Svenja Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hi, ich habe vor, mir zu Weihnachten eine neue NähMa zu gönnen. In unserer Nähe gibt es nicht viele Nähmaschinenhändler, so bin ich denn auch `mal bei Quelle vorbei. Die "Comfortline" erschien mir zwar ganz sympathisch, allerdings habe ich Bedenken, ob es für Quelle-Nähmaschinen auch in ein paar Jahren noch Ersatzteile gibt. Und wie ich mich so weiter umsehe und rumsurfe, stoße ich auf die ACE III von Brother und habe ein "Dejà vue". Sind "ACE III" und Privileg "Comfor-line" die gleichen Maschinen? Weiß jemand genaueres über deren Verwandtschaft? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße Svenja
annimaike Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo, die Quelle Maschinen haben auf der Rückseite ( was Du ja jetzt nicht sehen kannst) ein Typenschild mit 2 Buchstaben drauf. Die weisen auf den Hersteller hin. Bei meiner ( 4434 ) stehen JA für Janome. Manche haben ein BR für Brother stehen. Und wie das Bild zeigt, ist es das gleiche Modell. Ich habe hier aber schon mal gelesen ( ist öfter ein Thema hier ) dass die Maschinen sich in Kleinigkeiten unterscheiden, was die Ausstattung angeht. Aber ansich sind es die gleichen Nähma`s. Und was die Ersatzteile angeht, wenn Du sie bei Quelle nicht bekommen solltest bekommst Du sie auf jeden Fall bei Brother, genauso auch, was Zubehör betrifft.
Gast maggsi Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Svenja, ja, die Brother III ist baugleich mit der Comfort line. In früheren Beiträgen wurde das bereits ausführlich erörtert.
Feuerchen Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 hat sich erledigt ja sieht schon sehr gleich aus und hat preislich auch nen unterschied. Konntest du die Maschine Probenähen?
Gast maggsi Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 schaut mal http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=3741&highlight=brother+privileg+comfort
Svenja Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Maggsi, danke für den Link. Das sind ja noch echt interessante Infos. Ich hatte wohl schon die Suchfunktion bemüht, war aber bis dahin nicht vorgedrungen. Svenja
holahop Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Maggsi! Ich habe mir damals die AceIII auch ausgeguckt,aber mich dann für das Nachfolgemodell die Nx-200 entschieden.Im Grunde ist es das Gleiche Modell nur mit verstellbarem Nähfussdruck(den ich nicht mehr missen möchte),besseres Nählicht und wenn ich mich nicht irre,auch noch ein paar Stiche mehr. Viele Grüsse Tina
Svenja Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Konntest du die Maschine Probenähen? Hallo Feuerchen, Probenähen war noch nicht. Das wäre übrigens ein Argument, die Maschine bei Quelle zu kaufen: Man könnte sie 14 Tage zu Hause auf Herz und Nieren prüfen und bei Nichtgefallen ohne weiteres zurückgeben. Das bringt natürlich viel mehr als einen ganzen Nachmittag beim Händler Läppchen zu nähen. Die Händler nehmen eine Maschine ja nur zurück, wenn sie quasi nicht mal ausgepackt war. Ich habe zwar nicht vor, eine Maschine zu kaufen, um sie nach 2 Wochen unbedingt zurückzugeben, aber wenn es nun mal nicht passen sollte, wären 500 EUS schon ne Menge Holz. A propos, nach meinen Recherchen kosten beide doch dasselbe oder hast du andere Infos? Svenja
Svenja Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Ich habe mir damals die AceIII auch ausgeguckt,aber mich dann für das Nachfolgemodell die Nx-200 entschieden.Im Grunde ist es das Gleiche Modell nur mit verstellbarem Nähfussdruck(den ich nicht mehr missen möchte),besseres Nählicht und wenn ich mich nicht irre,auch noch ein paar Stiche mehr. Hallo Tina, das sind natürlich nicht zu vernachlässigende Argumente. Braucht man denn mit dem Obertransportfuß noch einen "verstellbaren Nähfußdruck" oder ist das dasselbe? Gruß Svenja
Svenja Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Oh Mann, Leute!!! Je mehr ich mich informiere, desto weniger weiß ich was ich will. Ich schwanke zwischen den Fabrikaten (Singer, Brother (Quelle), Pfaff, Bernina) und Preisklassen (300 bis 1300 EU) und hab' das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe. Heute werde ich noch einmal losziehen und dann vieleicht erst einmal die Sache ruhen lassen, sonst komme ich überhaupt nicht mehr zum Nähen und ich wollte mir doch für das Weihnachtsessen von der Firma noch was Schickes schneidern. Gruß Svenja
holahop Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Tina, das sind natürlich nicht zu vernachlässigende Argumente. Braucht man denn mit dem Obertransportfuß noch einen "verstellbaren Nähfußdruck" oder ist das dasselbe? Gruß Svenja Den Obertransportfuss habe ich nicht!!! Habe ihn auch bei meiner "Nixchen"noch nie vermisst:rolleyes: Bin mal gespannt für welche du dich entscheidest;) GRuss,Tina
roximaxi Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Svenja, schau 'mal bei Nähmaschinen Sommer. Da gibt es eine ACE III für 350 €. Vielleicht wäre das interessant für Dich. Gruß, Simone
Svenja Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Danke Simone für den Tipp. Die ACE III für 350,00 EU ist allerdings unter den gebrauchten. Ich möchte nach zwei Erbstücken einmal eine neue Nähma. Nähmaschinen Sommer scheint aber insgesamt günstig zu sein. Habe deshalb mal eine Preisanfrage für neue gestartet. Werde weiter berichten. Gruß Svenja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden