Bienenstich Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo, wer kann uns den genauen Unterschied zwischen Ovi-Garn un "normalen" Garn erklären ????? :confused: Nicht das die Frage auftaucht,wie blöd ist die denn,die Frage stellt der Ehemann der Zeit hat zu posten. Danke für eine Antwort Mike
Dollmaker Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo, meines Wissens nach ist das Garn gleich - allerdings bekommt man Overlockgarn auf Spulen mit 2.500m oder mehr und die lassen sich wiederum nicht in einer "normalen" Nähmaschine verwenden. Schönen Abend noch Dollmaker:)
Nadelprinzesschen Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Overlockgarn ist in der Regel "dünner". Auch gibt es Overlockgarn als Bauschgarn, das ist noch feiner. Darf dann aber nur als Greiferfaden verwendet werden. Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 hallo Ehemann :-) kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Allerdings nähe ich auch auf der normalen NäMa fast ausschließlich mit Overlockgarn. Als ich meine Pfaff noch hatte (ohne Fadenbaum), habe ich in eine Holzplatte in Brottbrettgröße zwei Rundhölzer eingesetzt. Darauf kamen dann die Overlockkonen. Zwei, damit ich auch mal mit der Zwillingsnadel nähen konnte. Viele Grüße Gerlinde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden