sticktante Geschrieben 25. Dezember 2005 Melden Geschrieben 25. Dezember 2005 hallo zusammen, meine d1 hat gerade so ihre launen, sie justiert sich nur manchmal beim einschalten (sticken) richtig und meistens nicht, da ist der mittelpunkt dann am rahmenrand. mein erster gedanke da ist ein riemen locker oder einfach abgenützt. da göga gerne schraubt hat er das stickagregat außeinandergenommen, doch siehe da beide riemen sind ganz ordentlich gespannt und auch sonst in ordnung. dann wird wohl die elektronik nicht mehr in ordnung sein. hatte das schon mal wer und was kostet es.bin für jeden erfahrungsbericht dankbar
ULME Geschrieben 25. Dezember 2005 Melden Geschrieben 25. Dezember 2005 Hallo Walli, bring' die Maschine zum Mechaniker Deines Vertrauens (der allerdings Hus-Mechaniker sein muss). Im Technikermenü hat der nämlich noch diverse Einstellungs- und damit Reparaturmöglichkeiten. Viele Grüße, Ulrike:) P.S. Natürlich drücke ich Dir die Daumen, dass nichts Teures zutage kommt.
sticktante Geschrieben 25. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2005 danke Ulrike, meinen händler werde amm dienstag gleich anrufen,meine maschine ist halt eine der ersten und hat schon einige jahre auf dem buckel und ich möchte mich noch nicht unbedingt von ihr trennen.
stickliese Geschrieben 25. Dezember 2005 Melden Geschrieben 25. Dezember 2005 hallo Walli auch meine D1 stickte nicht mehr richtig - habe gerade vor 1 Woche eine neue Stickführung erhalten - unsre Maschinen dürfen etwas gleich alt sein .Das Teil hat nur ein paar Euro gekostet - war nicht so teuer. liebe Grüße Karen
sticktante Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo Karen, die mechanik ist in ordnung, trotzdem danke;)
minka Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Genau vor einem Jahr hatte ich das gleiche Problem, mein Sticker funktionierte nicht mehr. Ich habe die D1 seit Ende 2002. Für die Maschine gilt die erweiterte Garantie - 5 Jahre für elektronische und mechanische Teile - somit musste ich nur die Arbeitszeit bezahlen. Lt. Rechnung wurde der Sticker überprüft, Antriebsrahmen nachgespannt und der Sticker nachjustiert. Gruß Anne
ULME Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Hallo Walli, wie geht's Deiner Maschine denn jetzt? Viele Grüße, Ulrike:)
sticktante Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo Ulrike, danke der nachfrage, sie ist noch in behandlung, die platine mit der rückwärtstaste ist hin, und erst wenn die beim händler angekommen ist kann er ins service-menü. um dann nachzuschauen was genau fehlt. nun heißt es halt warten. wobei ich sagen muss dass mein händler immer sehr schnell ist;)
ULME Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo Walli, dann wünsche ich Euch baldige Genesung! Viele Grüße, Ulrike:)
allesgestickt Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo, das Problem mit der Rückwärtstaste hatte ich vor 3 Monaten auch. Nach fast 2 Monaten!!! Wartezeit auf die Platine, stellte sich dann heraus, das es gar nicht daran lag, sondern das das Tastenfeld (diese kleine Gummimatte mit den 8 Tasten) kaputt war. Ich hoffe bei dir dauert das ganze nicht so lange. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden