Lexikon63 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, hat schon mal jemand eine Schnittschutzhose gekürzt? Das ist so eine Spezialhose zum Sägen mit der Motorsäge, da sind im vorderen Hosenbein Fasern eingearbeitet, die, falls man mit der Säge drankommt sich lang herausziehen und damit die Kettensäge blockieren, damit man sich nicht in's Bein sägt. Ich weiss jetzt nicht, falls ich die Fasern mitnähe, können die dann im Notfall noch gezogen werden oder ist dann die Schutzfunktion kaputt? Oder blockiert es mir gleich die Nähmaschine? Viele Grüße Petra
lene Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich habe vor ein paar Monaten eine gekürzt: Aber nur soviel, daß ich nicht den Schnittschutzbereich umklappen, also doppelt nähen musste. Ich glaube, ich habe durch den Bereich genäht und es war kein Problem, aber ich kann die Hose gerade nicht finden. Ich melde mich noch mal.
Stoffjule Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, ich habe so eine Hose schon mal gekürzt. Die Nähmaschine oder Overlock blockierten nicht. Zuerst muß man das Teil mit den Fasern kürzen, danach kann man den Oberstoff kürzen. Es ist machbar. Esther
Kalima Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, zu diesem Thema hatte ich Kontakt zu verschiedenen Schnitzschutzhosenherstellern aufgenommen. Alle sagen das Gleiche: Niemals und wirklich niemals den Schnittschutz verletzen, sei es durch schneiden oder auch nähen. Der Schutz geht durch das Durchnähen verloren
lene Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Soviel ich mich erinnern kann, hab ich nur auf der Rückseite der Hose einen engen Stich gewählt und vorne, wo der Schutz ist, mehr durchgeheftet als genäht, also einen groben Stich gewählt. Ich hab ja nur unten den Saum nach innen geklappt. Wichtig ist, das sich die Fasern noch rausziehen lassen, im Falle des Unfalles. Nur so stoppt dann auch die Motorsäge. Also nicht fest niedersteppen. Besser vielleicht noch in diesem Bereich an das Innenfutter nähen. Wieviel muss denn die Hose gekürzt werden. Ich würde den Schnittschutz auch nicht abschneiden. Vielleicht kannst Du ihn nach oben versetzen?
Engelmann Hedi Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, so eine Idee von mir - kleb doch die Hosenbeine mit doppelseitigen Klebeband einfach um. Gibt es zum Gardinen kürzen bei IKEA , vielleicht auch in der Gardinenabteilung eines Kaufhauses in deiner nähe. Gruß Hedi
Brummelmama Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Das ist ja witzig. Gestern hatte ich genau das gleiche Problem. In dem Beipackzettel der Hose stand: Schutz nicht durchschneiden, nicht durchnähen usw. Habe einfach den grünen Hosenstoff so weit wie möglich umgeschlagen und mit der Hand festgenäht. Im vorderen Bereich, da wo der Schnittschutz ist, habe ich mehr geheftet denn genäht. Da die Hose je relativ enge Hosenbeine hat, muß sie einfach über die Schuhe gezogen werden und rutscht wahrscheinlich eh nicht weiter runter. Z.Zt. wird sie "probegearbeitet" und spätestens heute Mittag erfahre ich, ob die Kürzung so i.O. ist. Eigentlich hätten die Hosenbeine um gut 7 cm gekürzt werden müssen. Melde mich später mit dem Ergebnis der "Prüfung". LG Brummelmama
Brummelmama Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Die Hose hat die Prüfung durch meinen Mann bestanden. Da sie auf den Schuhe aufliegt, rutscht sie, wie vermutet, nicht zu weit runter. LG Brummelmama
lene Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ich hab am WE auch noch mal nachgeguckt: Das mit dem durchsteppen kann kein Problem sein, weil der Schnittschutzteil bereits original 3-fach durchsteppt ist. Also keine Sorge, der Schnittschutz leidet sicher nicht, wenn Du nicht gerade dichtestes Quiltmuster steppst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden