svisvi Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 und ich bin immer dabei, das T-Shirt wieder nach vorne zu ziehen. Die Schulternähte sitzen auch nicht im Mittelpunkt, sondern sitzen hinter der Schulter. Hallo erstmal. Hat Jemand einen Tip, wie ich das im Schnittmuster verändern kann ? Aus meinem Buch werd ich leider nicht schlau, bzw. anders ausgedrückt, ich kapier´s nicht. Herzlichst Angelika
maro Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 hallo angelika! mein tipp: zieh´s andersherum an, dann müsste es doch wieder stimmen *sorry* konnte ich mir nicht verkneifen. woran das liegen kann , hab ich aber so spontan auch keine idee...
KarLa Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo Angelika, Möglicherweise ist die Schulterpartie und der Halsauschnitt zu weit. Etwas anderes fällt mir im Moment nicht ein. Viele Grüße Karin
Rike Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 wenn es nach hinten um den Hals zuweit ist,das ganze einfach nach oben hin verlängern um die paar cm.Schon passt es über die Schulter.Das heißt,Du gibst die cm, die es nach hinten am Hals, zu kurz bzw zu weit ist zu. Damit dürfte das Problem gelöst sein. LG Inge
svisvi Geschrieben 11. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Danke an Euch. Ich glaube, ich werde das Rückenteil verlängern zu den Schultern hin. Vielen Dank Inge. Das wird´s wohl sein. Gruß Angelika
nowak Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Es kann natürlich auch der hintere Halsauschnitt zu eng/ hoch sein, dann muß das Shirt auch nach hinten ziehen. In dem Fall muß der Halsausschnitt hinten vertieft werden.
Pailette Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Es kann auch sein, daß das Vorderteil zu weit ist. Versuche einfach mal vorne in der Mitte 2 - 3 cm abzustecken. Wenn es dann klappt, nimmst Du im Schnitt seitlich im vorderen Ausschnit, auslaufend zu den Brustabnähern einen kleinen Keil weg. Wenn es nicht viel ist, kannst Du das bei Jerseystoff so lassen, sollte die vordere Mitte spannen, mußt Du den seitlichen Abnäher etwas vergrößern. Pailette
beldoza Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo, jetzt habe ich bei einem T-Shirt auch ein Paßformproblem: ich ziehe es immer wieder nach vorne, da es nach hinten rutscht aber: - meiner Meinung nach ist der Halsausschnitt hinten nicht zu weit (aber ich kann es von hinten schlecht selber beurteilen ) - die Schulternähte sitzen auch auf den Schultern (wenn ich gerade stehe und nicht wie sonst üblich einen Buckel mache ) Kennt sonst noch jemand dieses Phänomen ? Gruss, Doris
Gast Wirbelwind Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Bei der Konstruktion eines Schnitte werden die Schultern erst konstruiert. Danach wird die Schulternaht um einen cm nach vorn verlegt, indem man vorn einen 1cm breiten Streifen abschneidet und hinten ansetzt. Die Schultermarkierung im Ärmel muss dann entsprechend geändert werden. Wenn die Schulternaht Dir ein wenig zu weit hinten sitzend erscheint, kann es sein, dass dieser abschliessende Schritt nicht durchgeführt wurde. Z.B. KwikSew macht das nicht (zumindest nicht bei den Schnitten, die ich bisher von KwikSew hatte). Das musst Du dann selbst machen.
shibori Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Bei der Konstruktion eines Schnitte werden die Schultern erst konstruiert. Danach wird die Schulternaht um einen cm nach vorn verlegt, indem man hinten einen 1cm breiten Streifen abschneidet und vorn ansetzt. Die Schultermarkierung im Ärmel muss dann entsprechend geändert werden. Also, das verstehe ich jetzt nicht. Wenn ich die Schulternaht 1 cm nach vorne legen will, muß ich doch hinten 1 cm länger und vorne 1cm weniger haben, oder? Du hast es genau andersrum geschrieben, Wirbelwind. Gruß, Petra
Gast Wirbelwind Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Klar, natürlich andersherum. Das war der Test zum Mitdenken!
evelinharren Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, das Problem kenne ich auch. Manchmal habe ich das Gefühl, daß manche Stoffe "wandern", je nach Bewegung. Vielleicht hat es ja auch damit zu tun, daß die meisten Shirts so geschnitten sind, als wenn wir alle flachbrüstig wie Twiggy seien: ohne Abnäher! Vielleicht zieht der Busen vorne den Stoff nach oben und schiebt damit die Schulternaht nach hinten?? Jedenfalls: ich bin auch ständig am zuppeln, ob in gekauften oder selbstgenähten Shirts.
Pailette Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, also ich habe mir die Shirts so geändert. Ich stelle mich vor den Spiegel und schiebe mir das Rückenteil und die Schulternähte so, daß sie perfekt sitzen und man muß auch auf die Seitennähte achten und auch die Armkugel ziehe ich so, wie ich sie brauche. Dann ist meist am oberen Vorderteil viel zu viel Weite. Die stecke ich mir links und rechts vom Ausschnitt in kleinen Keilen ab und verändere dies am Schnitt. Am Rückenteil schneide ich dann den oberen Ausschnitt höher. Meiner Meinung nach paßt es dann noch nicht perfekt, ist aber schon viel viel besser. Pailette
beldoza Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, Vielleicht hat es ja auch damit zu tun, daß die meisten Shirts so geschnitten sind, als wenn wir alle flachbrüstig wie Twiggy seien: ohne Abnäher! Vielleicht zieht der Busen vorne den Stoff nach oben und schiebt damit die Schulternaht nach hinten?? da ich da eher nach Twiggy komme, kann da nichts nach oben geschoben werden Hallo, Jedenfalls: ich bin auch ständig am zuppeln, ob in gekauften oder selbstgenähten Shirts. ja, das nervt aber Gibt es noch ein paar Tipps um dieses ewige "Gezupple" zu vermeiden ? Danke Gruss, Doris
lea Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Doris, habe auch einen Twiggy-Busen... Wahrscheinlich ist Dir das Vorderteil zu lang (da die Schnittkonstrukteure von mehr Busen ausgehen...). Vergleich doch mal Deine Rückenlänge und vordere Länge mit einer Standard-Masstabelle, z.B. in der Burda. Da das T-Shirt keine Abnäher hat, wird die Mehrlänge i.a. durch schräger gestellte Schulterlinien im Vorderteil erreicht. Wenn Du die Schulterlinie am VT "gerader" machst (an der Halsseite vielleicht 2 cm wegnehmen, an der Schulterseite nichts) und den Halsausschnitt entsprechend tiefer legst, könnte das helfen (mit abstecken ausprobieren) Gruss, Lea
beldoza Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo erstmal danke. Beim nächsten Shirt werde ich die verschiedenen Varianten ausprobieren. Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden