Pailette Geschrieben 5. Dezember 2004 Melden Geschrieben 5. Dezember 2004 Hallo, ich brauche dringend mal Hilfe. Früher hatte ich immer Probleme beim Nähen von Oberteilen. Die Schultern saßen nicht richtig, die Armkugel war zu weit außen, also hing immer ein wenig nach untenund der Ausschnitt, vordere Mitte war zu groß, und das Rückenteil hing zu weit hinten runter. Ich habe immer im Vorderteil vom Armausschnitt was weggenommen und die hintere Schulterhöhe gekürzt und den Armausschnitt unten wieder ein klein wenig vergrößert, da ging es so recht und schlecht, zufrieden war ich nicht. Ich habe dann lt. Schneiderbuch in der vorderen Mitte etwas Weite weggenommen, also wie einen kleinen Keil aus der Mitte weggenommen und die Sachen paßten. Dadurch, daß weniger Stoffweite da war, war der Ausschnitt nicht mehr zu weit und der Armausschnitt war auch dort wo er hingehörte. Ein Chaneljäckchen habe ich mir auch so genäht und es paßt perfekt. Jetzt habe ich eine Jacke mit Kelchkragen vor mir liegen und in meinem Kopf ist ein großes Fragezeichen, wie ändere ich das? kann ich da auch einfach im Schnitt einen Keil abkneifen und den Belag wieder neu einzeichnen? und wie mache ich das mit Reverskragen? Pailette
Pailette Geschrieben 11. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Kann mir keiner helfen? Ich habe jetzt die Absicht, das Vorderteil eine Nummer kleiner zuzuschneiden, ob das klappt? Pailette
Suse Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Kann mir keiner helfen? Ich habe jetzt die Absicht, das Vorderteil eine Nummer kleiner zuzuschneiden, ob das klappt? Pailette Nein würde ich nicht machen, nur hilf mir mal auf die Sprünge mit Deinem Kelchkragen. Kannst nicht mit dem Vorderteil so verfahren wie sonst (ist Schnitttechnisch völlig richtig) mit3xttt Denn Du nimmst ja nur etwas weite aus den Vorderteil, dadurch verändert sich doch der Kragen nicht. Du nimmst die weite doch aus der Vorderteilmitte nicht an den Aussenseiten. Oder hab ich was falsch verstanden?
Pailette Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo Suse, ja, ich nehme die Weite aus der vorderen Mitte. Beim Shirt z.B. wird die Ausschnittrundung enger und zur Not kann man auch noch ein Stück weiter ausschneiden. Bei der Jacke aber ist der Kragen angeschnitten und die Änderung geht immer wieder in den Schulterbereich hinein und da stimmt der Kragen mit dem Rückenteil nicht mehr überein. Ich habe das Vorderteil (Schnitt) schon in einzelne Teile zerschnitten, komme aber zu keiner Lösung. Pailette
Suse Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Nimm doch mal Deinen Schnitt und leg das zu weite, zu einer Falte in den Papierschnitt, so daß die Falte im ganzen Vorderteil ist ( gleichbleibend). So verkürzt Du die Schulterlänge, die Armkugelrundung bleibt dir vollständig erhalten. Und an den angesetzten Kragen mußt du nicht dran.
Pailette Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Susanne, gleichbleibend ist eben das Problem. An Taille und Hüfte brauche ich die Weite, muß sogar noch ein wenig zugeben. Die Weite habe ich im oberen Bereich als Keil rausgenommen, in der Mitte 3-4 cm, nach unten auslaufend. Es liegt wahrscheinlich daran, daß meine Schultern ziemlich flach sind und ich ein wenig nach vorngebeugt laufe. Bei der Jacke ohne Kragen ging es auch noch, da stimmte der gerade Fadenlauf vorne, nur seitlich hat sich etwas die Schulter verschoben. Wenn ich aber bei dem Teil mit kragen etwas wegnehme, verschiebt sich der ganze Kragen in die Schulter und dort fehlt dann die Breite. Ich habe unterdessen im Schnitt den Kragenbeleg abgeschnitten und die Weite aus dem restlichen Vorderteil genommen, dann habe ich den Beleg wieder drangebastelt, so daß die Schulterbreite auch wieder stimmt. Hoffentlich klappt dann der Schnitt. Es hat sich ja was im Fadenverlauf geändert und den Brustabnäher muß ich dadurch auch etwas größer machen. Mal sehen, vielleichts klappts, sonst ist es eben ein Ufo, leider. Pailette
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden