sammybienchen Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Hallo, habe das alte Schätzchen geerbt. Suche dringend eine Bedienungsanleitung und wenn möglich auch weitere Info´s zu der Maschine. Würde mich über Hinweise sehr freuen.
Merindol Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Hallo, dein Eintrag ist zwar schon seeehr lange her, aber ich versuchh es trotzdem mal... Auch ich suche eine Anleitung dieser Maschine, kann sie aber nirgends auftreiben. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Liebe Grüße, Merindol
josef Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 mädels und jungs, stellt doch bitte bei so alten maschinen oder anderen raritäten ein bild dazu ein ihr erleichtert uns eine eventuelle antwort ungemein gruß josef
Eckhardo Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Hallo, ich habe mich heute angemeldet, weil ich das Problem mit der fehlenden Bedienungsanleitung auch haben. Den Verlauf des Oberfadens habe ich noch nicht richtig raus. Ansonsten läuft die Maschine. Habe einen neuen Riemen aufgelegt und mit Nähmaschinenöl nicht gespart. Bin zufrieden. Vielen Dank für Eure Unterstützung Gruß Eckhardo
merrit Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Hallo Ekhardo, hast Du das Problem mit der Anleitung für die Dürkopp 114 schon gelöst? Zu einer 114K hätte ich eine. Nach Bildvergleich aus diversen Quellen sollte die sehr ähnlich sein. Ein Photo von der Unterseite Deiner Maschine könnte das abklären. herzliche Grüße merrit
Eckhardo Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Hallo Merrit, vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe das Problem noch nicht gelöst. Habe mir aber schon eine neue Feder für die Fadenspannung besorgt. Die alte war abgebrochen. Wollte die Feder einer anderen Maschine passend biegen. Daher die Frage nach dem Fadenweg. Aber ein komplettes Handbuch (Kopie, Datei) wäre natürlich perfekt. Ich denke das "K" ist irgend eine kleine Änderung am Grundmodell. Vielen Dank für Deine Unterstützung Gruß Eckhard
merrit Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Hallo Eckhardo, im Vergleich mit der Abbildung in der Anleitung (Maschine 114K selbst besitze ich nicht) ist die Transporteur-Hebewelle anders konstruiert. Möglicherweise funktioniert daher das Versenken für Stopfarbeiten bei Deiner Maschine dann anders. Die Ausführung des Greifers ist aber identisch. herzliche Grüße merrit
peterle Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Was wollen wir denn zum Fadenweg sagen, wenn wir nur ein Bild von unten sehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden