Gisela Becker Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo liebe Rubensfrauen, nach langem zögern - wage ich es doch. Ich habe eine Figur wie Asterix? Durch verschieden Operationen einen Bauch der wirklich schlimm ist. Nun habe ich mir Westen in einem Großhandel bestellt, die zwar passen, aaaaaaber über den Bauch nicht zu gehen. ( kann sie nicht zurück schicken ). Meine Frage: Kann ich an den Seitennähten einfach einen Streifen einsetzen? Oder was könnte ich sonst tun? Nähen kann ich auch nicht besonderst gut! Es wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte! Vielen Dank für die möglichen Ratschläge. Viele Grüße Gisela
KarLa Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo Gisela, ich würde an den Seitennähten Dreiecke einsetzen. Im Prinzip wie die Godets bei einem Rock. Wenn Du dazu einen Kontraststoff nimmst, bringt es sogar noch einen tollen Effekt . Viele Grüße Karin
charlotte Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 ich habe auch schon mal die mittelnaht im rücken bis fast oben aufgeschnitten und dort ein längeres dreieck eingesetzt. in kontrastfarben. und unten zipfelig. kannst du die westen mal fotografieren, damit wir den stil sehen? charlotte
Gisela Becker Geschrieben 6. November 2005 Autor Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo Karin, hallo Charlotte, Danke für Eueren Rat. Die Westen sind gerade geschnitten und aus etwas dickerem Fleece. Die Kanten mit Schrägband eingefaßt. Es fehlen etwa 5cm um sie zu zu machen. Damit sie locker sitzen entsprechend mehr. Bei meinen "NÄHKÜNSTEN" im Rücken ein Stück einsetzen halte ich für sehr schwierig - und eine Kontratfarbe ? Ich bin schon ein altes Modell, und das mit einer unmöglichen Figur! Müßte ich dann auch den Schrägstreifen vollkommen neu machen? Das schaffe ich in 5 Jahren nicht! Fotos gelingen mir auch nicht so gut. Gruß Gisela
wölfchen Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo, Gisela, es gibt nichts, was man nicht machen könnte. Und altes Modell, das wollen wir hier schon mal überhaupt nicht hören! :) Was für ein Vliesstoff ist es denn, einfarbig, gemustert oder so. Ich glaube, Dir kann geholfen werden! Viele Grüße aus dem "Nachbarort" sendet dir wölfchen. :winke:
Gisela Becker Geschrieben 6. November 2005 Autor Melden Geschrieben 6. November 2005 Danke Elke, ich habe Dir eine PN geschickt. Gruß Gisela
Bert Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo,ich hatte mal eine zu enge Weste,da habe ich die Seitenteile aufgetrennt und versäubert.Von oben nach unten Ösen reingeschlagen und Bänder durchgezogen.Dann kann die Weite gut reguliert werden.So tragen die Biker ihre Lederwesten. Noch einen schönen Abend wünscht Bert
Gisela Becker Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Bert, das ist eine gute Idee. Aber sicher hast Du übersehen, daß ich eine - sehr einseitig - runde Figur habe. Da kommt das nicht so gut. Danke für Deine Antwort. Gruß Gisela
Ika Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Gisela, die Seitennähte auftrennen und dann versäubern sodass die Weite passt. Wäre das ne Möglichkeit?
meisje Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Meine Frage: Kann ich an den Seitennähten einfach einen Streifen einsetzen? Oder was könnte ich sonst tun? Nähen kann ich auch nicht besonderst gut! Es wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte! Vielen Dank für die möglichen Ratschläge. Viele Grüße Gisela Hallo Gisela, nur einen Streifen einsetzen- ich glaube, das kommt bei deiner Figur-Schilderung nicht besonders gut! Ich denke auch, dass das Einsetzen von Dreiecken da bestimmt "mehr her macht". Bezgl. deiner Nähkünste: Du hast ja offensichtlich einige dieser Westen gekauft. Bestimmt ist eine dabei, die dir farblich nicht ganz so gut zusagt wie die anderen? Ich würde erst mal an dieser das Einsetzen üben. Vielleicht auch -wie bereits gesagt- in einer Kontrastfarbe, dann kannst du es hinterher evtl. besser nachvollziehen. Ich denke, Fleece ist richtig gut, da musst du nicht viel versäubern. Wenns gut geklappt hat, kannst du die anderen Westen mit Einsätzen in ähnlichen Farben wie die eigentliche Weste abändern. Das sieht dann bestimmt chic aus ( und wenn jemand fragt, dann muß das so sein!!) Viel Erfolg! Grüßle von meisje
Gisela Becker Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Monika, in den Nähten ist nicht viel drin, das geht leider nicht. Hallo meisje, ich versuche mal Dreiecke als Bild ein zustellen. Ich bin mir nicht sicher ob Du es so meinst. Sollten die dann bis unter das Armloch gehen? Die Jacken sind mit einem Band eingefaßt. Muß ich dieses dann komplett erneuern ?? Sicher raufst Du Dir jetzt wegen dieser dämlichen Fragen die Haare. Gruß Gisela
Ele Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Ich würde es als dekoratives Element machen, da du es ja nicht verstecken kannst. Den Schrägstreifen würde ich dranlassen. So würde ich es machen: Seitennaht auftrennen, Keil zuschneiden, Keil hübsch einfassen. Dann den Keil aufnähen und zwar so, dass die Einfassung über die Einfassung der Weste geht. Der Keil kann auch unten ein bisschen länger sein und spitzig zulaufen sein oder einen Bogen machen. Kannst den Keil auch in der Farbe der Weste besticken, und die Weste mit der Farbe des Keils, dann hast du ein Designerstück. Ele
meisje Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Gisela, nein, nein- ich raufe mir nicht die Haare..... ich habe Teenager-Kinder, da kann mich nichts mehr schrecken.... Nein, im Ernst! So wie Ele es in der vorherigen Nachricht beschrieben hat, würde ich mir es auch vorstellen. Vielen Dank, Ele! Ich hätte es nicht besser erklären und schon gar nicht zeichnen können! Wäre das was für dich, Gisela? Grüßle von meisje
Gisela Becker Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 Viiiiieeeeelen, viiiiiiiiieeeeeelen Dank Ele. Diene Zeichnung ist so toll, die begreife sogar ich:D Ich habe sie mir sofort ausgedruckt -nun muß ich nur noch Mut sammeln und ein Stück Stoff kaufen - und anfangen. Es ist enorm was Du Dir für Mühe gemacht hast. Nochmal danke!!! Viele Grüße Gisela
Gisela Becker Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo meisje, auch Dir danke ich für Deine Mühe, ja, ich werde es so machen wie Ele es beschrieben hat. Uber die Ranke muß ich noch nachdenken. Blümchen sind sicher nicht so toll:D Viele Grüße Gisela
Ele Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hab ich doch gern gemacht, Gisela. Und danke für das Lob, meisje. Die Ranken hab ich ohne viel nachzudenken hingekrickselt, wollte nur die Idee zeigen, wie ich die dann 4 verschiedenen Farben verbinden würde. Allerdings hab ich vom Sticken null Ahnung, da fällt dir sicher das Richtige ein. Ich würde keinesfalls versuchen, den Keil farblich zu verstecken, dann schaut es eingesetzt aus. Wieviele Westen hast du denn und welche Farben sind es? Variationen: Du könntest auch einen passenden gemusterten Stoff nehmen und passend dazu eine aufgesetzte Tasche machen/ersetzen. Oder in der Westenfarbe Netzstoff über den andersfarbigen Keil legen. Die Weite im Rücken könntest du mit einem keilfarbenen Riegel einhalten. Und dann : Foddos Ele
Gisela Becker Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Hab ich doch gern gemacht, Gisela. Und danke für das Lob, meisje. Die Ranken hab ich ohne viel nachzudenken hingekrickselt, wollte nur die Idee zeigen, wie ich die dann 4 verschiedenen Farben verbinden würde. Allerdings hab ich vom Sticken null Ahnung, da fällt dir sicher das Richtige ein. Ich würde keinesfalls versuchen, den Keil farblich zu verstecken, dann schaut es eingesetzt aus. Die Ranken hast Du aber sehr ordentlich gekrickselt! Wieviele Westen hast du denn und welche Farben sind es? Es sind 3 Mausgrau, Schwarz und Dunkelblau -Schwarz eingefasst.. Variationen: Du könntest auch einen passenden gemusterten Stoff nehmen und passend dazu eine aufgesetzte Tasche machen/ersetzen. Sie haben schräg nach innen gehende Taschen. Oder in der Westenfarbe Netzstoff über den andersfarbigen Keil legen. Die Weite im Rücken könntest du mit einem keilfarbenen Riegel einhalten. Das kann ich bestimmt nicht Und dann : Foddos Ele mit einem bunten Stoff dazu -wäre ich sicher auch nicht so glücklich. viele Grüße Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden