annika956 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo erstmal, bin neu hier und kenn mich auch mit dem Nähen nicht so richtig aus. Also sorry, wenn ich hier irgendwas falsch mache... Ich habe eine ca. 8 Jahre alte Necchi 559 Nähmaschine, die ich damals bei Aldi gekauft habe. Früher hat sie auch noch super genäht, aber seit längerer Zeit ist der Unterfaden immer viel zu lang und kräuselt sich dadurch an der Unterseite des Stoffes, was natürlich nicht besonders schön aussieht. Ich hab schon versucht die Fadenspannung zu verstellen, ohne Erfolg, auch den Druck, vom Füßchen habe ich verstellt, was auch keine Wirkung hatte. Das Garn von Ober- und Unterfaden sind identisch und ich bin mir auch recht sicher alles richtig eingefädelt zu haben. Also, weiß jemand zufällig, woran das liegen könnte? Vielen Dank schonmal LG Annika
ennertblume Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 wenn sich der unterfaden kräuselt, soll es an der oberfadenspannung liegen. probier mal verschiedenes aus und kontrollier vielleicht, ob sich nicht "außer funktion" ist. ich habe noch zwei von den maschinen und sie funzen noch ganz ordentlich. eine hab ich sogar mal persönlich vor dem sperrmüll retten können.
naehmaschinenmann Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo Annika, gib einfach mal einen Tropfen Öl in die Greiferbahn, wirkt meist Wunder.
Little-Lucy Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Huhu! Neben Ennertsblume's Tipp würde mir spontan auch eine gründliche Reinigung und Ölen der Maschine einfallen. Ich nähe auch schon seit Jahren mit einer Necchi (allerdings 270) und hatte auch irgendwann dieses Problem. Nach einer super gründlichen Reinigung war das Problem behoben. Seitdem wird regelmäßig gereinigt (damals hatte ich noch nicht soviel Ahnung) und geölt und die Maschine näht ohne Mucken.
regi28 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo, die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich habe auch die Necchi 270 und bei gleichem Problem auch eine gründliche Reinigung vorgenommen und geölt. Seitdem läuft sie wieder ohne Macken!
Kasi Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 hat meine 559 auch schon gemacht. Das war der Hinweis auf "Mach mich mal Sauber!" - hab der Zicke den Wunsch erfüllt und siehe da, sie tut es wieder
annika956 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Maschine ist tatsächlich ziemlich verstaubt... Dann werd ich das mit dem Reinigen mal probieren. Hoffe das klappt. LG Annika
bruder72 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo Allerseits und sorry, dass ich diesen Steinzeit-"Faden" hochhole Aber ich habe mit meiner Necchi 559 -die ich neulich zum Gelegenheitsnähen supergünstig geschossen habe- auch so ein ähnliches Problem. Und zwar will das Mädchen ums Verrecken den Unterfaden nicht hochholen! Habe sie bereits innerlich entstaubt, geputzt und eingeölt. Ebenso habe ich auch schon die Unterfadenspannung an der Spullenkapsel reguliert und auch die Oberfadenspannung hin und her gestellt. So langsam bin ich aber mit meinem Laienlatein am Ende. Irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass es an dem Treiber liegen könnte. Leider bin ich mir nicht sicher, welches Bauteil mit dem "Treiber" gemeint ist. Zumal der User dort nur die Empfehlung abgab, den Service einzuschlten. Der örtliche NäMa-Service will mir aber 70€ für´s Durchsehen ohne Rep. abknöpfen und das erscheint mir dann doch etwas unverhältnismässig, für eine 2,09,-€ Maschine, zu sein! Was tun? LG: bruder72
Stoffkörbchen Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Lies Dich mal hier im Forum ein, dann wirst Du sehen, dass 70 € für die Wartung einschließlich Reinigung vollkommen o.k. ist. Die Werkstatt hat eben auch Kosten, und Handwerker kosten einfach Geld. Du willst doch auch Dein Geld bekommen da ist doch der Preis, den Du mal gezahlt hast völlig irrelevant für die Werkstatt!
Nähbaerchen Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Gib die Necchi mal in die Forensuche ein, du bist nicht der einzige, der Probleme hat. Gibst du die 70 Euro für den Service, hast du hinterher immer noch Elektroschrott. Für unter 100 Euro bekommst du eine W6, die näht jedenfalls. lg Nähbaerchen
Stichelin Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo, allgemeine Frage: Ist die Spulenkapsel des Unterfadens auch richtig eingelegt und einGERASTET? Wenn nämlich sonst nichts klemmt sollte es doch eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. Einfach mal mit offener Klappe und bei guter Beleuchtung die Maschine per Handrad langsam durchdrehen (Drehrichtung beachten = zu dir her; also beim Draufschauen auf´s Handrad linksrum) und beobachten was sich da unten tut. Viel Erfolg "Stichelin"
Konstrukteur Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo Bruder72, lass Dich hier nicht von einigen aroganten Sprüchen verunsichern. Die Necchi 559 ist prinzipiell eine gute Maschine. Irgendwo hier im Forum ist sogar zu lesen, dass sie eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Discountermaschine der letzten 15 Jahre ist, die wirklich ernst zu nehmen ist. Vermutlich ist nur eine Kleinigkeit verstellt, du hast falsch eingefädelt, der untere Faden ist nicht lang genug oder dergleichen. Und den anderen, die sich hier über diesen Aufwand für eine Maschine für 2,09€ ärgern sei gesagt: Mancher kommt erst durch einen solchen Zufall zum Nähen, nun vergrault den doch nicht sofort! Hast Du denn eine Bedienungsanleitung für Deine Maschine, Bruder72? Nichts gegen gutes Geld für gute Arbeit, aber da gibt es auch rabenschwarze Schafe, Vorsicht ist also immer angebracht, wenn man sich auf ein neues Gebiet begibt. Grüsse vom Klaus
josef Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 guckst du hier : Aldi oder Lidl - Seite 6 - Hobbyschneiderin + Forum
bruder72 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Gib die Necchi mal in die Forensuche ein, du bist nicht der einzige, der Probleme hat. Gibst du die 70 Euro für den Service, hast du hinterher immer noch Elektroschrott. Für unter 100 Euro bekommst du eine W6, die näht jedenfalls. lg Nähbaerchen Also ich kenne die W6 nicht und weiß nicht was sie taugt. Habe mich aber mit einer Fachkraft aus dem Vertrieb und dem Service für u.A. Singer, Brother...etc.pp unterhalte. Und die hat mir glaubhaft erklärt, dass die ganzen Maschinen für um die 100-180€, für´n A....... sind. Nein sie hat es etwas milder ausgedrückt, sie meinte das sei alles nur Schrott in einem frischen Plastikgehäuse! Hallo, allgemeine Frage: Ist die Spulenkapsel des Unterfadens auch richtig eingelegt und einGERASTET? Wenn nämlich sonst nichts klemmt sollte es doch eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. ........................................ Viel Erfolg "Stichelin" Hallo Bruder72, lass Dich hier nicht von einigen aroganten Sprüchen verunsichern. Die Necchi 559 ist prinzipiell eine gute Maschine. Irgendwo hier im Forum ist sogar zu lesen, dass sie eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Discountermaschine der letzten 15 Jahre ist, die wirklich ernst zu nehmen ist. Vermutlich ist nur eine Kleinigkeit verstellt, du hast falsch eingefädelt, der untere Faden ist nicht lang genug oder dergleichen. Und den anderen, die sich hier über diesen Aufwand für eine Maschine für 2,09€ ärgern sei gesagt: Mancher kommt erst durch einen solchen Zufall zum Nähen, nun vergrault den doch nicht sofort! Hast Du denn eine Bedienungsanleitung für Deine Maschine, Bruder72? Nichts gegen gutes Geld für gute Arbeit, aber da gibt es auch rabenschwarze Schafe, Vorsicht ist also immer angebracht, wenn man sich auf ein neues Gebiet begibt. Grüsse vom Klaus Danke Klaus, Sticheline, Nähbärchen......etc. Es war im Prinzip tatsächlich eine Kleinigkeit am Ende. Und zwar war der sog. Geber locker auf der Welle und hat sich um ca. 15 Grad im GUS verstellt. Dadurch bedingt war der Greifer immer zum falschen Zeitpunkt hinter der Nadel, so dass er immer ins Leere gegriffen hat statt den Faden zu greifen. Nun schnurrt das alte Mädchen wieder wie eine 200€ Maschine! Ach ja, leider musste ich meine Investition von 2,09€ (eine Kiste Raffaello ), dann doch noch aufstocken, weil die Beleuchtung sehr mieß gewesen ist. Aber mit der neuen LED Birne für 3,5€ ist auch dieses Problem aus der Welt. Danke nochmal an alle! LG: bruder67 PS: @Nähbärchen, Deinen Avater finde ich ausgesprochen putzig! Ist das Dein Wauwi?
Stichelin Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Oh, super --- wieder etwas gelernt: Geber verstellt....... Da kommt Laie allerdings nur schwer drauf. Vielen Dank für deine Nachricht Viele Grüße "Stichelin"
stopfnadel Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für die Necchi 270 und dabei auf Eure interessanten Beiträge gestossen. Nun habe ich aber eine Anleitung im Netz (PDF) für die 559 gefunden und frage Euch mal, kann ich die auch für die 270 nehmen, bzw. inwiefern unterscheiden sich die Maschinen, da bei RIMGM-SHOP-RIMOLDI |für NECCHI 270 / 559 die gleichen Ersatzteile angeboten werden. Danke schon mal für Eure Mühe LG stopfnadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden