn nicht in Aachen den Flyer von Prym mitgenommen? der lag ziemlich gut sichtbar am infostand - und vermutlich auch noch sonstwo. ???? IschwardiesesJahrgarnischt in Aachen...jedenfalls nicht beim HS Kongress. Wie der Kreisschneider funktioniert, weiß ich, seit unsere liebe SetiBea es mir gezeigt hat...irgendwannistjahreher irgendwo auf einer Messe. Steht denn in dem Flyer irgendwas weltbewegendes, was mich jetzt unglücklich macht, weil ich es nicht gewusst habe?
ennertblume Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 nö, ulla, weltbewegendes für dich sicher nicht - oder vielleicht doch? ich preise das teil nur so an, weil ich so stolz darauf bin, denn ich bin an dessen entstehung nicht ganz unschuldig. und vorgeführt habe ich ihn auch schon auf diversen messen und veranstaltungen und kursen.
HappyHippo Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo! Wo bekomme ich denn so einen Flyer her? Ich habe den Kreisschneider nämlich vom Christkind bekommen aber leider ohne Flyer... Gruß Sandra
HappyHippo Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 UUps, hab mich vertan, das Christkind brachte einen Rollschneider. Aber der ist doch wie ein Kreisschneider nur eben zum gerade schneider oder? Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden