Zum Inhalt springen

Partner

Kindernähmaschine, ist die gut?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab heute im Kaufhaus eine batteriebetriebene Kindernähmaschine gefunden, kostet ca. 20 Euro. Die Nadel war mit einer Kunststoffschiene ummantelt, so daß sich die Kidner nicht in die Finger nähen können. Aber sie scheint ganz normal zu funktionieren, mit Unterspule und sogar einem kleinen Gaspedal (so süß....).

 

Hat jemand Erfahrung mit sowas, lohnt die Investition oder geht so ein Plastik-Teil nach 4 Wochen kaputt? Der Hersteller heißt "my home", vielleicht kennt das jemand. Meine tochter ist 7 Jahre und war hin und weg!!!!

 

Wer kann mir was raten...??? :confused:

 

 

liebe Grüsse aus der Schweiz,

 

maxikatze :)

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lenalotte

    1

  • Sansya

    1

  • Rike

    1

  • maxikatze

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das Thema kommt so alle paar Monate, und die allgemeine Meinung scheint eine klare Ablehnung dieser Dinge zu sein.

 

Erstens halten die Dinger nichts, zweitens sind sie meistens ein Klumpert, drittens nähen sie nicht g'scheit und verleiden den Kindern die Freude am Nähen und viertens ist eine normale Nähmaschine mit Beaufsichtigung und eventuell mit einem Fingerschutz viel besser.

 

Dann tritt meistens Anne auf und setzt einen Link auf die Anleitung, wie man einen Fingerschutz aus einem Puddingbecher selber bauen kann.

 

Als Pausenunetrhaltung kommt noch Toblerone vobei und berichtet von seinen Schäferstündchen mit der Nähfee, die viele Qualitäten mit Kindernähmaschinen teilt.

 

Das ganze Thema verschwindet dann wieder für ein paar Monate.

 

Jean

Geschrieben

Hallo maxikatze,

 

ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich halte von diesen Kindernähmaschinen gar nichts. Meine Tochter hatte mal so eine. Die hat nicht gut genäht und nicht sehr lange gehalten. Es ist aber schon ziemlich lange her. Vielleicht sind die heutigen besser? :)

Ich selber durfte schon sehr früh auf der Maschine meiner Mutter üben. Es ist eine sehr robuste Nähmaschine, die nicht so viel übel nimmt.

Übrigens, meine heute erwachsene Tochter interessiert sich überhaupt nicht fürs Nähen, leider. ;)

 

Liebe Grüße

Iris

Geschrieben

Hallo Jean,wie recht Du hast.:) Lieber ein paar Euro mehr ausgegeben und was *ordentliches* für die Kids gekauft. Erspart Ärger, Geld und die Kinder behalten ihre Freude am nähen.

 

LG Inge

Geschrieben
Das Thema kommt so alle paar Monate, und die allgemeine Meinung scheint eine klare Ablehnung dieser Dinge zu sein.

[...]

Dann tritt meistens Anne auf und setzt einen Link auf die Anleitung, wie man einen Fingerschutz aus einem Puddingbecher selber bauen kann.

 

Als Pausenunetrhaltung kommt noch Toblerone vobei und berichtet von seinen Schäferstündchen mit der Nähfee, die viele Qualitäten mit Kindernähmaschinen teilt.

 

Das ganze Thema verschwindet dann wieder für ein paar Monate.

 

:lol: lmfao.gif Treffender hätte man es wohl nicht komprimiert darstellen können - lange nicht mehr soo gelacht hier... :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...