Hansi Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo, ich stelle mal eine Frage in Forum: Ich habe die o.g. Maschine, die hatte meine Schwiegermutter. Sie hat nicht viel damit genäht, nur kleinere Reperaturen etc. Die Maschine läuft nicht, ist vielleicht verharzt, müßte mal überholt werden, die sieht super aus, alle Original-Zubehörteile sind vorhanden. Ich möchte die Maschine los werden, da ich micht entschlossen habe, im Jahr 2006 mich von allen überflüssigen Ballast zu befreien (d.h. es wird das Jahr des Aufräumens). Wozu würdet ihr raten, auf den Sperrmüll oder überholen lassen und verkaufen/verschenken? Winterliche Grüße Anne
Minga Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Ebay!! verschicken mit Hermes und vom Ergebnis überraschen lassen! Exakte Beschreibung vorausgesetzt! LG Inge
naehmaschinenmann Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo Anke, bist Du Wahnsinnig, so eine Traummaschien in ebay zu verhöckern!!!!!!!! Behalte diese Maschine bei Dir, ist das beste was Pfaff jemals gefertigt hat. Diese Maschienen sind mit Geld nicht zu bezahlen. DA kommt keine noch so tolle und ferngesteuerte Computermaschine, egal welcher Herstseller, hin. Oder soll ich sagen , das ist eine Maschine der keine das Wasser reiche kann???????
mechanikus Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Vor 2 Wochen haben wir erst 10 Pfaff 362 auf den Sperrmüll geworfen. Wenn irgendjemand die Dinger braucht, wir bekommen bestimmt noch welche.
Minga Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Als Händler kann ich das ja verstehen:D Als Verkäufer von Teflonpfannen würde ich auch alle Gusseisenpfannen wegwerfen, denn die funktionieren noch (mit den bekannten Einschränkungen), wenn der Kunde längst eine neue Teflonpfanne braucht! LG Inge
mechanikus Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Bei diesen Maschinen ist die Teileversorgung nicht mehr gewährleistet. Wenn ein Kunde eine solche Maschine bei einem Händler gebraucht kauft, hatt er einen Gewährleistungsanspruch von 1 Jahr. Wie soll ich als Händler diesen erfüllen, wenn ich weiß, daß es womöglich defekte Teile ( z.B. Motor ) nicht mehr gibt. Gebrauchte Teile einzubauen, ist auch nicht immer so ohne. Manche Händler verkaufen solche Maschinen dann im Internet ( privat ) ohne jegliche Gewährleistung. Dies mache ich grundsätzlich nicht.
naehmaschinenmann Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Also für ne Pfaff, egal ob 260,263,362 bekommst Du noch jedes Teil. Wenn du willst wird dir diese Maschine auch noch gebaut, Der Preis ist dann eine andere Frage. Es geht halt leider nur noch um die Verkaufszahlen und nicht mehr um die Qualität der Maschinen. Eigentlich schade...
mechanikus Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Es wäre für die Kunden bestimmt interessant, wo es noch welche Teile gibt. Bitte teilen Sie uns doch die Bezugsquellen inkl. Preise mit.
Rike Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 alle mechanischen Teile von Pfaff bekommt man heute noch. Meines Wissens nach passt der Greifer von 1920 auch heute noch in die modernen Maschinen, denn der wird heute noch wie damals gebaut. Viele der mechanischen Teile werden bei Paff wie Anno Tobak heute noch gebaut. Hab selber ne 230 die erst m vergangenem Jahr bei meinem Pfaffmechaniker zur überholung war. Meine Spulen samt Spulenkapsel aus der 1467 passen auch in die 230 rein. Genauso wie in die anderen neueren Pfaff`s. LG Inge
peterle Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Also für ne Pfaff, egal ob 260,263,362 bekommst Du noch jedes Teil. Wenn du willst wird dir diese Maschine auch noch gebaut, [Rheinländer] Da wissen Sie mehr als ich. [/Rheinländer] :p :p Ist ja der reinste Händlerauflauf hier. Ich bekomme nicht mehr so ohne weiteres alle teile für diese Maschine, aber ich will nicht ausschließen, daß es rührige Händler gibt, die da noch Teile selber machen oder machen lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden