Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier, lese aber schon lange mit:)

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue NäMa zu kaufen und brauche euren Rat. Da ich überwiegend dicke, feste Stoffe, Cordura, Nylongurtband etc.(und das gleich mehrlagig), verarbeite, sollte die "Neue" das aufjeden Fall abkönnen.

Mein jetziges Problem ist, das der Stoff teilweise gar nicht unter die Maschine bzw. unter den Fuss passt, muss dann immer etwas nachhelfen:D .

Ich nähe jetzt mit einer Privileg Supernutzstich.

Vielleicht hat jemand ja einen Tip? *ganzliebguck*:D

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kikio

    2

  • wuppiuschi

    1

  • zausel

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Anja,

 

danke für die schnelle Antwort:)

Das hört sich doch schon recht gut an. Ausgeben wollte ich so ca. 1000-. Euro. Zur Zeit arbeite ich mit einer Privileg Ja 4434 (Janome?) und bin eigentlich sehr zufrieden, bei der kann man auch den Untertransport versenken, nur klappt das oder besser: nutzt das nicht soviel, weil die "Stoffe" einfach zu dick sind:(

Ich werde den von dir genannten Maschinen erkundigen:)

Mitte November soll doch eine neue Maschine von Janome, ich glaube 6600P?, auf den Markt kommen - die wäre vielleicht auch etwas?:confused:

Was ist der Unterschied zwischen einer Industrienähmaschine und einer halbprofesionellen Machine?

 

Liebe Grüsse,

Kikio

Geschrieben

hallo kikio

die 6500 von janome hat einen deutlich erhöhten nähfuß, da bekommst du mindestens 10 lagen jeansstoff drunter

die 6600 von janome ist schon auf dem markt, hat einen eingebauten obertransporteur und noch andere nette kleinigkeiten,beide maschienen haben einen industriemotor

eine reine industriemaschine hat eine höhere geschwindigkeit, einen großen motor und je nach fabrikat meistens nur gradstich, für jede anwendung gibt es spezielle maschinen

liebe grüße

ilona

Geschrieben

Also ich hatte eine Pfaff 2025 und jetzt eine 2046, die nähen eigentlich durch alles.

 

Der Transporteur läßt sich versenken, und die hat bei mir auch durch 4 lagig wildlederimitat mit Fellabseite genäht ohne zu zucken.

 

die 2025 gibt es schon für 800 Euros.

 

Das einzige was an denen echt scheiße ist sind die Knopflöcher :mad:

 

Obwohl das bei der Vorführung im Laden wunderbar funktionierte, bei mir zuhause allerdings nicht.

 

Nimm deine Stöffchen und geh zu einem Händler und probier aus wo es paßt, das ist eigentlich die beste Lösung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...