maro Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo! bin heute im zeitschriftenladen über die aktuelle kinderburda gestolpert. konnte sie natürlich nicht so einsam im regal zurücklassen (war die letzte) es sind zwar ein paare nette sachen drin, aber das kleid, welches mir gut gefällt geht leider nur bis 122 (meine brauchen aber 134/140 ) was ich aber total daneben finde, ist die angebliche teeniemode: mal abgesehen davon, daß ich die modelle (riiiiiesen u-bootausschnitt, halsentzündung vorprogrammiert ) für nicht so gelungen halte, gehen die nur bis 134 diese größe tragen meine kinder mit 8 und 9 Jahren....und die würden sowas jetzt niiiiiiie anziehen teenie ist man ab 13 und dann passen meine da gewiss nicht mehr rein. (obs ihnen dann besser gefiele ist ne andere frage) jedenfalls hab ich mich mal wieder gefragt, ob die "kindermodelle-entwerfer" wohl selber kinder haben?????
ULME Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo Maro, is nich wahr, oder? Teenies, die in Größe 134 passen sollen? Wenn ein Kind denn mal nach Norm wächst (kein Gedanke daran bei meinen ), dann wäre ein Kind, dem Größe 134 passt, ziemlich genau 9 Jahre alt und wenn es schön brav ist und normgerecht wächst, tut es das 6 cm pro Jahr, damit es zu seinem 13. Geburtstag Größe 158 braucht. Vielleicht ist es als automatisch eingebaute Bauchfreiheit gedacht ... Wie dem auch sei: Teenies zählen schnittmustertechnisch wohl eher zur Randgruppe. Viele Grüße, Ulrike
maro Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 hmmm.. ich muß mich korrigieren: es geht bis 146 . was aber nicht wirklich einen unterschied macht, denn meine 9 jährige trägt diese größe je nach "ausfall" bei pullis und kleidern schon längst. bei hosen nur in der länge, die weite reicht mit max. 134. na ja......
oesti Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Tja, irgendwie haut das echt nicht hin, mit den Teeniegrößen. Meine Tochter (9) trägt auch 140, in der Länge schon 146. Und das ist ziemlich normal in ihrer Klasse. Wenn die Teeniemodelle dann bei 146 aufhören, dürfen sie wohl ab jetzt nicht mehr wachsen. Vielleicht sollte man mal bei Burda darauf aufmerksam machen, die Größenverteilung war so vielleicht irgendwann mal. Überhaupt werden die Kinder, die eben nicht mehr so klein, aber auch noch nicht so groß sind, ziemlich vernachlässigt bei Burda. Da ist ein Loch entstanden. Grüße Oesti
Pim Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Die von Burda gehen wirklich davon aus, daß Kind ab Größe 152 die kleinste Erwachsenengröße trägt. Spezielle Kindermode haben die doch eh nicht, ist doch seit Jahren schon nur verkleinerte Erwachsenenmode! Und so ganz nebenbei: Mein 7-jähriger Zwerg ist 1,34m groß...
maro Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Tja, meine 9,5 jährige trägt jetzt bei Hosen 134/140 (wobei die in der Länge -gekauft- immer zu weit sind. Kann sie ihre kleine Schwester noch mit reinnehmen) , bei Pullis darfs auch schon 146 sein, bei Jacken gar 152. Teenie ist man meines Wissens ab 13 , dauert also noch 3einhalb Jahre... Und die Modelle...nee, auch für´n "echten" Teenie find ich die nicht wirklich prickelnd. Ich wil mir doch keine kleine "Lolita" basteln
Gast Friesenhexlein Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 hallo Maro, ich muß Dir vollkommen recht geben. Ich sah das heft am Donnerstag auch im Regal und habe mal kurz draufgeschaut. Meine Tochter ist 13 und ich dachte, es wäre was. Aber................sie ist normal groß (1,61 m) und hat die Größe 176 oder eher 38. meines Erachtens ist das heft total daneben. jedenfalls für die angesprochene Gruppe. Gruß Gerlinde
fullhouse Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Ähm, redet ihr noch über das Winterheft, oder ist das neue Frühjahrsheft schon da? Nicole
Stoffmaus Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Hallo, ja, ich finde auch immer wieder, daß in der Kinderburda nichts tolles für die Altersgruppe 7-10, bzw. für größere Kinder drin ist. Für die Kleinen ist es ja o.K. Meine Tochter ist gerade 9 J geworden aber für ihr Alter mit 1,46m sehr groß. Sie trägt 146 an Oberbekleidung. Bei den Hosen braucht sie oben 128/134 und in der Länge 146/152. Ich finde die Ottobre immer wieder klasse. LG Iris
Nachtschwaermer Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Das ist wohl wieder ein typisches Burda-Kindermodenheft! Ich kaufe das seit Jahren nicht mehr! Die Kinder, die das tragen sollen, müssen erst mal gebacken werden. Mein Sohn ist Teenie (13 1/2 Jahre), sehr schlank und hat zugegebenermaßen sicher nicht die Norm-Körpergöße mit 1,75 m. Die sollten doch einfach mal jemanden auf einen Schulhof schicken, die Kids fragen wie alt sie sind und ermitteln was da wohl für Größen angesagt sind - oder die zuständigen Mitarbeiter austauschen! Schönen Abend Regina
chipsy Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Das Heft kenn ich ja nicht, aber es wäre völlig sinnlos. Julia ist mit 13 165 groß und braucht bei gekauften Klamotten ca. 38, wobei die Beine immer zu lang sind. Für Vanessa habe ich nun die Schlaghose aus der akt. Ottobre in 158 genäht, musste an den Schenkeln seitlich etwas abnehmen und so ist es ok. Wenn gekaufte Schlaghosen oben passen, sind sie mindestens 10 cm. zu lang. Weder die Konfektion noch Burda machen sich Gedanken darüber, wie die Kids sind.
Benja Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Also ich muß gestehen, daß ich mir noch nicht eine einzige Kinder-Burda geleistet habe obwohl ich Kinder in der Größenklasse 110/116 und 122/128 im Haushalt habe. Ich bevorzuge die Ottobre oder eben Einzelschnitte für meine Jungs! Besonders bei meinem 13 jährigen würde ich mit "Kinderschnitten" im herkömmlichen Sinne nicht mehr landen können. Simon trägt jetzt Größen zwischen 152-164 je nachdem wie´s ausfällt und Jungs sind in der Hinsicht ja eh etwas leichter zu benähen. Hosen im Cargostil, Sweat-Shirts, T´Shirts! Mehr brauchen meine 3 nicht! LG Andrea
Gast Jean Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Weder die Konfektion noch Burda machen sich Gedanken darüber, wie die Kids sind. Das dachte ich auch. Bei unserer größeren haben wir uns immer gewundert, für welche chinesischen Wickelfüsse die Füsse von Stramplern gedacht sind. Alle gekauften Strampler waren noch viel zu groß, aber die Füsse waren schon zu klein. Beim kleinen haben wir dann festgestellt, daß die ganzen Strampler perfekt passen und unsere große anscheinend Entenflossen hat. Durchschnittsgrößen passen eben fast gar niemanden, aber alle sind damit gleich unglücklich. Jean
galaxy Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Ich könnte mich über Kinderkleidung auch immer nur aufregen. Meine Tochter ist gerade 8, braucht aber bei einer Grösse von 1,44 m schon Gr.152. Und egal welches Schnittmuster ich bisher genommen habe, ich musste es immer zumíndest in der Länge verändern. Aber viel schlimmer ist es Schuhe zu kaufen. Sie hat inzwischen Gr. 38 und Kinderschuhe gibt es dann nur sehr wenige (80.- € aufwärts) und eher Teenie geeignet. Aber bisher haben wir mit viel Suchen immer noch welche gefunden. Nächstes Jahr geht sie mit zur Kommunion. ich bin mal gespannt, was mich dann erwartet. Das Kleid werde ich wohl selber nähen, aber die Schuhe ?????? Viele Grüsse und allen ein frohes Jahr 2005 Tamara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden