Boomer Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Ich habe einen teuren Baumwollsamt von Blanck-Stoffe hier liegen und wollte Pfauenfedern draufsticken.Nun soll man ja bei Florstoffen Avalon auflegen,damit die Stickerei nicht versinkt.Jetzt ist der Stoff aber nicht waschbar,man muß ihn reinigen lassen.Was mach ich dann nun?So ohne Stickerei ist langweilig.Das ganze soll eine Abendrobe werden.Also langer Rock,Bolero und enges Top. Grüße Boomer
ULME Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Hallo Boomer, ui - das ist heikel (vor allem, weil der Stoff zu teuer ist für Experimente). Avalon (oder Solvy) muss ja nicht zwangsweise weggewaschen werden... kannst du die Folie nach dem Sticken abzupfen? Ist eine Geduldsarbeit, ich weiß... Sehr schnell löst sich ja Soluweb von Freudenberg auf, aber etwas Wasser (in Form eines gut feuchten Tuches) brauchst Du doch. Last not least: es gibt von Sulky diese Thermogaze "Heat Away". Die kann man nach Beendigung des Stickvorganges wegbügeln, das heißt, sie wird durch die trockene (! Kein Dampfbügeleisen!) Hitze braun und bröselig und wird dann weggebürstet. Ich würde Dir raten, doch ein Reststück zum Testen abzuordnen - jede Methode mal probieren und schauen, was für Dich den besten Eindruck macht. Viel Erfolg und viele Grüße, Ulrike:)
Bess Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Hi Boomer, Baumwollsamt, der nicht waschbar ist? Das glaub ich nicht so unbesehen. Schneid doch mal ein Eckchen ab und ziehe es durch's Wasser - ich bin zuversichtlich, dass es geht. Du sollst ja nicht die Abendrobe in der Maschine waschen...also probier's halt mal mit einem kleinen Probestück. LG Bess
Sylvie Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Das mit dem Thermogaze hört sich sehr interessant an, werde ich mir mal merken, hab' ich nämlich noch nichts davon gehört!
Louise Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Ich habe Solvy schon einfach vom Samt gespült. Ich habe soweit wie möglich abgezupft und dann die Stelle wo noch Reste waren unter kaltes, fließendes Wasser gehalten. Sanft mit dem Finger drüber- weg war´s (nur nicht reinrubbeln) Den Samt dann mit einem Frottee-Handtuch abgetupft- fertig. Probier es doch einfach auf einem Restchen aus Louise
chrissibremen Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Hallo Boomer, ich habe mehrere Taschen und einen Schal aus Samt genäht und bestickt. Ich habe eine Lage Avalon oben rauf gelegt. Das gröbste habe ich weggezupft. Die Reste mit einem nassen Wattestäbchen entfernt. Ist zwar ein wenig viel Arbeit aber funktioniert. Ohne Avalon kommt die Stickerei nicht so schön raus. Liebe Grüsse Christiane ...ich versuch mal ein Bild anzuhängen. Mal sehen ob es klappt!!!!
Bess Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Uuuuiih, Christiane, das sieht ja toll aus auf dem schwarzen Samt. Ist das das Feder-Freebie von Hatched in Africa? Schönen Sonntag - Bess
chrissibremen Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Hallo Bess, genau richtig. Den dazu passenden grosssen Pfau habe ich auf eine Jeans gestickt. Das sieht auch ganz schön aus! Christiane
lüer Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Hallo, die Freebies sind ja toll. Leider kann ich sie auf der Homepage nicht finden. Kann mir vielleicht jemand die Bilder schicken? Liebe Grüße Delia
Boomer Geschrieben 27. November 2005 Autor Melden Geschrieben 27. November 2005 Vielen Dank für die vielen Vorschläge.Das bringt mich wirklich weiter. Ich werde mal ein Stück Stoff durchs Wasser ziehen.Bei Blanck sagen sie ja zu fast allen Stoffen ab in die Reinigung.Und eigentlich muß er das ja nur einmal aushalten.Dann kann er ja immer in die Reinigung. Der Tip mit der Thermogaze hört sich auch gut an.Mal sehen ob mein Dealer sowas hat. @Christiane das Pfauenfreebie würde mich auch sehr interessieren.Wo finde ich das? Grüße Boomer
chrissibremen Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 ...hier der Link zur Pfauenfeder: http://www.hatchedinafrica.com/jacobeanpeacock.html Viel Spass damit! Christiane
Boomer Geschrieben 27. November 2005 Autor Melden Geschrieben 27. November 2005 Vielen Dank! Grüße Boomer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden