Natalie Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Huhu! In Aachen waren Ma-san und Fr. Noelke aktiv und haben darüber berichtet, wie man selbst Schneiderpuppen herstellen kann. Die VHS Bonn bietet solche Kurse an mit der Leiterin Frau Nölke. Da hab' ich micht schon im April oder so angemeldet. Jetzt wird deutlich, dass die Mindest-Teilnehmerzahl evtl. wieder nicht erreicht wird. Dann wird das Seminar erst mal abgesagt und auch für mind. 1 Semester gar nicht mehr angeboten. Hat von Euch nicht noch jemand Lust? Das Seminar ist in Bonn, ab 25.11. abends bis 27.11. abends (fr. abend bis So abend). Kostenpunkt ca. 100 Euro plus Material. Hilfe! Bitte macht noch jemand mit!!!!!! Es fehlen noch mindestens 3 Leute! Ich wohne in der JH (wahrscheinlich). Infos unter http://www.vhs-bonn.de, dort unter kurs 6770. Liebe Grüße, Natalie
garoa Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 hallo natalie, dazu brauchst du keinen kurs, das geht prima ohne. lies mal den beitrag "denkste puppe" von darcy, -vielen dank übrigens dafür darcy-, da wird alles gesagt, was du wissen mußt, um dir eine puppe zu basteln. versuchs ruhig mal, nur mut. gruß marion
ma-san Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Aaalso, ohne Darcys und Gabimauses Puppen in natura gesehen zu haben, und nur ihren und anderer Leute Bericht gelesen zu haben, will ich mal kühn in den Raum stellen, dass es nicht ganz dasselbe ist!!! Es ist so wie den ersten BH selber nähen und er passt so lala. Einen Kurs bei Ela/Philomena o.s. zu machen und dann einen passenden BH zu haben, den man auch noch wieder fabrizieren kann, ist imho eine passendere Analogie. In anderen Worten: selbermachen isch koi Schand, aber etwas unter den korrigierenden Augen einer/s MeisterIn herzustellen ist doch (mit Verlaub) etwas anderes! Es ist dann etwas was dauerhaftes, stabiles, halt eppes rechts! Deshalb, wer ein paar Bedenken hat, es lieber unter Aufsicht machen möchte, der/m wäre ein Kurs anzuraten. Wie sagte Anja/Nähjunky bei der workshow Schneiderpuppe:"Da ist doch mehr dran als man so denkt!" Dem kann ich mich nur anschließen. LG ma-san die im größten Notfall auch Schlafasyl bietet für die Kursdauer.
nagano Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 lust hätt ich schon...aber momentan mind. 5 kilo zu viel auf den rippen (ich sach euch - hört nie mit dem rauchen auf, das geht soooooooo schnell.....)
garoa Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 In anderen Worten: selbermachen isch koi Schand, aber etwas unter den korrigierenden Augen einer/s MeisterIn herzustellen ist doch (mit Verlaub) etwas anderes! LG ma-san hallo masan, das will ich ja auch gar nicht in abrede stellen. falls der kurs nicht stattfinden sollte, geht es eben auch allein. gruß marion
Feuerchen Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Also wo ich Bedenken habe bei den selbst hergestellten Schneiderpuppen (Kurs oder auch ganz allein) dass man nicht wirklich seine Maße herstellt. Man legt ja praktisch mehrere Schichten über den Körper dementsprechen ist die Puppe dann auch breiter - größer als man selber... Ehrlich gesagt ich kauf mir dann lieber eine Schneiderpuppe für 150 Euro, wo ich die Maße immer wieder verstellen kann bei Ab und Zunahme, wo direkt Platz für die Beine und den Po vorgesehen ist als das. http://cgi.ebay.de/Schneiderbueste-Schneiderpuppe-Verstellbar-Neu_W0QQitemZ7559621188QQcategoryZ74172QQrdZ1QQcmdZViewItem (Größen 36 bis 44) http://cgi.ebay.de/Schneiderbueste-Schneiderpuppe-Verstellbar-Neu_W0QQitemZ8230466407QQcategoryZ111935QQtcZphotoQQcmdZViewItem (Größen 42-50) Gibts auch billiger ohne Beinansatz usw. Von daher finde ich das Preis-Leistungsverhältnis irgendwie nicht gerechtfertigt. 100 Euro pro Person für die Leiterin und dann nochmal rund 40 Euro für Material.
Natalie Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Ehrlich gesagt ich kauf mir dann lieber eine Schneiderpuppe für 150 Euro, wo ich die Maße immer wieder verstellen kann bei Ab und Zunahme, wo direkt Platz für die Beine und den Po vorgesehen ist als das. ... Von daher finde ich das Preis-Leistungsverhältnis irgendwie nicht gerechtfertigt. 100 Euro pro Person für die Leiterin und dann nochmal rund 40 Euro für Material. Das Problem ist, dass ich einen etwas runden Rücken habe, Schultern die leicht nach vorne geneigt sind (deshalb stecke ich mich bei Jacken immer blöde) und die Schultern auch leicht hängen. Diese Formen (schicker Ausdruck dafür ) bildet keine Schneiderbüpste ab, aber genau das ist der Grund, warum ich eine brauche. Also muss ich eine selbst machen, die meine Masse abbildet. Sollte ich endlich wieder 20 Kilo abnehmen, dann passen die Bauchmasse nicht mehr, okay, aber die Schulterhaltung stimmt wahrscheinlich immer noch. Deshalb möchte ich unbedingt dahin!!!!!!!!!!! Liebe Grüße, Natalie
Eileena Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 also ich hab mir den vortrag auch angehört, was mich daran abschreckt ist das ich zum anpassen 4 stunden stehen muss, das schaffe ich auf keine fall. abgesehen davon käme bei mir noch übernachtung und verpflegung dazu somit wäre ich bei über 200€ für die puppe und das ist es mir dann doch ned wert. zumal ich bei meiner gr. 52-54 nicht sicher bin ob ich mich wirklich so real vor mir stehen sehen möchte, obwohl könnte sein das es dann endlich funkt und ich die diät auch durchhalte. wobei dann die puppe ja wieder nicht passen würde. @natalie: solltest du wirklich 20kg abnehmen, dann verändert sich sowohl deine schulter als auch deine rückenhaltung. glaub mir ich sprech aus erfahrung, leider im umgekehrten falle. gruß brit
Feuerchen Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Sollte ich endlich wieder 20 Kilo abnehmen, dann passen die Bauchmasse nicht mehr, okay, aber die Schulterhaltung stimmt wahrscheinlich immer noch. Deshalb möchte ich unbedingt dahin!!!!!!!!!!! Liebe Grüße, Natalie ja wenn du abnehmen möchtest, dann ist die Puppe auch noch fehl am platz... Musst dich so langsam entscheiden und konsequent bleiben. Nicht nur die Bauchmaße stimmen nicht mehr, auch die Brust- und die Hüft-Maße...
Samira Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo Feuerchen, ich kann mir gut vorstellen, dass es sich für dich mit deiner Figur nicht lohnt, eine Schneiderpuppe selbst zu machen. Wenn man Problemzonen hat (oder wie ich eine einzige Problemzone ist ) sieht das schon anders aus. 140 Euro für Kurs und Material wären mir allerdings auch zu teuer. Ich hab mal eine Puppe selbst gemacht. Die Puppe hat schon ziemlich genau meine Maße, ist nur wenige mm dicker. Ich war in Frischhaltefolie eingewickelt (hält nicht wirklich frisch ), darüber kam Dukt-tape. Das trägt nicht sehr auf. Viele Grüße Heike
Natalie Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 ....das mit dem Abnehmen.... da glaub' ich nicht mehr dran (aber ich hoffe noch). Außerdem kann ich ja dann gar nix mehr planen....oder nähen....es könnte ja sein, dass es in 2 Monaten nicht mehr passt. Leider liegen auch Sachen von vor 3 Jahren im Schrank in Größe 38. (und von vor 6 Jahren in 48).... Das war halt mal. Deshalb lasse ich mir aber nicht den Spaß am Jetzt verderben. Ich möcht auch jetzt so aussehen, dass ich meine Klamotten mag. Dabei hilft mir eine Schneiderpuppe (hoffe ich....) Liebe Grüße, Natalie
ennertblume Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 aaaaaaaaaber brit, wennze abgenommen hast, was machste dann mit all den schööönen sachen, die de dir genäht hast? enger machen is doch nicht dein ding, oder? und wegschmeissen auch nicht. bleib mal so wieze bis. dir mußt du gefallen und deinem schatzi. nur wenn der onkel doktor dir glaubhaft versichert, daß da zuviel auf auf den rippen schwabbelt - dann muß reagiert werden. mir hatter gesagt, ich soll mich mehr bewegen. der doofkopp. wenn der wüßte, wie ich mich den ganzen tach bewege. vom coputer an die näma, von da in die küche (treppe runter) an die waschemine (noch ne treppe runter), wieder rauf in die küche, wieder rauf annen compi, ins andere zimmer an die nämas, dann wieder ans bügelbrett usw usw.... der hat gut reden! der sitzt den ganzen tag an seinem schreibtisch und bewegt sich höchstens mal, um ner hübschen patientin (wie mir) das stethoskop auf den rücken zu halten. und rauchen tut er auch, im gegensatz zu mir. also, wer bitte braucht mehr bewegung?
hobbymaus Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Tja - ich würde ja gerne mitmachen - aber ich muß am Sonntag arbeiten (wir haben verkaufsoffenen Sonntag). Tauschen geht leider auch nicht, ich habe das We darauf schon frei. Wie immer fällt bei mit so ein Termin flach - weil ich doch entweder Samstag oder Sonntag arbeiten muß... Schade - ich wollte schon seit Jahren (!) in Viersen daran teilnehmen - aber ich hatte irgendwie immer genau an diesem Wochenende Dienst... Anja die hobbymaus
Eileena Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 neeeee chrischda für mein altes gewicht würde ich die janzen sachen noch heute ned morgen verschenken. dat isset ja "muss" ja abnehmen .. hauptsächlich aber möchte es es - nur irgendwie find ich ned den dreh und wenn ich misch dann uffraff und wat tu krieg ich einen tritt in den allerwertesten und muss wieder uff hören *grummel*. wie jetzt mit meiner athrose in den schultern, hatte ich vorher schon aber hat ja nie geschmerzt, dann hab ich mich ins fitnessstudio angemeldet um was für meinen rücken zu tun und jetzt .. tolle wurst krieg ich alle 3 monate son blöden athroseanfall, den wünscht man seinen ärgsten feind ned. hab mir fest vorgenommen wenn dat häusken endlich fettisch is, dann gehts wieder abwärts mit dem gewicht, will wieder meine 46 haben. und da isch noch die schönsten sachen von damals habe, hihi wäre der kleiderschrank schon mal ein bisschen gefüllt ........... seufzt ja ja isch weessssss ja dat jammern nüscht hilft.
ma-san Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Zugegeben, €140 sind ne Menge Kohle! Aber, es ist mal wieder so eine Kostenrechnung, die ohne den Wirt gemacht wird. Denn: 1. Es handelt sich um einen Wochenendkurs, d.h. im Klartext: der ganzen Samstag und den ganzen Sonntag und je nach Absprache auch noch Freitags abend 2 Std. In deutlichen Worten wir reden hier von ca 20 Std (Minimum) 2. Sonntag abends gehen die TeilnehmerInnen mit einer fertigen, repräsentablen Büste nach Hause. 3. Diese Büste ist (mit Maßunterschieden, die auch im täglichen Schwankungsbereich liegen) ein Abbild seiner selbst, was keine Fabrikbüste leisten kann. Auch Leute mit sogen. Idealfiguren haben Abweichungen, die sich im Passformbereich niederschlagen können. 4. Wer nur eine Bürste zum Drapieren, mal ein Futter einheften, o.ä. braucht, der kann sich auch gern eine bei ebay ersteigern. Wer eine braucht, um alleine Passformprobleme in den Griff zu bekommen, kann sich auch eine kaufen: der Bereich startet bei ca €100 (Standardpuppe von Ladendekoration, verstellbare €140 (ebay!)) bis €524 bei Bali-Büsten (ok ist auch das SuperLuxusModel, der Durchschnitt liegt bei ca 230€). Das heißt der Schnitt bei Kaufpuppen liegt bei 160€ aufwärts! Und das ist bereits jenseits der Kursgebühr. Gut, diejenigen, die nicht zum schlafen heimfahren können, müssen in der Tat noch die Hotel- und Reisekosten draufschlagen (oder ne nette Hobbyschneiderin fragen, ob sie Asyl bietet, soll's geben). Diese Kosten-Nutzen-Rechnung muß halt jedeR für sich machen. Im übrigen ist Frau Noelke durchaus bereit, auch anzureisen und den Kurs bei euch zu halten, wenn ihr denn 10 Personen zusammen bekommt. LG ma-san
Chaospia Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo, ich habe auch das Problem mit dem Holhlkreuz.Von daher käme bei mir nur eine Thermopuppe in Frage. Die sind mir aber zu teuer. Deshalb habe ich mir die Schneiderrpuppenworkshow in AC angeschaut. Hinterher habe ich noch zwei Frauen kennenglernt die auch selber eine basteln wollten. Wir haben uns getroffen und uns gegenseitig eingewickelt. In drei Stunden war ich fertig eingewickelt. Länger hätte ich aber auch nicht stehen können. Mein Rücken tat zum Schluß ziemlich weh. Jetzt müssen die Büsten noch ausgefüllt wrden und auf die Teppichrolle usw. Bis hierhin hat es gut geklappt und ich bin guter Dinge was den Rest anbelangt. Das schwierigste war wirklich das lange Stehen. Liebe Grüße,
Darcy Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Da ja unsere Puppenaktion hier auch schon erwähnt wurde... Ich habe mir in Aachen auch die Vorführung angesehen und bemerkt, an was Gabimaus und ich alles NICHT gedacht haben. Ich denke, wir hätten vielleicht ein paar Fehler vermeiden können. Natürlich kann man das auch zu Hause im stillen Kämmerlein mit Freundin oder Göttergatte machen, aber darum geht es bei diesem Kurs doch nicht nur? Ich fand die Ausführungen sehr erheiternd und denke, es ist abgesehen davon, dass man am Ende eine Schneiderpuppe hat, ein nettes Zusammensein, bei dem man Unmengen an Spass haben kann. Und der ist eindeutig unbezahlbar! Für mich sind die Kaufpuppen auch eher uninteressant, weil ich einfach zu lang bin. Eine Puppe, die sich entsprechend auch in der Länge verstellen läßt, ist ziemlich teuer. Und man hat einfach nicht so grade Schultern wie die Schneiderpuppe. Oder, siehe Gabimaus, selbst wenn man die Oberweite einstellen könnte, ihre Körbchengröße ist so nicht machbar. Welche Schneiderpuppe hat mehr als C-Körbchen? Von daher ist dieser Kurs sicher nicht zu teuer und ich wünsche allen, die mitmachen wollen, viel Vergnügen! Grüße, Darcy
Natalie Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallole! ...eben das mit der 'Wird-was-Garantie' find' ich auch so gut. Hier hab' ich die Hoffnung, dass ich da aus dem Kurs rausgehe und wirklich eine brauchbare Puppe hab'. Hat nicht vielleicht doch noch einer Zeit und Geld und Lust? Liebe Grüße, Natalie
Gast cinderella Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo Natalie, ich würde schon sehr gerne, aber hab leider keine Zeit, nicht wirklich Geld und Bonn ist dann doch noch so eine kleine Entfernung. Aber ich schubs mal für Dich den Beitrag hoch, damit sich doch noch ein paar Mädels finden lassen und der Kurs stattfindet. Dich hätte ich natürlich gerne getroffen;) einen lieben Gruß an die Frau mit der tollen Jeansjacke Claudia
Natalie Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Geschrieben 12. November 2005 Hoooooiiiiiiil.... eben kam die Absage. Der Kurs findet nicht statt. Ach Mann, jetzt war ich auch in Aachen nicht auf dem Workshop, weil ich ja schon angemeldet war zum Kurs bei der VHS. Mann, ich könnt' heulen. Das war mein Geburtstagsgeschenk. Ich hab mich so gefreut. Mann. Natalie
charlotte Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 nich weinen. gutschein in schicken stoff umwandeln lassen. und außerdem: wuppertal und solingen sind sooooo nah! die damen verpacken dich bestimmt gerne mal so richtig. ob sie dich dann auch wieder rausschneiden, das garantiere ich jetzt nicht. charlotte
Darcy Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 nich weinen. gutschein in schicken stoff umwandeln lassen. und außerdem: wuppertal und solingen sind sooooo nah! die damen verpacken dich bestimmt gerne mal so richtig. ob sie dich dann auch wieder rausschneiden, das garantiere ich jetzt nicht. charlotte Auf so eine Idee kämen wir niemals... Also ehrlich....
Peggy67 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Ich habe mir so ne Schneiderpuppe gemacht: http://www.silverymoon.de/dummy_de.html nun habe ich eine Puppe nach meinen Maßen. Habe normales braunes Paketband benutzt und als Halterung einen alten Christbaumständer. brauchte auch 2 Stunden...meine Mann hat mich eingewickelt( klingt schön)
dieLillifee Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Das ist ja eine tolle Anleitung! Schon lange wünsche ich mir eine Schneiderpuppe und die Idee mit dem Klebeband ist genial! Lg dieLillifee
Natalie Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Geschrieben 12. November 2005 @Darcy:.... und ich würde mich nie trauen, das anzusprechen, Schade .... Vielleicht treffen sich Charlotte und ich bei Dir und Du gibst eine Anleitung zum Besten? Charlotte? Gibst Du mir ihre Adresse? *flöt*... Liebe Grüße, Natalie
Empfohlene Beiträge