*melli* Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo! Ich finde diese Sterne einfach klasse! Gerade jetzt könnte man die sooo schön überall hinstellen... Weiß jemand, wie die gefaltet werden?
Fusselchen Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo Melli ! Das sind Waldorf-Laternen. Es gibt eine Anleitung bei der Bastelelfe. Ich muß mal schauen, wie das genau heißt und dann poste ich den Link.
Fusselchen Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 So, habe es jetzt gefunden. Schau mal unter diesem Link nach: http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1527
*melli* Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Danke, Silvia! Sieht ja kompliziert aus.... Anleitung wird gerade ausgedruckt und dann probiere ich es gleich mal aus.
holahop Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo Meli! Ich habe dieses Thread erst jetzt gefunden,aber ich habe gerade Lichterketten in dieser Technik gemacht.Nach Anleitung "Sternenlichterkette" bei www.creado.de! Ein Tip für deine Laterne:Wenn du 25cm Seitenlänge nimmst,passen die Teelicht-Gläser von Ikea(1€ /4Stk.) genau hinein.Gerade wenn Kinder in der Nähe sind finde ich es sicherer! Fröhliches Basteln! Viele Grüsse Tina
*melli* Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Danke für den Tip! Aber ich habe es erstmal aufgegeben. Habe mehrmals versucht, die Sterne zu falten, aber ich krieg es nicht hin! Hänge immer an der selben Stelle. Probiere werde ich es aber auf jeden Fall nohmal, wenn ich ein bißchen mehr Ruhe habe.
belladonna Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 @holahop der link http://www.creado.de funktioniert bei mir nicht. Ist ne HP ohne Inhalte. Bin ich zu dusselig?
CarmenZ Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo belladonna Der Link müsste http://www.creadoo.com heissen.
belladonna Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 @CarmenZ Danke für richtigen link. Ist ja ne nette Seite. Wird wohl auch meiner Tochter gefallen.
holahop Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo belladonna Der Link müsste http://www.creadoo.com heissen. Sorry,da hätte ich besser nachschauen müssen:rolleyes: @Meli-Ich habe auch eine ganze Weile gebraucht um es rauszufinden:D Wichtig ist,daß du auf die Knicke achtest,die bei den Ecken müssen oben sein! Viele Grüsse Tina
Naehenswert Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo, ganz sicher bei den Zwergen sind LED Teelichter da kann dann gar nichts passieren :-) LG Sandra
holahop Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, ganz sicher bei den Zwergen sind LED Teelichter da kann dann gar nichts passieren :-) LG Sandra Wie sehn die denn aus???Solche habe ich noch nie gesehen:confused: Viele Grüsse Tina
in-cr-id Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, nach dieser Anleitung: http://www.billes-bastelecke.de/Anleitungen/waldorflaternen/waldorflaternen.htm habe ich es auch geschafft die Sterne zu basteln. Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich eine witzige Sternenkette gesehen - Ministernchen über den Kerzen einer elektr.Weihnachtsbaumbeleuchtung.
holahop Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo Ingrid! "Deine" ist die "Beste" Hier "Meine" Lichterkette mit Transparentpapier.Aber mit eingepinseltem Tonpapier geht es in dieser Grösse einfacher zu falten.
in-cr-id Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ohhh,wunderschön, Danke für das Bild, die Sternenkette ist doch wirklich ganz bezaubernd!
*melli* Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Oooh, ist die Lichterkette schön! Drucke mir jetzt nochmal die andere Anleitung aus. Vielleicht klappt es ja dann...
MrsDoubtfire Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Wie jedes Jahr zum Martinsmarkt habe ich auch dieses Jahr etliche davon gefaltet. Wenn es Dich tröstet: Ich muß jedes Jahr erst weder eine alte auseinanderfalten, bis es mir wieder einfällt. Wir machen sie aus dünnem Aquarellpapier. Das dürfen die Kinder mit Wasserfarben in Rot-und Gelbtönen anmalen. Nach dem Trocken wird das Papier satt mit Speiseöl geölt und wieder trocken abgewischt. Erst dann geht das Falten los (auf abwischbarer Unterlage ). - Nach unserer Erfahrung eignet sich dieses Papier wie kein anderes. Wichtig ist, ganz genau zu arbeiten und alle Falze mehrfach in beide Richtungen falten und mit dem Daumennagel nachziehen. Am schwersten ist es, die erste Zacke nach oben zu falten. Da sitzt sicher auch Deine Schwierigkeit. Man hat da so eine Sperre im Kopf. Aber hab Vertrauen, das ist richtig so! Alle weiteren Zacken gehen dann wie von selbst. L.G. Liane
*melli* Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Es hat geklappt! Vier Sterne sind schon fertig- acht muß ich noch! Aber jetzt habe ichden Dreh raus, sollte also bis Weihnachten noch klappen! Ich habe jetzt bedrucktes, dickeresTransparentpapiuer genommen. Geht auch ganz gut, reißt aber machmal ein bißchen an den Knickstellen ein. Passiert das bei geöltem Papier nicht? Oder was ist der Grundfür die "Ölung"? Bei Jacko-o gibt es ja auch Wachspapier- aber das habe ich hier noch nirgends gesehen...
MrsDoubtfire Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Es hat geklappt! Vier Sterne sind schon fertig- acht muß ich noch! Aber jetzt habe ichden Dreh raus, sollte also bis Weihnachten noch klappen! Ich habe jetzt bedrucktes, dickeresTransparentpapiuer genommen. Geht auch ganz gut, reißt aber machmal ein bißchen an den Knickstellen ein. Passiert das bei geöltem Papier nicht? Oder was ist der Grundfür die "Ölung"? Bei Jacko-o gibt es ja auch Wachspapier- aber das habe ich hier noch nirgends gesehen... Nein, daß passiert bei geöltem Papier nicht, besonders nicht, wenn es Aquarellpapier ist. Die Lampen halten sehr lange, wenn sich niemand drauf setzt. Außerdem netter Nebeneffekt: Du kannst mit den Farbverläufen spielen, selbst die Farbtöne kombinieren. Am Schönsten: rot/ Gelb oder Rot/lila. Es geht der normale Schultuschkasten. Das Papier vorher gut wässeren und mit einem Schwamm das überschüssige Wasser wieder aufnehmen. Warum man ölt? - Na damit die Lampen durchsichtig werden! Öl macht Papier transparent und außerdem geschmeidig. Wir haben dieses Jahr übrigens 5-Eck-Laternen gebastelt. Die sind weitaus aufwendiger als die gefalteteten. Dafür werden 10 (mit Boden 11) genaue 5-Ecke zugeschnitten (mit Hilfe einer Schablone). An den 5-Ecken werden nun vorsichtig (auf der Oberseite) überall die Mittelpunkte der Seiten gekennzeichnet. Die werden mit dem Lineal verbunden und mittels Cutter die Linie angeritzt. Vorsicht- nicht dabei abschneiden! dann werden die Ecken nach unten weggeklappt. So wird mit allen 10 oder 11 Fünfecken verfahren. Als nächstes werden Ringe von jeweils 5 Fünfecken zusammen geklebt. Am besten geht dafür Uhu-Bastelkleber. Die beiden Ringe werden miteinander verbunden und es entstehen die wunderbaren Sterne. Die Lampe wird erst hinterher geölt!!! Sonst würde der Kleber nicht kleben. Sie sehen aus reinweißem Auarellpapier ebenso schön aus, wie aus buntem. Mit Boden sind sie sogar geeignet für den Laternenumzug im Herbst. Ich stelle mal Fotos ein. Einmal die Lichterkette, die meine Tochter in ihrem Zimmer hat und einmal die Fünfecklaternen. Sehr schön lassen sich die Ketten auch in einer großen Glasvase arrangieren. L.G. Liane
MrsDoubtfire Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Schade, der Blitz nimmt den Effekt der beleuchteten Lampen. Kann man die Sterne erkennen? L.G. Liane
*melli* Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Schade, der Blitz nimmt den Effekt der beleuchteten Lampen. Kann man die Sterne erkennen? L.G. Liane ...kann man! Sieht toll aus! Aberfür´s erste bin ich mit den einfachen Waldorflaternen zufrieden;) Daß das Papier durch das Öl durchsichtig wird, daran habe ich gar nicht gedacht!Jetzt isses aber logisch! Wird auf jeden Fall auch noch ausprobiert!
Aleko Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Darf ich fragen mit welchem Öl ihr das Ganze betreicht? freundl. Grüsse Aletta
MrsDoubtfire Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Darf ich fragen mit welchem Öl ihr das Ganze betreicht? freundl. Grüsse Aletta Das billigste Speiseöl! (Sonnenblume?) Liane
ladydevimon Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Schade, der Blitz nimmt den Effekt der beleuchteten Lampen. Kann man die Sterne erkennen? L.G. Liane die sehen ja echt cool aus .. was kommt da rein, teelichter? die find ich noch besser wie die gefalteten muss ich sagen .. ich dachte bei deiner beschreibung erst, die werden kante an kante geklebt, aber ecke an kante ist natürlich noch besser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden