MrsDoubtfire Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ja, die Fünfecklaternen werden mit Teelichtern bestückt. Für den Tisch mache ich sie ohne Boden. So lassen sich die Kerzen leichter anzünden. Man kann sie aber auch richtig groß machen und dann als Lampenschirm für Hängelampen verwenden. Wird im Waldorfkiga in der Weihnachtszeit so gemacht. Danach kommen wieder andere drauf. Klassisch modern und schlicht, aber trotzdem wunderschön sehen sie aus weißem Aquarellpapier aus, hinterher geölt. Viel Spaß beim Basteln! Liane
holahop Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Darf ich fragen mit welchem Öl ihr das Ganze betreicht? freundl. Grüsse Aletta Ich nehme auch billiges Öl,man kann auch noch Duftöl beimischen.(Wegen dem Geschmack) Zum Papier:Für die kleinen Laternen für Lichterketten nehme ich am liebsten das Umweltgeschenkpapier(auch eingeölt),da kommen die Muster auch sehr schön raus. Viele Grüsse Tina
MrsDoubtfire Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Wegen dem Geschmack) Viele Grüsse Tina Ihr eßt die Lampen? Die Idee mit dem Umweltpapier hört sich auch gut an. Muß ich auch mal ausprobieren. Liane
holahop Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ihr eßt die Lampen? Liane Natürlich nicht!!!!!! Ich meinte eigentlich wegen des "Geschmackes" den man "Riecht";)
MrsDoubtfire Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ach so - wegen des > Geruchs < . Nichts für Ungut. Mußte ich einfach was zu sagen. Die Idee finde ich jedenfalls auch sehr schön. Quasi gleich eine Duftlampe... Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden