Rike Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 naja, ich kann auch am fertigen Stück den Schnitt erkennen und da steckt in so einigen Potenzial drinnen. Es ist ja niemand gezwungen die teilweise *scheuslichen* Stoffe und Farbkombinationen zu verwenden. Ich halte mich eh nie an die Stoffempfehlung. Die Faschingskostüme sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Sieht alles irgendwie Uniformiert aus. Immer das selbe Klischee. Was mir noch auffiel,es kommt alles wieder Modemäßig. Die Kostüme gab es auch schonmal vor ca 15 Jahren,sehr viel Wiederholung was die Modelle angeht. Kommt mir alles sehr bekannt vor. LG Inge
Greta Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Nicht nur, dass die Mode zyklisch wiederkehrt, nein, in der Burda stecken auch keine wirklich innovativen Schnitte. Mäntelchen hin oder her, manche sind zwar schön, schnitttechnisch aber weder innovativ, noch spannend. Manchmal ist weniger eben doch mehr. Im Gegenteil zum Krankenschwesterkostüm, zu dem ich jetzt auch noch was sagen muss: eigentlich eine Frechheit, dass burda-Näerinnen unterstellt wird, sie könnten nicht einmal selbst solch ein Kostüm zusammenstellen bzw. -nähen. Viel schlimmer natürlich, solch ein Kostüm als Karnevalsbekleidung überhaupt in Erwägung zu ziehen. Ich frage mich ersthaft, ob sich überhaupt jemand in der Redaktion Gedanken zu den Kostümen gemacht hat...war doch auch alles schon mal drin in den letzten 40 Jahren, oder? Etwas ratlos bin ich schon. Katja
Nähanfänger Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Jetzt wird gekündigt! Grüße Katja
Meggi Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo ihr Lieben , die Plus -Schnitte finde ich sehr gut. Wo da an sonsten fast immer nur 0/8/15 Schnitte angeboten werden. In der letzten Burda (12.04 )waren auch zwei Kostüme , (143 -147+142- 146 ) die den sonst so üblichen sehr konservativen und zum hundertsten mal wiederholten Hosen und Jackenschnitt ablöste. Es währe schön ,wenn die Plusmode etwas abwechslungsreicher angeboten würde . einen schöne Zeit wünscht Meggi
monesim Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 das neue Heft behandelt endlich das Problem Enten ... haltung, da bin ich mal gespannt Bei den Modellen ist auch wieder einiges dabei, wo sich ein genauer Blick auf den Schnitt lohnt und der Rock vom Fertigschnittkostüm ... hmm, gleichzeitig knieversteckend und kurz schwingend ... aber, siehe oben, ob das sich mit meinem Enten ... verträgt? also ich freu mich aufs Heft und hoffe es erscheint ganz schnell in meinem Briefkasten.
nagano Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 also auch ich muss sagen - vom hocker reißt mich diese ausgabe nicht wirklich....aber einen netten Schnitt habe ich entdeckt -108, mal schaun aber die januarausgabe war sowieso noch nie mein fall - womit ich aber ganz gut leben kann
piacevole Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Fetisch zum Selbermachen...darauf habe ich schon lange gewartet - wusste gar nicht dass Burda so innovativ ist, unter dem Deckmantel Fasching kann man viel verstecken! :-)) Krankenschwester, Schulmädchen und Dompteuse im konservativen Stil...nett...wems gefällt. Habe die letzte Patronas Joven gekauft mit Schnitten von bekannten Designern bzw angelehnt daran...die wirkt wesentlich frischer als Burda. Schade eigentlich. ....immer noch auf der Suche um einen roten Lackstoff zu verarbeiten... Doris
hobbymaus Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hm, den Dufflecoat finde ich ganz gut - aber der Schnitt geht wahrscheinlich ja wieder nur bis Gr. 42 .... leider. die Karnevals-Kostüme finde ich wirklich gruselig! So würde bei uns keiner zum Fashing gehen. Das sieht alles so "künstlich" aus ... Da gefallen mit die Faschingskostüme in den anderen Faschingszeitungen "Diana, Sabrina" besser - nicht alle, aber ein paar brauchbare Ideen sind da meist dabei. Burda mach doch schöne Faschings-Einzelschnitte - warum sind die im Heft dann so "anders"? Viele Grüße Anja die hobbymaus
FroschKarin Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, ich finde die Plus-Mode wieder toll, mir gefällt da der Gehrock und die Korsage drunter, solch eine Kombi werde ich mir wohl nähen... selbst mein Mann, der gerade über meine Schulter schaute war ganz angetan davon! Ansonsten haut mich die januar Ausgabe auch nicht vom Hocker... Da ich mich dieses Jahr eh schon im Vorfeld geweigert habe, irgendein Fastnachtskostüm zu nähen, bin ich bei disem Angebot gerade froh in den Kostüm-Näh-Streik getreten zu sein. Grüßle Karin
ilona Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 So schlimm finde ich die neue Ausgabe nicht und das Modell 123 hat mir sofort gefallen. Das Kleid ist zwar ganz einfach von der Schnittführung, aber mit diesen farblich agesetzen Details und Zierstichen hat dieses Stück wirklich klasse! Sogar die Farbzusammensetzung finde ich sehr interessant, es hat was! Ist das eigentlich Wildleder oder mur einen guten Imitat? Das Top 108 finde ich auch schön, werde wahrscheinlich für Frühling nähen. Viele Grüße Ilona
stoffbekloppt Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hab mir die Vorschau angeguckt und muß sagen bin ich froh daß ich die Knipmode abonniert habe. Liebe Grüße Sandra
Sylvie Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo zusammen, also ich finde wieder ein paar Teile, die mir gefallen und somit hat sich meine Burda gegenüber einem teuren Einzelschnitt wieder rentiert. Das Top Modell 108 finde ich wirklich Klasse. Und die Anzugkombination Modell 106/120 gefallen mir auch. Er ist sehr puristisch, aber mir gefällt eben auch so etwas. Jedenfalls, freue ich mich schon, wenn meine Burda im Briefkasten ist. Und ich bin mir sich, daß beim genauen Begutachten der Zeitschrift mir auch noch das eine oder andere Teil ins Auge springt.
Bluesmile Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 war doch auch alles schon mal drin in den letzten 40 Jahren, oder? Etwas ratlos bin ich schon. Tja, ist ja auch schwierig innerhalb von 40 Jahren immer was neues modetechnisch auf den Markt zu bringen, was auch für eine Vielzahl von Leuten interessant ist.
Dolcevita Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo, dann will ich auch mal schauen, ob man aus der neuen Burda noch das Beste machen kann ;-) Das hier finde ich nicht schlecht (obwohl ich's nie anziehen könnte...) und diese Bluse hier Trench-Schnitte haben wir langsam doch mal genug, oder Und wisst ihr, was ich echt mal vermisse? - So ganz pfiffige Pulli- bzw. Shirtschnitte... mit verschiedenen Kragenvariationen... Liebe Grüße, Steffi
nofi Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 genau ...da hätt ich auch bedarf an son shirtzeugs :-) und die bluse oben werd ich auf jeden fall mal probieren.
Bluesmile Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Und wisst ihr, was ich echt mal vermisse? - So ganz pfiffige Pulli- bzw. Shirtschnitte... mit verschiedenen Kragenvariationen... Deswegen hol ich mir die DIANA...die shirts und Pullis darin sind echt gut, wenn man nen schönen Stoff dazu nimmt.Auf den Bildern da, schaut das immer so öde aus...
Marion25 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo, seit Jahren habe ich ein Burda-Abo, aber nähe immer weniger daraus. (Werde er trotzdem behalten ) Die KnipMode wäre genau mein Ding, wenn das ganze Heft in Deutsch und die Schnittbögen etwas übersichtlicher gestaltet wären. Pullis, Jacken und Shirts habe ich nach verschiedenen Dianas genäht und passen gut. Jetzt habe ich mir noch die Sabrinas nachgekauft und probiere daraus etwas. Ich wüßte nicht, wann ich die ganzen Kostümchen, Röckchen usw. aus der Burda einmal tragen soll. Die meisten Sachen sehen beim Anschauen schon zu unbequem und unpraktisch (für mich) aus. Trotzdem freue ich mich auf jedes neue Heft und hoffe, daß es einmal wieder mehr für mich drin hat. Viele Grüße Marion
Ela Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo, also mir gefallen doch schon 2-3 Schnitte mindestens in der neuen Burda, so dass sich das Heft auf alle Fälle im Vergleich zu Fertigschnitten rechnen würde, dieses Heft wird mal wieder in meinem Einkaufskorb landen :-D Liebe Grüße Ela
Anonymus Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 tja, wenn bei 144/145 die Ohren dabei gewesen wären, dann wär ich ganz evt. in Versuchung gekommen... aber so nene, die Burda wird wohl nix mehr für mich... Wann kommt endlich meine Patrones
Ela Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hi Nanny, meine ist schon seit Donnerstag wieder mal da... sie ist noch viel besser, als diese Mini-Vorschau ahnen lässt ;-) Drücke Dir die Daumen, dass sie bald kommt. Liebe Grüße Ela
Dolcevita Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Deswegen hol ich mir die DIANA... die ist doch aber erst ab 38, gell??? Schaaaadeeeee.... Grüßle, Steffi
Bluesmile Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 die ist doch aber erst ab 38, gell??? Schaaaadeeeee.... Grüßle, Steffi Ja...aber ich schneid immer 38 ohne Nahtzugabe aus, da passt es dann schon...
stebo79 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Ich finde die Vorschau toll. Richtig schöne Sachen! Klar sind die "feinen" Sachen nicht für jede(n) geeignet; ich hab auch nicht Bedarf dafür (trotzdem nähe ich mir demnächst einen richtig schicken Anzug ). Aber in den nächsten Heften gibt es ja auch wieder was anderes! (Alle Leute kann man nicht mit einem Heft zufrieden stellen). Warum nicht mal overdressed herumlaufen
ladydevimon Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 hihi, also das krankenschwestern-outfit hab ich dann schon mal für den lackrest auf die liste gesetzt *lach* ansonsten ist das angebot in meinen augen durchwachsen, mal sehen, wenn ich sie habe, ob das dann anders aussieht ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden