Katse Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo Ihr Lieben, vielleicht wißt Ihr ja einen Rat. Wir haben uns vor ca. 2 Jahren eine Funktastatur gekauft. Eigentlich sind wir mit der auch total zufrieden, aber seit kurzer Zeit lösen sich einige Buchstaben darauf auf. Habe die Tastatur nicht in der Waschmaschine oder sonstwie gereinigt. Nun würde ich gerne neue Buchstaben darauf setzten. Weiß aber nicht wie. Darauf malen ist glaube ich nix. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und eine Lösung parat. Liebe Grüße Katja
chani4ndh Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo Katja, wenn man die Buchstaben mit Edding (natürlich nicht wasserlöslich) nachmalt, dann hält das eine Weile. Wenn die Tastatur noch einigermaßen neu ist, könnte es sich lohnen, beim Händler zu meckern, denn das ist eindeutig ein Herstellungsfehler und dürfte nicht vorkommen. Ersatztasten zu montieren ist vermutlich theoretisch möglich, aber man dürfte die Tasten ganz einfach nicht einzeln bekommen.
Pepie Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 hallöchen, dieses problem kenn ich zu genüge... nen knappes jahr, dann lösen sich die buchstaben ab (zumindestens die, die häufiger vorkommen). und das vor allem bei marken-tastaturen wie man das vermeiden kann, würd ich auch gern wissen, bisher halt ich es so, daß ich mir alle 1-2 jahre ne neue tastatur kaufe. (meine jetzige ist grad mal 2 monate alt.... mal sehen, wie lang da die buchstaben halten ) lg, Pepie
johanna maria Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Es gibt für verschiedene Tastaturen Hauben, die über die gesamte Tastatur gezogen werden. Je nach Hersteller gibt es für fast jede Tastatur so ein "Verhüterli". Außerdem schützt sie auch vor Staub, Nässe ...usw. Viele Grüße Kellerassel
blaue_elise Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 der farbstoff für die buchstaben löst sich bei einigen herstellern durch schweiß, handcreme etc. wir haben hier dieses problem meistens mit siemens tastaturen. meine cherry hält schon seit gut drei jahren durch und außer dreck, krümel und teespritzern sieht die noch aus wie neu. das gilt auch für die logitech zuhause. schau doch mal, wie lange die tastatur garantie hat und wende dich dann direkt an den hersteller (im laden meckern bringt eh nichts...). mit logitech hab ich bei reklamationen sehr gute erfahrungen gemacht. meine letzte tastatur gabs umsonst, weil die alte klemmende buchstaben bekam.
signatur Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 meine siemens tastatur ist auch teilweise blank. glücklicherweise musste ich "blind" schreibmaschine schreiben lernen. bis jetzt hat sich eigenartigerweise noch kein familienmitglied darüber aufgeregt. signatur
Eileena Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 also meine Tastatur ist ca. 5 Jahre alt .. wird täglich benutzt und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Oder doch denn die Tasten sind teilweise etwas blanker .. aber mit Buchstabe. Auch die Tastatur die wir auf der Arbeit haben sind "stresserprobt". Ich selbst hab eine Logitech und auf der Arbeit haben wir Comquo (wird das so geschrieben?). Dabei müsste auf der Arbeit gerade der Nummernblock schnell aufgeben.
Helmuth der Schmied Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo, Tastaturen die nur einfach bedruckt wurden, halten die Farben nicht. Tastaturen, bei denen die Tasten gelaesert wurden ist die Farbe in die Taste "eingelassen" ähnlich wie die Gravur im "Fangeisen" und diese hält dann. Die Siemestastur war bei mir auch sehr schnell "blank". Heute haben wir je eine von M........ und Logi........ und beide sind gut. Gruß Helmuth
wuppiuschi Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 meine siemens tastatur ist auch teilweise blank. glücklicherweise musste ich "blind" schreibmaschine schreiben lernen. bis jetzt hat sich eigenartigerweise noch kein familienmitglied darüber aufgeregt. signatur Ja das mußte ich auch lernen ;-)) und kanns heute noch, aber bevor ich da mit Edding rumhantiere oder sonstwas geh ich nach Media Markt und kauf für 10 euro oder 20 ne neue!!!
maro Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hi! Das ist ja seltsam... Wir haben hier mindestens 5-6 Tastaturen, keine ist jünger als 3 Jahre, die von meinem Laptop mindestens 5 und alle haben tadellose Buchstaben... Da haben wir offenbar Glück gehabt. Teilweise hat mein Mann die Tasten sogar schon demontiert gehabt und abgewaschen
dickmadam Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Mit weißen Tastaturen hatte ich auch nie Probleme, aber meine schwarze Tastatur ist noch kein halbes Jahr alt und einige Buchstaben sind schon fast nimmer zu erkennen. Ich schiebe es mal auf Handcreme. Fett/Öl löst nämlich gerne mal solche Sachen ab. Das hatten wir mal mit einem Gesicht auf einem Duplostein (Sonnencreme im Urlaub), den bekamen wir aber anstandslos ersetzt.
Katse Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo Habe heute mittag an die Firma eine EMail geschrieben und auch prompt eine Antwort bekommen. Wir bekommen die Tastatur umgetauscht. Nach Meinung des netten Herren, darf so etwas nämlich nicht passieren. Die Buchstaben werden reingelasert und dann gebrannt. Umtausch war also kein Problem. Manchmal bringt Nachfragen oder Beschweren schon was. Liebe Grüße Katja
nowak Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Meine alten Tastaturen (auch die billigsten) hatten nie Probleme. Auch nicht nach dem Waschen... Nur bei meinem nicht so billigen Samsung Notebook war das "N" nach einem guten halben Jahr weg, das Eurosymbol nach einem Jahr und nach gut einem Jahr verliert auch das "H" ein Beinchen... Ganz glücklich bin ich angesichts des Preises nicht damit. Ich habe allerdings nicht reklamiert, denn um eine Notebook-Tastatur auszutauschen, müßte ich das Maschinchen hergeben...
charlotte Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 meine logitech funktastatur zieht auch so langsam blank. gsd kann ich 10 finger blind. aber ärgerlich ist das schon bei dem teuren zeug. charlotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden