verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 hallo, wer von euch kennt die bernette deco 600??? wie stickt sie und wie ist die software deco wizard 3.0? empfehlenswert oder eher nicht so doll... ansonsten interessiere icch mich auch für die brother pe 150. vielleicht kennt jemand die unterschiede? danke!
MartinL Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Ich hatte mal eine Deco 600 welche meiner Meinung nach, eine Brother PE150 in einem "Bernina-Gehäuse" ist. Für den Anfang bestimmt brauchbar, der Stickbereich von 10x10cm war mir schnell zu klein, darum hab ich mir eine Artista besorgt...
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 und wie ist die dazugehörige software?
MartinL Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Bei meiner Deco war PE-Design dabei. Von BROTHER.... Welche recht einfach zu bedienen ist, mittlerweile ist die Version 6 auf dem Markt.
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 hihi, dein profilbild ist ja super! ähm, aber eigentlich wollte ich zu der wizard 3.0 software mehr infos. kennst du die?
Nachteule Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Corinna, Meines Wissens ist die Deco 600 das gleiche in 'Grün'. Mittlerweile gibt es die Deco 650 und Anfang 2005 soll die Deco 330 erhältlich sein. Der Stickbereich dieser Maschine ist dann 14x20 cm und die Maschine soll ART-Format lesen. Die Bernina-Deco-Stickkarten sind auch im PES-Format wie die Brother, d.h. du kannst auch Diese problemlos verwenden.
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 hm, das scheint tatsächlich exakt die gleiche maschine zu sein... ach der software frage ich nun nochmal in einem extra-thread. danke jedenfalls schonmal!
MartinL Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Ja, auch dein Profilbild ist toll Bernina nannte die Software Deco Wizard, ist aber nichts anderes als PE-Design von Brother.....Hatte mir nachträglich ein Update 4.0 gekauft hat ohne Macken funktioniert. Habe die eine superkurze "Anleitung" erstellt welche Dir einen kleinen Einblick in die Software zeigt. http://www.mypage.bluewin.ch/m_lack/PEDesignersuperkurz.pdf Um wirklich die Soft Schritt für Schritt zu erklären, wäre das Benutzerhandbuch nicht schlecht....
karin1506 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 diese software sagt mir garnichts - von wem ist die denn? Die Maschine stickt jedenfalls im .pes format, so wie die Brother (ich hatte die Deco 500 und die war toll!) Hat die software auch eine beschreibbare Karte dabei, die in der Maschine verwendet werden kann??
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 super tipps, danke! weiß denn dann jemand von euch, ob man mit der 3.0 version deco wizard auch selbst motive erstellen und digitalisieren kann?
smilla Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 nee, soweit ich weiss kann man damit nicht digitalisieren, soll ich nochmal nachschauen? tina
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 das wäre super.. aber nur, wenn's dir keine umstände macht!
smilla Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 hab geguckt aber so auf die schnelle nix gefunden, jedenfalls nicht dort, wo ich meinte etwas gelesen zu haben.... ich persönlich wär ja nach wie vor für embird + kartenlesegerät. das bräuchtest du bei wizard auch (oder ist es dabei, grübel?) meld mich nochmal....
smilla Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 sieht schlecht aus, und weisst du, was mir das sagt? das sagt mir, dass du damit ein "schlechtes" geschäft machst, weil es nicht weiterentwickelt wird. hingegen embird schon und soooooo günstig.... wenn du dieses wizard auch mit dem pe-design von brother "aufrüsten" kannst, musst du ziemlich viel investieren, um auf den jetzigen stand von embird zu kommen.... denke ich mal....
MartinL Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 "weiß denn dann jemand von euch, ob man mit der 3.0 version deco wizard auch selbst motive erstellen und digitalisieren kann?" Ja kann man (frau)....
Joey Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Milka78, ich kenne das Deco Wizard auch nicht, habe gerade mal ein bisschen im Internet gesucht - aber nichts wirklich "brauchbares" gefunden, außer das, was Smilla auch schon geschrieben hat. Es sieht tatsächlich so aus, als ob das Deco Wizard nicht weiterentwickelt wurde. Ich würde mich an Deiner Stelle auch für das wirklich günstige aber sehr gute Embird plus Kartenlesegerät entscheiden - ich glaube nicht, daß Du eine günstere Alternative dazu finden wirst. Und wenn Du Dich im Forum mal "umschaust", dann wirst Du einige begeisterte Embird-Besitzer finden. Hast Du Dich denn inzwischen für eine Stickmaschine entschieden?? Liebe Grüße Tanya
MartinL Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Milka78, ich kenne das Deco Wizard auch nicht, habe gerade mal ein bisschen im Internet gesucht - aber nichts wirklich "brauchbares" gefunden, außer das, was Smilla auch schon geschrieben hat. Es sieht tatsächlich so aus, als ob das Deco Wizard nicht weiterentwickelt wurde. Ich würde mich an Deiner Stelle auch für das wirklich günstige aber sehr gute Embird plus Kartenlesegerät entscheiden - ich glaube nicht, daß Du eine günstere Alternative dazu finden wirst. Und wenn Du Dich im Forum mal "umschaust", dann wirst Du einige begeisterte Embird-Besitzer finden. Hast Du Dich denn inzwischen für eine Stickmaschine entschieden?? Liebe Grüße Tanya Deco Wizard ist die Vertriebsbezeichnung von Bernina, es ist nichts anderes als die PE-Design-Software von Brother..... Nicht weiterentwickelt? Vor ca. 1 Monat ist der PE-Designer 6.0 auf den Markt gekommen.....
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hast Du Dich denn inzwischen für eine Stickmaschine entschieden?? die entscheidung für die maschine steht eigentlich schon länger fest: die brother pe 150 (bernina deco 600 ist wohl dasselbe). einfach aus dem grund, dass ich mir für den anfang keine große stickmaschine leisten will und auch gar nicht kann (hab doch eben erst die coverstyle gekauft). und die pe 150 scheint ja sehr gut zu sein. für meine bedürfnisse wird sie jedenfalls ausreichen, da bin ich mir sicher.
logefrau Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Corinna, wie schon von den Anderen geschrieben: Bernina 600 ist baugleich mit Brother PE 150 (der Unterschied ist so weit ich weis nur in den eingespeicherten Mustern und das Gehäuse) Bernina Deco Wizard 3.0 (Hersteller ist Brother, steht auch bei den Eigenschaften der Software ) ist baugleich mit Brother PE-Design 3.0. Zur Software hatte ich Dir aber ja auch schon etwas geschrieben! Falls du das Deco Wizard sehr sehr günstig bekommst ist es eine Alternative (hatte ich Dir aber auch schon mitgeteilt) zur Vikant Box neu. Embird würde ich dann aber zusätzlich empfehlen. Ich selber habe die Kombination Deco Wizard 3.0 + PE 150 und bin damit sehr zufrieden. Falls Du noch Fragen hast darfst du mir gerne eine Nachricht schreiben. So und nun verspeise ich erst einmal meine Milka, mmmmmmmmmmmmhhhhhh
Joey Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Deco Wizard ist die Vertriebsbezeichnung von Bernina, es ist nichts anderes als die PE-Design-Software von Brother..... Nicht weiterentwickelt? Vor ca. 1 Monat ist der PE-Designer 6.0 auf den Markt gekommen..... Ich wusste nicht, daß Deco Wizard die Bernina-Bezeichnung für das PE-Design ist - und im Internet konnte ich das nirgends erkennen- nur, daß das Deco-Wizard bei der Version 3.0 "stehengeblieben" ist. Und da sie nach dem Deco Wizard gefragt und nicht nach dem PE-Design habe ich im Internet auch nur nach Deco Wizard gesucht. Das es das PE Design 6.0 inzwischen gibt, weiß ich auch - ich habe es nämlich Grüße Tanya
verlockend Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 danke für eure hilfe, es wird nun wohl doch die pe 150 und embird+vikant-box. ich denke, damit bin ich gut bedient... ! wenn es soweit ist, werde ich euch von meinen ersten erfahrungen mit der stickerei berichten!
stickfan Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 Hallo Milka78, lese gerade Deine Beiträge und möcht noch ergänzend hinzufügen: Die Bernette Deco 600 ist baugleich mit der Brother PE-200, d.h. sie hat mehr Komfort als die PE-150, sie hat u.a. einen Fadenabschneider! LG und Frohe Festtage Stickfan Karin aus Hambrg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden