Zum Inhalt springen

Partner

nx 600 heftstich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

anfangs hat er gut funktioniert.

jetzt "fältelt" er den stoff.

man kann es zwar hinterher wieder mit mühe glatt kriegen, aber dann sind die ersten 10 cm vorne rausgerutscht.

 

einstellung automatisch

füßchendruck 1

 

 

für ideen dankbar:

charlotte

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlotte

    5

  • exclusive-stoffe Sabine Ge

    2

  • MarenW

    2

  • Ulla

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Charlotte,

 

wenn's bei meiner fältelt, ist der Grund oft, dass die Oberfadenführungen mal wieder zugefusselt sind. Und dann trifft's den Heftstich besonders, weil der quasi ziemlich am Oberfaden zieht. So kommt mir das zumindest vor.

 

Ich finde das Zufusseln geht bei der NX ziemlich schnell, habe aber ehrlich gesagt auch keine Vergleichsmaschine, vielleicht ist das bei allen so.

 

Könnte es das sein?

 

Liebe Grüße, Maren.

Geschrieben

danke für den hinweis. ich werde da mal ein streifchen stoff durchziehen und schauen, ob ich was rausfummeln kann.

 

charlotte

Geschrieben

Hallo,

bei mir steht der Füßchendruck auf 3 und es funzt eigentlich. Etwas zieht sich schon (ich nähe höchstens auf 10), aber ich lasse am Ende ein längeres Stück Faden überstehen, damit ich es evtl. einziehen kann.

Grüßle Heide

Geschrieben

Bei mir fältelt es sich auch ganz erheblich, da muss ich dleich mal schauen, ob ich das mit einer Fadenwegsbereinigung verbessern kann.

Geschrieben
Hallo Charlotte,

 

wenn's bei meiner fältelt, ist der Grund oft, dass die Oberfadenführungen mal wieder zugefusselt sind. Und dann trifft's den Heftstich besonders, weil der quasi ziemlich am Oberfaden zieht. So kommt mir das zumindest vor.

 

Ich finde das Zufusseln geht bei der NX ziemlich schnell, habe aber ehrlich gesagt auch keine Vergleichsmaschine, vielleicht ist das bei allen so.

 

Könnte es das sein?

 

Liebe Grüße, Maren.

 

wie macht ihr das denn sauber? da kommt man ja nicht so gut dran. :confused:

 

kristina

Geschrieben

ich schneide mir nen langen stoffstreifen und fahre im kanal hoch und runter. sozusagen. klingt blöd. :D

 

hatte aber heute nähverbot, selbst auferlegt.

 

charlotte

Geschrieben

und warum nicht den Deckel abnehmen? und nachschauen ????

 

Grüsse von Sabine

Geschrieben

weil ich mit meinen fingernägeln wahnsinnig gern kleine schrauben aufschraube:D

Geschrieben

irgendwer hat mal einen Schraubenzieher mit einem Kreuz dran erfunden :D ,

ich glaube, der paßt ;) da!!!!

 

Grüsse von Sabine

Geschrieben

Aufschrauben ist bei dem Ding nicht wirklich erquicklich..., Stoff habe ich noch nicht probiert, meine Methode ist: Pusten, pusten, pusten und alles was dann noch drin ist mit einem dickeren, ziemlich feuchten Faden, den ich durch die Fadengänge ziehe, eliminieren.

 

Bisher hat's ganz gut geklappt, jedenfalls lief der Oberfaden hinterher wieder.

 

Und die Dame im Nähmaschinenladen hat nur zustimmend genickt, als ich ihr von meiner Methode berichtet habe. So würde sie das bei den NXs auch immer machen.

 

Viel Erfolg, Maren.

Geschrieben
irgendwer hat mal einen Schraubenzieher mit einem Kreuz dran erfunden :D ,

ich glaube, der paßt ;) da!!!!

 

Grüsse von Sabine

 

natürlich nehme ich einen schraubenzieher. aber lange fingernägel sind da trotzdem im weg. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...